Hallo ihr lieben,
Ich frage mich gerade ob es bei einem Aprilbaby Sinn macht einen fusssack für den maxi cosi zu kaufen. Ich liebäugel mit dem dünneren von koeka. Der soll allerdings nur bis zum 6 Monat passen. Das heißt wenn dann der Winter wiederkommt passt der gar nicht mehr. Gibt es überhaupt welche für den maxi cosi der bis zu einem Jahr passt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ?????
Fusssack für den maxi cosi oder nicht.
Hey,
Meine Beiden haben mit einem Jahr längst nicht mehr in die maxi cosi babyschale gepasst.
Ob der Sack auch in den priori oder ähnlich passt. .möglich, keine Ahnung. ..aber der bleibt ja fest im Auto und somit ja eigentlich unnötig.
Wir bekommen Ende März ein Baby und verzichten auf den Sack und nehmen eine Decke.
Für die erste Fahrt kann man die Babyschale mit Kirschkernkissen im Krankenhaus vorwärmen, warm anziehen und Decke darüber.
Mir wird es reichen, euch alles Gute bei der Entscheidung.
Peanut
Hallo!
Also wir hatten selbst im Winter keinen extra Maxi Cosi Sack.
Kauf besser eine gute Wolldecke. Die kannst du für viel mehr benutzen! Meine Maus habe ich darin tagsüber zum Schlafen eingewickelt und auch im Maxi Cosi und sie kuschelt heut noch manchmal damit. Wenn es draußen sehr kalt ist, kommt sie mit in den KiWa. Empfehlen kann ich die Wollfleece Decken von Hand Natur. Die gibt es auch in hübschen Farben.. ;)
Alles Liebe!
Hallo
Ich fand einen Fusssack für das MaxiCosi super.
Vorallem am Anfang. Den Babys Jacke etc. anzuziehen ist ja gerade am Anfang nicht so einfach. Deshalb habe ich meine oft die ersten Monate für kurze Strecken, z.B.Auto rein, Wohnung/Einkaufsladen etc. wieder raus, nur den Fusssack und keine Jacke benützt. Ich fand das totsl praktisch. Hatte ein März u. Oktober Baby. Ich kanns empfehlen.
Lg
Wir hatten einen Muckisack. Der war ideal. Wenn es etwas wärmer war,hab ich ihn ohne Jacke etc einfach so reingesetzt. Total praktisch.
Was ich auch wärmstens empfehlen kann, ist ein Strampelsack aus Baumwolle mit Gurtschlitzen. ZB von Hoppediz. Damit lag er als Neugeborener tagsüber im Stubenwagen. Kann man auch im Maxi Cosi benutzen, eben wegen der Gurtschlitze. Ich war damit so zufrieden, dass ich dann sogar noch einen größeren gekauft habe, als der Kleine nicht mehr passte.
Hallo,
Ich hatte ein Ende August Kind, bin also in den Winter gegangen. Da hat sich der fußsack gelohnt.
Jetzt bekommen wir ein Anfang aprilbaby und ich kaufe keinen! Ich nutze einen teddyanzug und eine Decke. Sollte ich mich umentscheiden, dann kann man den ja auch bestellen :)
Lg
Muss jeder selber wissen. Ich finde Fußsäcke, vor allem für den Maxi Cosy, absolut unnütz. Ein, zwei dicke Wolldecken tun es auch. Vor allem bei einem Neugeborenen. Das strampelt eh kaum und kann so auch keine Decke großartig wegstrampeln. Im Gegensatz zu einem älteren Baby, wo man vorsichtiger sein muss.
Jedenfalls würde ich mein Geld dafür nicht rauswerfen .
Huhu,
einen dicken Mucki-Sack würde ich für ein Aprilbaby wohl nicht mehr holen, aber was ich sehr empfehlen kann, ist der Original-Fußsack von Maxi Cosi.
Den kann man gut auch an kühleren Sommerabenden noch nutzen! Wir hätten den damals bei unserem Januarbaby die ersten vier Monate immer drin und danach bei Bedarf nochmal rein. Und für kürzere Strecken ist er im Winter definitiv ausreichend!
Vorteil im Vergleich zur Decke finde ich einfach, dass das Kind besser eingepackt ist, weil es komplett drin steckt und vor allem auch, weil es eine Kapuze gibt, die man schön zuziehen kann. So brauchst du nicht mal eine Mütze...
Fleece einschlagdecke von hoppediz. Hält bomben warm und passt lange
Hi,
ich bin immer die, die einen Maxi Cosi Sack für absolut unverzichtbar hält. Aber für ein Aprilbaby.................. würde auch ich keinen mehr anschaffen.
Da würde ich eine Einschlagdecke von Sterntaler oder so holen.
Bekommst Du noch einen für 10 Euro, von Freunden oder Flohmarkt, klar, aber neu kaufen, nein.
Selbst wenn die Zwerge mit einem Jahr noch in den MC passen, ist es mit dem Sack super eng darin.
Gruß Claudia