Babyflasche Entscheidungshilfe bitte

Hallo!

Uns stellt sich gerade die Frage,welche Flaschen wir nehmen werden. Die Auswahl ist ja riesig ;) also, wir schwanken zwischen Avent Naturnah Flaschen und den neuen Nuk Nature Sense Flaschen. Hat jemand Erfahrung mit oben genannten Flaschen? Oder kann jemand begründen warum er eine der beiden absolut nicht empfehlen würde? Vielleicht wird auch eine ganz andere Marke empfehlen :) lieben Dank !

1

Hallo!

Für mich stellt sich die Frage, ob du überhaupt nicht stillen möchtest, eine Flasche zur Sicherheit im Haus haben möchtest, abpumpen wirst, ...

Es gibt Muttermilch-Sauger von Medela, die interessant sind, wenn man eigentlich doch stillen möchte. Auch ein Fütter-Set, bei dem das Kind an der Brust gefüttert wird, obwohl es abgepumpte Milch oder Pre bekommt. Googele bei Medela, wenn du dich für Muttermilch interessierst.

Sollte es generell die Flasche sein, dann sei neben Nuk und Avent noch Mam erwähnt, die Flaschen haben den Vorteil, dass man sie leicht reinigen und OHNE weiteres Zubehör in der Mikrowelle sterilisieren kann.

Bitte denke bei der Flaschen-Ernährung daran, genügend Hautkontakt zum Baby zu halten, den es beim Stillen sowieso hätte UND daran, die Seite zu wechseln und nicht immer nur mit deiner Schreibhand zu füttern, weil es für dich praktisch ist.

Bitte füttere im ersten halben Jahr auch ausschließlich pre, weil sie hochwertiger ist, als alle andere Folgemilch (natürlich auch teurer). Sie kann nach Bedarf gefüttert werden. Schon in 1er Milch ist Stärke statt ausschließlich Lactose.

Alles Gute
Gruß
Fox

2

Hallo!

Danke für deine ausführliche Antwort! Ja ich werde ausschließlich mit der Flasche füttern. Das mit dem Seitenwechseln hat mir meine Hebamme nicht gesagt, klingt aber logisch! Sie meinte halt das ihre Erfahrungswerte bei avent oder Nuk positiv überwiegen. Deshalb dachte ich ich frag mal hier nach, da es sicher Damen gibt die schon Kinder haben :) die anderen genannten Flaschen werde ich mir ansehen aber bei MAM habe ich "bedenken" wegen der "vielen" Einzelteile und der Form des Saugers (der ist so lang gezogen ?)

Danke nochmals!

3

Hallo!

Ich denke, du wirst deine guten Gründe haben, weshalb du die Flasche geben möchtest, allerdings kann man immer abstillen, die wertvolle Vormilch gibt es aber exklusiv nur bei Mama. Vielleicht kannst du dich dazu durchringen, wenigstens ein paar Tage nach der Geburt die Brust zu geben, weil es einfach Abwehrkörper sind, die das Neugeborene mitnimmt.

Flasche geben ist nicht praktischer als zu stillen. Baby muss auf seine Nahrung warten, man muss Nahrung zubereiten, wegschütten, wenn man merkt, dass es gar kein Hunger war, ... den Krempel abwaschen und sterilisieren. ...

Ich kenne beides: Nr. 1 konnte ich erst nach 14 Tagen voll stillen, das war wirklich ein Kampf am Anfang, die Milch lief erst nach einem Antibiotikum, das ich wegen einer unerkannten Blasenentzündung nehmen musste. Danach wurde die Dame 10 Monate gestillt. Das war prima. Dann wurde ich mit Nr. 2 schwanger und die Brust wurde nur noch angebrüllt, also von hier auf jetzt wieder Flasche, bis zu 3x in der Nacht. ... Kein Traum!

Stillen ist nachts eh komfortabler als Flasche geben, man muss das Bett nicht verlassen UND kann dabei weiterschlafen!

Nr. 2 ist ein Stillkind. Seit sie 1 1/2 war arbeite ich auch wieder halbtags. Einschlafstillen zum Mittagsschlaf und zum Nachtschlaf und nachts 1-2x war lange die Regel. Seit sie 2 1/2 ist schläft sie durch. Jetzt ist sie 3 1/2 und wird noch 1x abends gestillt, weil es tierisch praktisch ist. Allerdings haben wir den 4. Geburtstag zur Deadline erklärt. Dann möchte ich nicht mehr.

Nr. 1 ist übrigens bis 4 1/2 auf Abendflasche gewesen, was die Geduld erklären kann. Ich gehe nach so einer langen Stillzeit nicht mehr auf die Flasche.

Ich hoffe, dass du dich zu einem kurzen Stillversuch durchringen kannst. Jeder Tropfen zählt am Anfang.

Alles Gute,
Gruß
Fox

weitere Kommentare laden
4

Wir mussten am Anfang zufüttern und ich habe so ziemlich alle Marken ausprobiert, da mein Baby nicht so wählerisch war.

Am besten fand ich die von Lansinoh. Liegen gut in der Hand und haben nicht zu viele Teile.
Wirklich falsch machen kann man m.E. aber eh nix, wenn das Baby die jeweilige Flasche akzeptiert, mir persönlich hatten die Mam aber zu viele Teile und liefen auch aus, wenn man im Halbschlaf beim Zusammensetzen etwas ungenau war. Die Avent liegen nicht so super in der Hand. Nuk fand ich recht neutral, haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aus allen kam in der kleinsten Größe auch wirklich wenig raus, bei Medela evtl. noch etwas weniger, da du aber ja nur Flasche nehmen willst, ist es ja nicht der wichtigste Aspekt, einer Saugverwirrung vorzubeugen.

Ach ja, bei der Kolikvorbeugung haben sie sich bei uns nicht unterschieden, dazu gibt es aber viele Meinungen...

Falls du die von Lansinoh bestellst, achte darauf, dass es wirklich Größe 1 ist. Da wird manchmal fälschlicherweise Größe 2 geliefert.

Vg
Butterblume

5

Ich Danke euch für eure Antworten! Lg!

6

Ich habe auch nicht gestillt. Habe mir vorher 2-3 unterschiedliche Flaschen geholt um dann auszuprobieren was er gerne nimmt. Im KH gab es dann nur NUK-Sauger und dabei blieb es. Mit MAM und Avent kam er zB danach zuhause gar nicht klar.
Vielleicht fragst du mal in dem KH nach, in dem du entbindest? Was die verwenden? Weil dort wird dein Baby ja die ersten Flaschen trinken.
Ich würde jetzt jedenfalls nicht vorab noch viel Geld in Flaschen u Sauger investieren, sondern vielleicht eine kleine (!) Auswahl holen u wenn sich dann der Favorit herauskristallisiert nachkaufen. Heutzutage haben die Geschäfte ja mind. 6 Tage und abends bis mind. 20 Uhr geöffnet.

Alles Gute!

7

Wir haben die mam Flaschen und Nuckel genutzt, ich war sehr begeistert und so viele Teile sind es ja nun nicht und falsch machen kann man da eigentlich auch nichts. Sind schnell gereinigt und sterilisiert.
Hätte auch erst nuk aber meine Tochter kam mit der Form nicht zurecht, ihr flutschte der Sauger immer aus dem Mund was natürlich frustrierend war.

8

Letztendlich kommt es auf das Kind an.

Aus NUK Flaschen bekommt meiner nichts.. das mit diesem Ventil das ist einfach nichts.

Wir nutzen MAM. Die mag er. Die vielen Einzelteile sind zwar mühsam abzuwaschen, aber die Minute, die man da länger steht, kann man auch gut verkraften :-)

10

Wie du schon hörst, ist es doch sehr unterschiedlich. Unsere kam mit den Avent- und MAM Flaschen gar nicht klar. Nur mit NUK und auch nur mit den Latex-Saugern. Wir haben natürlich alle 3 Sorten daheim... Der Tipp im Krankenhaus zu fragen finde ich gut. Bei uns gab es nämlich die von NUK mit Latex Sauger. ;-)

12

Du musst letztendlich ausprobieren womit dein Baby am besten klar kommt . Ich habe zwischen den Marken je nach Kind gewechselt für meinen einen waren NUK super , mein anderes Baby kam damit nicht klar da hatte ich Avent beim nächsten wieder NUK zwischendurch bei den anderen auch noch andere

14

Hallo
Ich würde mich nicht gleich mit einer Marke eindecken sondern abwarten, meine Kinder waren da zB. völlig unkompliziert und überhaupt nicht nach einer Marke aus. Wir haben gleichzeitig unterschiedliche Flaschen verwendet.

LG

15

Also ich hatte von Anfang an die Avent naturnah und auch die Avent schnullis war voll und ganz zufrieden wurde von beginn an super angenommen! Kann ich nur empfehlen lg

17

Wir hatten einige Marken durch und sind doch immer wieder bei Nuk gelandet.

Auch später bei den Trinklernflaschen.

Avent waren zu teuer und die Mam Sauger sind so komisch geformt, dass beim Trinken immer was raus lief.