Hallo,
kennt sich hier jemand mit den Tüten für den Windeleimer Angel Care aus? Da kann man ja auf Amazon sogenannte Kassetten kaufen. Nun meine Frage, braucht es die unbedingt? Oder kann man da auch ganz normale Plastikmülltüten rein tun??
lg
Tüten für Windeleimer Angel Care
Du brauchst zwingend die !
Meine Freundin und eine bekannte haben diese und es hat überhaupt nixht funktioniert mir normalen Beuteln.
Das ist ja das, was an dem Ding so teuer ist: du kannst ihn nur mit diesen Kasetten benutzen - deswegen bekommt man häufig den Eimer an sich auch kostenlos dazu
Ich glaube so 6 Kasetten für 40 EUR??
Da wir Zwillinge erwarten gibt es einen billigen Mülleimer mit Deckel, der sowieso täglich geleert wird ^^ Und dabei könnte ich den Angel Care von meiner Schwester übernehmen XD
Es gibt andere Modelle, die mit ganz normalen Plastiktüten funktionieren. Es kommt auf die Wohnsituation an. Wenn man im 4. Stock wohnt, würd ich auch nicht täglich zum Mülleimer runter rennen wollen. Da wir in einem ebenerdigen Haus wohnen, ist es nicht so weit zum Mülleimer und wir bringen eh den gelben Müll einzeln raus (Katzenfutterdosen sei Dank -.-).
LG
Cassy mit Doppel 31. SSW
Danke für die info. LG
Hallo,
falls Du den Windeleimer nicht bereits schon hast, bei Aldi Süd gibt es ab kommenden Montag diverse Babysachen, darunter auch einen günstigen Windeleimer und Nachfüllkassetten.
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-montag-11-september/
Liebe Grüße
Danke LG
Hallo,
also wir nutzen 60L Müllbeutel,die wir um die Kasette rum einhängen und haben unten rein Bücher gelegt,so dass der Beutel nicht durchhängt-das ist nämlich das Problem bei den normalen Tüten.
So funktioniert es prima.
Aber:Haben den geschenkt bekommen - wenn ich selbst gekauft hätte,dann einen,der mit normalen Müllbeuteln von Haus aus funktioniert 😊
Danke das werden wir mal ausprobieren
LG
Huhu, vor dem Problem standen wir auch 🙈
Wir nutzen ganz normale mülltüten mit 2 henkeln oben dran!
bei einer Tüte haben wir Henkel und Boden abgeschnitten, damit es ein Schlauch ist .. diesen haben wir dann in einer Leere Kassette gesteck und die hängt jetzt quasi oberhalb als schutz ..
Dann haben wir eine weitere Tüte mit einem Henkel an den Cutter und einem Henkel an diesen Öffnungsknopf gehangen.
Wir nutzen 25L beutel , passt super - hängt nichts durch
Die Kaka windeln packen wir zusätzlich in Frühstückstüten ein - denke aber auch ohne wäre es Geruchsdicht.
Bei weiteren Frage schicke ich dir auch gerne Bilder damit du es dir besser vorstellen kannst
lg
Daniexxe mit Emma (8Wochen)
Hast du evtl Lust die Bilder hier zu posten? Das klingt viel besser als unsere Variante 😀
Klar
mein mini liegt grad in meinen arm und schläft ein 🙈 sobald sie fest schläft leg ich sie ab und mache die Bilder
Naja, wenn ich die Kasetten nicht nutze, dann brauch ich auch keinen AngelCare Windeleimer. Das versteh ich nicht ganz.
Aber ich kann dir die günstigen NoName Kasetten empfehlen, die es bei Amazon gibt,
Da muss man zwar ein stück vom inneren Ring beim Eimer abschneiden, aber das geht ganz gut. Und, die originalen Stinken trotzdem sehr und die günstigen Kasetten, da sind die Tüten viel dicker.
Hab übrigens noch AngelCare Eimer und 6 oder 8 von den billigen Kasetten abzugeben. Steht seit ewigkeiten ungenutzt hier rum
Smellfree Nachfüllkassetten für Angelcare Windeleimer* 6er Pack + 1 GRATIS https://www.amazon.de/dp/B00I8UKYPU/ref=cm_sw_r_cp_api_.ZUSzbB9G5MKH
No-Name- Nachfüllfolie 60m für Windeleimer wie Sangenic Windeltwister Angelcare - kein Original https://www.amazon.de/dp/B002Q99KHM/ref=cm_sw_r_cp_api_.0USzbVKSZCY6
Na ja, in erster Linie wird der Eimer ja genutzt um die Windeln geruchsdicht 'zwischenzulagern' bevor man sie dann halt raus in den Müll bringt.
Und geruchsdicht ist er auch mit ganz normalen Mülltüten
Ich finde ihn nicht geruchsdicht.
Wenn er im Zimmer meiner Kinder stand und die Tür zu war, hat es immer nach Ausscheidungen gerochen wenn man rein gekommen ist.
Und jedes mal, wenn man eine neue Windel rein wirft, kommt ein Geruchsschwall raus 🤢
Ich finde die Angel Care Casetten hören sich nur sehr teuer an. Wenn man bedenkt, dass sie wirklich für lange Zeit reichen, relativiert es sich. Ich gebe sicherlich das 10-fache gerade für (natürlich kofeinfreien) Kaffees aus, so als Relation.
Mein Trick bei dem Eimer ist, dass ich die Windeln relativ straff zusammenwickle, bevor ich sie rein tue. So nehmen die nicht so viel Platz weg. Ansonsten sind die Eimer eine echte Rettung! Ich weiß nur, wie es bei den Freunden gestunken hat, die keine hatten. Klar, eine andere Strategie ist, die Windeln jeden Tag rauszubringen. Die haben es eben nicht gemacht.
Aber eigentlich frühestens ab dem Zeitpunkt, wenn das Kind Breie bekommt (vor allem Fleisch!), möchtest du keine einzelne Windel länger als paar Sekunden in den Raum "atmen" lassen!