Wie viel Kleidergrößen im Voraus kaufen? (Zwillinge)

Hallo Mädels

Erwarte Ende Mai/Anfang Juni Zwillinge.

Wie viel Kleidergrößen shoppt ihr im Voraus?

Habe nur 50 und 56 gekauft.

Kauft ihr generell gleich noch größere Größen für später?

1

Hallo,

ich habe beim ersten Kind einen großen Karton voller Babysachen aus der Familie bekommen. Es waren Größe 56 bis ca. 92 dabei.

Dann kamen noch Geschenke zur Geburt dazu und ein paar schöne Teile die ich selbst ausgesucht habe.

Es war zwar nicht alles 100% mein Geschmack (was Farben betrifft), aber ich bin immer noch froh (auch beim zweiten Kind) nicht ständig alles nachkaufen zu müssen.

Gerade in der ersten Zeit wuchsen sie alle paar Wochen aus der nächsten Größe raus. Ab Gr 74 wurde es dann etwas länger (ein paar Monate) getragen.

Das kann bei i.d.R. sehr kleinen Zwillingen allerdings auch anders sein. (Meine Einlinge hatten beide über 4100g.)

Wenn Du nicht unbedingt alles neu kaufen willst, lohnt es sich auch auf dem Flohmarkt zu schauen. Dann auch gleich ein paar Basic- Teile in größeren Größen. Lange Hosen, langärmelige Oberteile, Bodys, usw. gehen immer.

Von Schneeanzügen oder Sommer bzw. Winterjacken würde ich allerdings abraten. Wann die genau passen ist schwer abzuschätzen. Babys wachsen Schubweise :)

6

Danke, habe eine Sammelantwort unten verfasst!

2

Nein, das habe ich mir ganz schnell abgewöhnt. Das Kind hat eine eigene Difinition von "später", zu oft hat es dann einfach nicht gepasst (Jahreszeit/Größe).

7

Danke, habe eine Sammelantwort unten verfasst

3

Ich hatte Basics bei 68 vor gekauft , dh Bodys , dünne langarm Shirt, Hose sowas. Saison Sachen immer erst bei bedarf.

8

Danke, habe eine Sammelantwort unten verfasst.

4

Für mich ist die Frage eher: Wo möchtest du die Kleidung kaufen?

Wenn du im Laden kaufst (oder online), ist es egal. Du bekommst immer genug Kleidung, in allen Größen und bist auch schnell fertig.

Ich habe mir abgewöhnt in den kleinen Größen (alles) neu zu kaufen. Die Kindertrödel sind hier immer im März und September, also möchte ich jetzt genug besorgen, um locker bis September zu kommen.

lg

9

Danke, habe eine Sammelantwort unten verfasst :-)

5

Danke Mädels für euer Feedback!

Ich war auch schon im Baby Second Hand und gehe nächste Woche auf nen Basar.

Klar ich hab auch einiges neues, aber es gibt auch sehr gute gebrauchte Kleidung für wenig Geld.

Dann werde ich einfach mal schauen :-)

Gruß

honey

10

Ich würde bei einem "Einling" bis 62 kaufen. Man weiß vorher nicht wirklich was man braucht wie viel, etc. Wir haben so viel "Sche**" geschenkt bekommen und selber gekauft. Pullover mit Kapuze (totaaaal unpraktisch), viel zu enge Hosen, Sachen die zwar süß waren, aber furchtbar zum Tragen für das Baby, etc. Tshirt mit den Knöpfe hinten... Sowas blödes, wie soll man die zumachen wenn das Baby auf dem Rücken liegt???

Es ist dann noch Zeit genug die Sachen einzukaufen in den größeren Größen.

11

Hi ;)

Da ich all meine babyklamotten gebraucht kaufe, kaufe ich bis 68/74 vor. Beim Wiederverkauf mache ich ja quasi keine Verluste und so hab ich dann immer alles schon parat, bzw. brauche nur noch ergänzen usw.!