Frage zu Angel Care

Hallo,
meine Freundin hätte ein Angel Care für mich übrig.
Was haltet ihr von diesen Dingern? Benutzt ihr eins? Ist es sinnvoll sich eins zu zulegen?

Lg Sandra

1

Du meinst sicher ein " komplexeres" mit Matte?
Wir haben ein " kleines", das nur normal als babyphon Geräusche überträgt und sind sehr zufrieden. Es ist jetzt seit fast 4 Jahren im Einsatz, geht bald in die 3. Kinderrunde und funktioniert ganz zuverlässig. Ich finds gut, dass es nicht "dauersendet" und sich der Elektrosmog in Babynähe damit reduziert.

Die Dinger mit Matte und Monitor oder was es da alles gibt, wären nix für mich. Ich finde, das ist bei gesunden Kindern übertriebene Hysterie und führt eher zu noch mehr Kontroll- und Überwachungszwang, der irgendwo Grenzen haben sollte.
Normales Babyfon ist sinnig, den Rest überlass ich der Natur - vorausgesetzt, das Kind ist gesund (Krankheit würd ja aber nochmal ganz andere Apperate nach sich ziehen ...)
So aber nur meine persönliche Meinung, ich weiß, dass andere das ganz anders empfi den und handhaben - jeder, wie er meint :-).

2

Ich hab eins - allerdings von einer anderen Marke (Babysense) - und für mich war es die richtige Entscheidung. Mir gibt es Sicherheit. Meine Maus ist 5 Monate und sie schläft jetzt schon seit mehreren Wochen durch (bis zu 13 Stunden) und ich glaube ich hätte sonst keine Ruhe und an den Tagen wo sie angefangen hat Mahlzeiten zu verschlafen einen Schock bekommen.
Es gibt für mich keine schlimmere Vorstellung als am Morgen in ihr Zimmer zu kommen und sie wäre......
Wir hatten noch nie einen Fehlalarm und ich hoffe, dass wir auch nie einen echten haben werden - aber dann habe ich zumindest die Chance etwas zu tun. Wir haben extra einen Baby- und Kinder Erste-Hilfe-Kurs besucht. Der hat auch so nicht geschadet, weil der Führerschein-Kurs ist ewig her und bei Babys und Kinder sind Dinge nochmal anders.

3

Wir haben auch seit 2,5 Jahren ein Angel Care mit Matte und sind sehr zufrieden, bis jetzt keine Störungen, Ausfälle oder lästige Zwischenfunker und wenn man die Matte nicht mehr brauch, kannst du Sie einfach ausschalten, ist sein Geld echt wert!!!

4

Das macht nur Sinn, wenn das Baby im eigenen Bett schläft- und das tun die wenigsten Kinder von Anfang an. Ich hatte mir auch eins besorgt und es dann nicht genutzt, weil mein Kind wochenlang nur auf mir gelebt hat, auch nachts. Ohne Körperkontakt hat sie geschrien. Die Nutzung im Beistellbett fand ich auch schwierig, weil ich sie zum Stillen ständig rüberziehen musste und dann geht ja der Alarm an.
Ich würde jetzt erstmal keins kaufen und abwarten, bis das Baby da ist. Dann wirst du schon merken, ob du eins brauchst und kannst es immer noch besorgen.

5

Hi,
wir benutzen unser AngelCare mit Babyphon und Matten jetzt beim 2. Kind. Mein Mann wollte unbedingt diese Matten. Sie sind beruhigend, vor allem, wenn sie anfangen länger bzw. durchzuschlafen. Da macht sich Mama doch Gedanken, ob alles ok ist. So muss man nicht ins KiZi gehen und nachschauen und weckt die Kleinen unnötig. Die Matten funktionieren aber nur, wenn die Zwerge im eigenen Bett schlafen. Ansonsten ist das Babyphon an sich auch super. Toller Klang, guter Empfang, kein Rauschen. Es ist zuverlässig, auch wenn der Strom mal ausfällt, funktioniert es, da das Elternteil Akkus hat und das Babyteil neben dem Netzteil für den Strom auch Batterien für den Notfall hat.

6

Ich finde sie bei gesunden und normal geborenen Kindern unnötig. Bei Frühchen oder kranken Kindern, sieht das anders aus, da ist mehr Überwachung sinnvoll.

Aber ich habe bei dem Angel Care schon öfter gehört, dass es Fehlarlarme gibt. Unser Geschäftsführer hat mir seines angeboten, aber ich hab abgelehnt. Er selbst hatte nur 1 - 2 Mal einen Fehlalarm, also eigentlich nicht so viel, aber natürlich dann immer gleich komplette Panik und das nur, weil das Kind sich von der Matte gerollt hatte. Also für aktivere Kinder, ist das wohl eher nicht geeignet, mehr für ruhigere Schläfer.

Aber im Endeffekt muss jeder selbst wissen, ob er sich da nach der Geburt so verrückt macht, dass er nicht ruhig schlafen kann, dann wäre eine Matte im Sinne der Gesundheit der Mutter von Vorteil, oder ob er eben genau wie unsere Eltern einfach mal entspannen kann und auch schläft, ohne das da was unterm Kind liegt.