Puh bin völlig überfordert. Wir schlafen seit Jahren auf Aldi Matratzen und damals hatten meine Eltern bestimmt auch nicht das teuerste vom teuren... Und trotzdem schlafe ich ohne Probleme und bin gesund.
Was ist eure Einstellung zu den babymatratzen? Brauche eine fürs beistellbett und fürs größere babybett. Bin echt überfordert. Die Preise gehen von....bis.
Müssen es die teuren Matratzen sein?
Wir haben eine eher untere Preisklasse genommen. Ich denke, das sind schon gute Matratzen zu einem vernünftigen Preis.
Wie zB die Träumeland Schneeflocke oder Milchstrasse, die man unter 100€ bekommt.
Wir haben eine Matratze von Zöllner für ca 70€ im Einsatz - waschbarer Bezug, gute Durchlüftung, trittfeste Kanten.
Ich denke mal, es müssen keine 150€ - 200€ sein.
Bei uns kommt allerdigs hinzu, dass wir ein 60x120 Bett haben - die Nutzungsdauer ist also sowieso begrenzt.
Lg Lia
Hi,
die Babybett Matratze ist auch von Zöllner, war unter 100 € und war noch Ökotest gut oder sehr gut. Gekauft 2006, liegt heute noch ein 4,5 Jähriger drauf, zwar auf dem Boden, aber im 90x200 Bett ist es "zu eng" für zwei.
In den 90 x 200 Betten für die Jungs sind auch Aldi Matratzen. Die sind auch mit gut getestet worden. Bei uns ist Nachts trockenbleiben kein Problem, aber andere haben oft ne Überschwemmung, da würde ich auch erst teurere kaufen, wenn Nachts keine Unfälle mehr passieren.
Gruß Claudia
Ich finde nicht.
Ich habe z.B. diese hier gekauft (zwar auf Am***n, aber da gibt es die gerade nicht mehr)
https://www.babyzeug24.de/baby-moebel/matratzen/julius-zoellner-matratze-zoellner-dream-soft-60x120-neu/a-6405/
Ich kann mir halt nicht mehr leisten... die Matratze war ja auch nicht die einzige Anschaffung.... ich finde sie super. Sie ist leicht, nicht zu weich, Bezug ist abnehmbar und waschbar.
Ich finde, auch für kleines Geld kann man gute Produkte erhalten
LG, elumia 35+5
Ich hab auch eine für unter 30 euro.
Mehr war nicht drin
Ich bin da auch locker.
Wir haben eine von einem schwedischen Möbelhaus für 49 Euro und halt eine von Babybay fürs gleiche Beistellbett.
Aber grundsätzlich glaub ich nicht, dass da irgendwas schadet, außer es ist so riiiiiiiichtig mies Qualität. Würde man ja aber auch sehen.
Nein, bitte nicht auf den Preis schauen. Die Matratze muss nur Qualität haben. Ich würde auf die Tests achten und mir ein paar Kriterien aufschreiben, die die Matratze erfüllen muss.
Unsere hat 240€ gekostet. Die hat aber auch schon 3 Kinder (inkl. Meiner Tochter) im Laufe von 14 Jahren problemlos überstanden. Ich hätte sie nicht gekauft, haben sie geschenkt bekommen. Ich weiß auch nicht welche Marke das ist.
Huhu, wir haben damals eine Alvi Matratze für 40€ bei My*oys gekauft.
Da schläft jetzt Kind Nr. 2 drauf. Sie ist Top i.O.
LG Debbie
Ich hab Zöllner Matratzen. Für Gitterbett und Beistellbett. Unter 30€. Mehr wäre mir zu teuer gewesen. Die 90x200 von meiner Tochter hat auch nicht mehr als 50€ gekostet.
Hallo,
schau das die Matratze fürs Kinderbett einen waschbaren Bezug hat. Die sind meist in einer mittleren Qualität. In dem Bett schläft das Kind im Schnitt die ganze Kindergartenzeit und somit ist ein waschbarer Bezug vorallem wenn die Windel nachts wegbleibt nicht ganz unpraktisch.
Viele Grüße
Geli