Welchen Heizstrahler?

Hey Mädels ich hatte mir den Heizstrahler von Reer 2in1 feelwell mit Standfuß bestellt. Der geht direkt zurück weil er total wackelig ist. Nun werden wir wohl einen nehmen den man an die Wand anschraubt. Aber ich bin mir echt unsicher welchen. Können mir die erfahrenen Mamas einen empfehlen?

1

Ich habe einen Standheizstrahler von reer. Da kann man den Kopf abmachen und an der Wand montieren. Hätte das nicht geklappt?

Ansonsten hatte ich noch einen von reer für die Wand. Modell weiß ich grad nicht, war aber das Günstigste mit Abschaltautomatik.

2

Doch das wäre gegangen. Da kann ich mir aber auch den kaufen den man nur an die Wand schraubt. Der kostet mal eben 40€ weniger. Das ist schon ein kleiner Unterschied

3

Ja das stimmt natürlich.

4

Wir hatten auch einen von reer. Keine Ahnung welches Modell, haben ihn gebraucht von Verwandtschaft übernommen. Waren aber super zufrieden. Man muss klar drauf achten, dass man ihn fest genug anschraubt, aber ansonsten waren wir einfach froh ihn zu haben - auch bei sommerbaby. Hatten damals noch keine 40grad-Dachgeschosswohnung ;-)

5

Wir haben den Reer 1902.06 und sind sehr zufrieden.

6

Lässt sich der Heizstrahler gut auf den Wickeltisch schwenken so dass die Wärme auch dort ankommt? Man muss den sicher auch ein Meter über dem Tisch anbringen oder?

8

Wir haben ihn knapp unter einem Meter über dem Wickeltisch.

Wärme kommt sehr gut an bei der maximalen Ausschwenkung.

7

Hallo,

wir haben einen Heizstrahler von Rommelsbacher. Wir sind damit wirklich zufrieden, der heizt ordentlich ein :D

LG volleyballack