Erstausstattung: welcher Kinderwagen, etc....

Hallo ihr Lieben,
So langsam wollen wir uns wegen der Erstausstattung etwas umschauen.
Aber wir haben absolut keine Ahnung von den Marken bzw. Worauf man achten muss?
Deswegen Frage ich Euch.
- welcher Kinderwagen ist gut? Und warum?
- welcher Maxikosi ist gut? (Ich halte zwar nix von Maxikosi, aber zum Transportieren sind die natürlich gut)
- bei welchen Sachen (Bettchen?, etc...) muss man noch auf gute Qualität achten. Was habt ihr Da? Welche Marke habt ihr bei anderen Sachen?
- welche Sachen gehören zwar nicht zu den essentiellen Sachen, aber würdet ihr trotzdem nicht mehr drauf verzichten?

Ich danke im Vorraus.

1

Hallo daikeona,

also beim Kinderwagen haben wir uns für den Bonavi entschieden. Wir wollten ursprünglich den Bugeboo Cameleon. Der Wagen macht bisher einen sehr guten Eindruck. Wir konnten ihn 30 Tage Probetesten. Jetzt freuen wir uns schon sehr drauf, unsere kleine Prinzessin darin durch die Gegend schieben zu dürfen. #verliebt

Also beim MaxiCosi haben wir uns für den Pebble Plus entschieden. Dieser hat sowohl bei Stiftung Warentest als auch beim ADAC-Test ziemlich gute abgeschnitten. Besser war nur noch der Kiddy. Da man die Babyschale aber nicht ewig benutzen kann und wir eigentlich auch noch mindestens einen Recaro Zero 1 kaufen möchten (den kann man von Geburt bis ca. 105 cm benutzen) haben wir uns aus Kostengründen für den MaxiCosi entschieden.

Wir haben für unsere kleine Maus gleich ein "richtigen" Kinderbett bestellt. Ursprünglich wollten wir zuerst ein Stubenbett oder eine Stubenwiege. Wir haben uns aber dagegen entschieden, da man dieses Bettchen evtl. nur die ersten paar Wochen benutzen kann (in einem Ratgeber von Ökotest haben wir sogar was von 3 Monaten gelesen). Dann hat man wieder ein teures Teil irgendwo in der Wohnung oder im Keller rumliegen. Das wollten wir dann auch nicht.

Ansonsten achten wir bei den Anschaffungen für unsere kleine darauf, dass alle Sachen die sie in den Mund nehmen könnte unbedenklich sind. Wir sind daher auch gerne bereit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, wenn es Sinn macht. Achja und was wir auch gelernt haben: Teuer und bekannte Marke ist nicht gleich besser.

Liebe Grüße
Patty mit Bauchprinzessin 26+0

2

Hallo,
Also ich fange mal an:
Den kiwa haben wir von ABC und sind auch wirklich sehr zuFrieden damit gewesen und er hält locker noch ein 2. Kind aus. Wir haben uns für den kiwa entschieden, weil mir erst die Farbe so gut gefiel als ich dann nach ökotest etc gesehen habe, habe ich festgestellt das der ziemlich gut ist und preislich völlig ok.
Maxi cosi haben wir den pepple. Ich bin auch kein Riesen freund davon, aber für zum aurofahren ist der natürlich gut. Maxi cosi war für uns klat das es einer davon wird und nicht Römer oder so keine Ahnung warum. Wir haben auch die Station dafür und das ist schon sehr hilfreich, man klickt den maxi cosi ein zbd gut. NiX mit lange anschnallen und Verrenkungen.
Bei unsere Tochter hatten wir ein kizi von pinolino bett,wickelkomode... ist auch sehr schön und gut,allerdings werde ich mor jetzt ein beistellbett kaufen,da ich mir denke das unser bett zu 4 doch etwas zu eng wird. Ich ärgere mich,das ich es noch nicjt hatte bei meiner tochter,das ist aber unterschiedlich.
Bei der Matratze haben wir eine von Julis Zöllner die ist oben für babys und unten für Kleinkinder und da hat mich einfach ehrlich gesagt die Marke überzeugt da sie auch immer gut abschneiden.
Ansonsten haben wir noch den tripp trapp mit newborn Aufsatz. Den haben wir erst später gekauft aber ich möchte ihn nicht missen. Sonst musste ich immer mit bany aif dem Arm essen (die kleine war sehr anhänglic) so konnte sie neben mir sitzen und hat alles gesehen...

Mehr fällt mir geradeln nicht ein. Ich offen ich konnte dir etwas helfen...

3

Guten Morgen,

Kinderwagen schwöre ich auf den tfk joggster twist. Wir wohnen auf dem Land und der meistert alle Wege mühelos egal ob Stock und Stein oder normale Straßen. Maxicosi haben wir die pebbles biN ich auch sehr zufrieden.
Beim Bett solltest du eigentlich hauptsächlich auf eine ordentliche Matratze achten. Wir haben kinderzimmer von Paidi und von Stokke das sleepi aber das ist sehr teuer. Sieht aber halt wirklich hübsch aus. Ich möchte beim maxicosi nicht mehr auf die Family base im Auto verzichten - maxicosi eknfach einklicken - nicht das lästige anschnallen. Genauso würde ich immer wieder die babybjörn Wippe kaufen. Ich Finde es gibt nichts besseres.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen!

4

Als Kinderwagen haben wir einen gebrauchten Bugaboo Cameleon. Für unsere Zwecke ist er einfach ideal.

Als Kindersitz den Maxi Cosi Pebble. Recaro ist mir zu klein und schmal (hatten wir beim Großen).

Das Kinderbett ist von Roba und erst als Beistellbett, dann als Gitterbett und später als Kinderbett nutzbar.

Wo ich noch auf Qualität achten würde wäre beim Hochstuhl. Dort kommt nach 8 Jahren wieder der vom Großen zum Einsatz. Müsste ein Peg Perego sein.

5

Vielleicht noch mit das wichtigste vergessen :D

Bei einer Babytrage sollte man sich wirklich gut informieren. Dort gibt es leider viele wirklich schlechte in denen das Baby falsch oder sogar nach vorne gerichtet sitzt

6

Ich würde bei allen Sachen vor allem darauf achten dass sie Schadstofffrei sind.
Bei dem Kinderwagen würde ich dir empfehlen ins Geschäft zu gehen und einfach mal auszuprobieren. Ich kenne z.B. einige Mütter die auf den 6s turbo von ABC Design schwören, ich finde den aber total blöd zum schieben. Bei kindersitzen verlasse ich mich gern auf die Tests vom ADAC. Für unseren Sohn (21 Monate) haben wir einen Sitz von cybex und sind sehr zufrieden, ich denke wir werden auch eine babyschale von dem Hersteller kaufen.
Bei Betten ist es denke ich vollkommen egal welches gestell du nimmst, Hauptsache es liegt eine gute, nicht zu weiche Matratze drinnen.
Worauf ich nicht verzichten möchte ist unser stillkissen von theraline in nierenform. Ganz egal ob man stillt oder die Flasche gibt das teil ist super :-)

7

Guten Morgen, beim Kinderwagen haben wir uns für den Joolz Geo2 entschieden. Der Kinderwagen ist leicht und sehr gut beweglich und macht optisch auch viel her.
Beim Kindesitz ist es der Kiddy Evoluna geworden, weil man diesen auch während der Fahrt in eine Liegeposition stellen kann, so dass eine etwas gesündere Position für das Baby gewährleistet ist. Im Anschluß wird es der Reboarder von BeSafe, den wir auch schon da haben.
Kinderzimmer haben wir komplett von Möbel Martin nur die Matratze haben wir in einem Fachgeschäft nach Beratung gekauft.

8

Hallo,

da wird dir wohl jeder was anderes sagen was für ihn wichtig ist. Mein Kleiner ist nun 12 Wochen alt und ich finde folgendes wichtig oder praktisch:

-Ein besonders gutes Bett habe ich ehrlich gesagt nicht gefunden. Die die ich gesehen habe sind alle gleich aufgebaut, aber eine gute Matratze fürs Babybett war mir sehr wichtig (mir fällt gerade unsere Marke nicht ein, war aber glaub ich eine Empfehlung von Stiftung Warentest). Das Kinderzimmer haben wir bei Ikea gekauft, weil man die Fronten wechseln kann, falls er nachher die Farbe nicht mehr mag. Und den Wickeltisch kann man zum Schreibtisch umbauen. Das fanden wir besser als die typischen Babyzimmer. Nur das Babybett habe wir da nicht gekauft, weil die andere Maße als die meisten Matratzen haben.

-je nachdem wo ihr wohnt auch einen gefederten Kinderwagen. Wir wohnen auf einem Dorf direkt am Wald und ich hatte anfangs einen ungefederten Kinderwagen auf dem die Babywanne auch noch komisch gewackelt hat. Wir konnten ihn netterweise umtauschen und nun haben wir einen guten von Hartan. Für die Stadt hätte der andere bestimmt ausgereicht. Anfangs war wir uns zu knickig so viel Geld auszugeben ;-)

-Warum hälst du nichts von Maxi Cosi? Von der Marke selbst? Den Autositz möchte ich übrigens nicht gebraucht haben. Auch der ADAC rät dazu, wenn gebraucht, dann nur von Bekannten wo ausgeschlossen werden kann, dass damit schon ein Unfall passiert ist.
Mein Mann möchte ggf. für sein Auto einen Zweitsitz gebraucht kaufen. Ich bin noch nicht so begeistert von der Idee...
Wir haben einen Maxi Cosi Pebble mit Isofixstation. Ist ganz praktisch. Es gibt aber noch viele andere Sitze, die sicher genau so gut oder besser sind.

-Zwei Schlafsäcke (die haben wir haben wir von Sterntaler und die Sommerschlafsäcke gefallen mir echt ganz gut. Für den Winter haben wir noch keine)

-Was ich habe und mir mein Leben erleichtert, aber was nicht essentiell ist: Babyphone mit Kamera, Angelcare, Babybjörnwippe, Wiege, Spielbogen, schöne Wickeltasche

Ich bin übrigens kein großer Fan von gebrauchten Sachen, würde aber echt auf die Basare gehen. Die Herbstbasare fangen gerade an. Die Termine dazu findest du im Internet. Da findest du soooo viele Sachen und echt schöne Sachen sehr günstig. Gerade der Kleine ist sooo schnell aus allem raus gewachsen. Anfangs war ihm 50 zu groß und ich bin ganz panisch nachkaufen gegangen. Nun passt er schon in 68 ;-) Kannst dir also vorstellen wie lange er jede Größe getragen hat :-)

Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft!

Lefi mit Junior 12 Wochen

9

Guten morgen
Das ist so unterschiedlich die meisten Dinge kannst du dir nach Geschmack aussuchen manchmal geht man in ein Geschäft rein und verliebt sich in ein teil und genau das muss es dann sein, egal wie andere es finden ;-)

Ich hab einen teutonia Kinderwagen und Winter Fußsack teutonia
Einen maxi cosi pepple
Schlafsäcke von alvi
Matratzen von alvi
Innensack von maxi cosi
Kleidung von h&m, c&a, steiff, babyone und da kommt noch vieles dazu :-D
Schnuffeltuch, Handtücher, Waschlappen usw. Von sterntaler.
Angelcare baby phone mit den Überwachungsplatten.
Kinderzimmer kommt in 1 woche :-) bei babyone bestellt. Ich freu mich schon so darauf.

Viele Dinge von den baby sachen haben wir noch von unserer Tochter wenn es ein Mädchen wird brauch ich weniger. wenns ein junge wird, gehts weiter shoppen ;-)


Alles liebe und viel Spaß

10

Ach ja und die Basis Station für den maxi cosi die finde ich perfekt :-)

11

Hallöchen
Kinderwagen haben wir den turbo 6 von ABC Design bestellt, da mir der optisch suoer gefällt.... Zudem hat er großen stauraum und der Griff ist sehr stabil... Er ist leicht ein und ausfaltbar und passt gut in unsere Autos... Selbst wenn ich nur mal mit meibem kleinen twingo weg muss passts...

Maxi cosi haben wir von cybex die aton Reihe im Blick, da die bei ADAC, autobild und Stiftung Warentest die Note 1 erhielten... Sind zwar nicht alle Modelle preisgünstig aber dafür ne top qualität...

Kinderbett haben wir bei babywalz im Internet eines bestellt... Schon ein großes, damit ich nicht in nem halben Jahr gleich schon ein neues kaufen muss... (60x120cm)....

Hochstuhl holen wir erst später, da der kleine eh erstmal nicjts damit anfangen kann... Ich denke du kannst an babymöbeln nur bei der wickelkomode etc sparen... Du solltest halt auf Verarbeitung, Stabilität und sowas achten...

Bei der Kleidung ist es mir dann "egal"... Da geh ich zu kik, H&M und was es sonst noch günstiges gibt... Irgendwo muss man ja ein bisschen sparen... Finde auch ehrlich gesagt heftig (dämlich), dass manche ein jäckchen für 60€ in größe 58 kaufen... Das Ding wird vielleicht ein/zwei Wochen getragen und dann muss neue Kleidung her... Da nehme ich zb keine Marke...

Du wirst da schon das passende für euch finden... Keine Sorge:)

Alles liebe