Baby Klamotten wie Waschen?

Hallo ihr Lieben :)

Ich wollte mal fragen ob ich irgendwas beachten muss beim Klamotten waschen? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr das alles so gewaschen wie es auf der Kleidung stand? oder habt ihr was auf 60 Grad gewaschen werden muss auch bei 40 mit gewaschen? Habt ihr normales waschmittel genommen? #schein

1

Wenn drauf steht 60° heißt das ja nur, dass man es mit 60° waschen KANN, aber nicht muss.
Ich habe das Babyzeug einmal mit 30° durchgewaschen mit sensitiv Waschmittel, weil ich selbst auch total empfindlich war als Kind.

4

So hab ich es auch gemacht ;)

2

Auf 60 Grad werden ja so Dinge wie Spuktücher, Bettbezüge etc. gewaschen - die würde ich auch auf 60 Grad waschen. Normale Kleidung wird maximal 40 Grad gewaschen. Das ist auch ausreichend. Wenn du neue Kleidung kaufst, würde ich sie min. 2 mal waschen, bevor sie an babys Haut kommen. 1 mal macht man ja sowieso immer und da Babyshaut noch ein wenig emfpindlicher ist eben zwei mal. Gebrauchte Kleidung reicht auch einmal.

Ich würde normales Waschmittel verwenden - eben ohne übermäßige Duftstoffe wie z.B. Weichspüler oder so - einfach normales Waschmittel (ich nehme z.B. Lanio oder Dalli)

Muss aber fairerweise sagen, dass ich noch keine Kinder habe, aber schwanger bin und daher nur Gedanken dazu gemacht habe. Werde es aber so halten, wie oben beschrieben. Sollte eines der Kinder (wir erwarten Zwillinge) dann Rötungen zeigen, kann ich immer noch panisch alles mit Extra-Waschmittel waschen etc. ;-)

LG

3

Huhu :-)
Ich wasche die Oberbekleidung auf 40 Grad. Bodys, Bettwäsche, Spucktücher und sowas alles bei 60 Grad. Ich wasche ganz normal mit unserer Wäsche und auch dem normalen Waschmittel.

Hab ich schon beim ersten so gemacht :-)
Alles Gute Dir :-)

5

Neue Kleidung habe ich 2-3x gewaschen. Immer wieder hört man, wieviele Giftstoffe in der Kinderkleidung drin sind. Das meiste hab ich gebraucht gekauft und dann nur 1x gewaschen.

Seitdem ich Kinder habe, nutze ich keine Weichspüler mehr, nur noch Essig stattdessen (riecht nicht, macht weich und pflegt die Maschine) und wasche mit öko Waschmitteln oder sensitive (kommt immer drauf an, wo ich einkaufen war.

40 grad reicht zum einwaschen eigentlich für alles. Bei 60-95 grad wasche ich nur Bettzeug, Handtücher, Windeln, Sportsachen oder hartnäckig verschmutztes.

6

Ich werde die Babyklamotten mit ganz normalem Waschpulver bei 40 Grad waschen. Ich werde auch etwas weichspüler nehmen denn später wird hier die ganze Wäsche auch zusammen gewaschen werden.

Und ich wasche auch alles nur einmal. Egal ob neu oder gebraucht.

7

Hallo!
Wir haben bisher nur wenige neue Stücke. Die werde ich über die kommenden Monate einfach immer mal wieder (insg. schätze ich 4x) bei unserer Wäsche reinpacken. Also dann 40Grad und normales Waschmittel ohne Zusatz und Weichspüler.
Die (gebrauchten (meist aus der Familie) und neuen aber gewaschenen) Babysachen werde ich dann (so der Plan) gegen SSW 36-38 nochmal waschen. (Was sagt ihr zum Plan?)
Da mein Mann neulich aus versehen Öko-Baby-Waschmittel gekauft hat werde ich das mal ausprobieren und einfach aufbrauchen :-)
Später hoffe ich alles ganz normal zu waschen.
Spucktücher, etc. kochen, Bodys 60Grad und den erst 30-40Grad. Wir waschen immer "Allergiefreundlich".
Falls das Baby früher kommt muss eine der Omas oder der Papa waschen. Aber das ist bei den paar Teilen für die erste Zeit ja überschaubar :-)

Was wir uns gerade überlegen ist die Anschaffung eines Trockners. (Umwelt und Kosten vs. Bequemlichkeit, v.a. im Winter.)

Grüße und alles Gute!
Em