Hallo,
wieviel habt ihr ausgegeben, was braucht man ?
Ich habe bisher einen Maxicosi und ein Tragetuch und etwa 3, 4 Kleidungsstücke, Schwimmwindeln und Stillkissen geschenkt bekommen, bin Woche 23..Ja, und ausreichend Kleidung möchte die Schwiemu noch mit mir kaufen gehen.
Jetzt überleg ich was ich insgesammt wohl noch an Geld veranschlagen soll in den nächsten Monaten.
Man KÖNNTE ja unendlich viel Zeug kaufen, es fällt mir echt schwer zu differenzieren.
Sicherlich brauch ich außer dem was ich habe noch erstmal Windeln und Feuchttücher und paar Stoffwindeln falls die Windeln mal ausgehen. Dann Brustcreme und Stilleinlagen und Spucktücher . Also ca 50- 100 Euro kleinkram.
Dann kauf ich fix noch einen Babyyoya Kiwa (200 Euro) und einen gebrauchten Radanhänger (ich fahre viel mit dem Rad) sagen wir 500 .Wäre ich also bei ca 800.
Das war es aber dann mit unbedingt nötigem fürs allererste denke ich ??
Was ich dann noch gerne hätte aber wohl nicht lebenswichtig ist sind 1000 Sachen und ich kann kaum differenzieren. Ein Beistellbett/Babybett und Matratze und Laken und Hängeorganizer fürs Bett.
Dann eine Wippe, ein Babyhochstuhl zum kippen, eine Federwiege, ein Spielbogen, etwas öko holzspielzeug, ein zuziehbarer Spielteppich und reusable Squeezer für Brei. Das ist zumindest alles was ich im Netz so gesehen hab und Sachen die ich mir eventuell vorstellen könnte im ersten Jahr noch zu kaufen, natürlich sicher nicht alles.
Was davon findet ihr nötig und was hab ich eventuell vergessen was praktisch sein könnte und wieviel Geld sollte man eben so veranschlagen ?
Eure Kosten für die komplette Babyausstattung ?
Puh, das ist echt schwierig zu sagen! Das ist auch so individuell...
Mir fallen spontan noch folgende Dinge ein, die ich noch gebraucht habe bzw. noch brauchen werde im ersten Jahr:
Fläschchen wenn man abstillt, Beikostzeugs (Schüsseln, Löffeln, Lätzchen etc.), Hochstuhl, Krabbeldecke, altersgerechtes Spielzeug bzw. Bücher, Kleidung (sie wachsen schneller als man glaubt), Buggy statt Kiwa, Trage oder Tuch, Stillkissen, Schnuller, Schlafsäcke
Vieles, das du da auflistest, brauchst du ja auch gar nicht am Anfang, sondern erst nach Wochen oder gar Monaten. Also warte ruhig ab und entscheide dann, was du wirklich brauchst.
Was das dann alles kostet, kann niemand sagen. Unser "Beistellbett" ist ein umgebautes Gitterbett, bei eBay für knapp 5 Euro ersteigert. Neu im Laden hätte das Bett locker 150 € gekostet. Und so ist es halt bei allem, ist dir die Marke wichtig, darf es gebraucht sein...
lg
Huhu
Wir haben insgesamt knapp 1000/1500€ ausgegeben.
Mir fällt zu dem was du auflistest noch ein Babyphone ein.
Vieles braucht man aber gar nicht am Anfang, wir hatten eine gewisse Grundausstattung und haben dann nach unseren Bedürfnissen geschaut was noch fehlt. So teilt sich auch die finanzielle Belastung nochmal auf
Liebe Grüße
Hat ein Babyphone gegenüber einer Babyphone App irgendwelche Vorteile ?
also die app hab ich eigentlich nur verwendet wenn wir unterwegs oder wo zu besuch waren. stelle mir das als dauerlösung schwierig vor, ausser man hat ein smartphone extra das man ohne sorgen die ganze nacht jede nacht zum kind legen möchte. mir war da ein babyphone deutlich lieber. ausserdem ist ein babyphone auch nicht auf handyempfang oder akku angewiesen.
Hey,
also was ich persönlich nie vermisst habe und was auf deiner Liste steht:
Hängeorganzizer fürs Bett (?) für was genau ist das gedacht?
Wippe (eine schöne weiche Krabbeldecke ist definitiv sinnvoller!)
Squeezer (kenne ich nichtmal 😅)
Federwiege (brauchten wir schlicht nicht weil meine Kinder auch so schliefen)
Was ich hingegen dir raten würde, wäre keine Feuchttücher zu besorgen sondern 2-3 Pakete IKEA Waschlappen zum Popo reinigen.
Alternativ gehen Babywattepads mit reinem Wasser. Niemand braucht Feuchttücher.
Liebe Grüße
Stimme dir zu.
Wir werden soweit "Waschlappen", Wasser und ggf. Oliven- oder Kokosöl verwenden.
Allerdings kaufe ich dann Feuchttücher für die Umgebung und ggf. unterwegs im Notfall (warmes Wasser aus z.B.). Heißt: was voll gespuckt/ angemanscht / besudelt wird, insbesondere anderer Leute Kram, bekommt eine erste Schnellreinigung mit Feucht- oder Hygienetuch.
LG
Mieze
Hängeorganizer : https://pin.it/zdao6v7icvlfrb
Wenn man ehrlich ist sollte man das aber selber nähen.
Ne Wippe würde ich mit Baby testen aber falls die kleine es mag könnte es zum duschen usw ganz praktisch sein ? Ich denke da an diese superparalysierenden elektrischen Teile. Habe sowas Freunden empfohlen und die waren dann heilfroh ab und zu. Oft ließt man aber Federwiegen tun es auch ?
Waschlappen habe ich aber Feuchtücher brauche ich für unterwegs in rauhen Mengen für alles (hände gesicht wickeln...)! Werd ich aber genau wie Windeln/Reinigungsmittel dann alles nur noch im Biomarkt kaufen...
Hallo,
in den ersten sechs Monaten:
- Kleidung gebraucht 10€
- Tragetuch gebraucht und eingekuschelt 40€
- Stoffwindeln 30€
- Waschlappen 6€
Das ist das, was wir tatsächlich gebraucht haben.
Das, was wir auch erst gekauft haben, aber überflüssig war:
- Kinderwagen 250€
- Wickelregal 70€
- diverser Kleinkram
Also hat unsere Erstaustattung für die ersten sechs Monate 86€ gekostet.
Beim zweiten Kind gar nichts, weil wir alles da hatten und ich beide Kinder gestillt habe.
Anschaffungen zwischen 6 und 12 Monaten:
- stabiler und kippsicherer Hochstuhl 120€
- andere Stoffwindeln 200€
- Fahrradanhänger (Kind 1: 650€, Kind 2: 850€ dafür den ersten verkauft für 400€).
Zum ersten Geburtstag kam noch ein Reboarder für knapp 500€ dazu, aber da haben wir in der Verwandtschaft gesammelt.
Der ganze andere Kram machte für uns einfach keinen Sinn. Pflegeutensilien sind auch jetzt noch Wasser und Waschlappen, Spielzeug braucht kein Kind und davon bekommen sie so viel geschenkt, dass sie das meiste davon ohnehin aussortieren.
Wegwerfartikel nutzen wir generell nur äußerst sparsam (z.B. Gästetoilettenpapier) und ich kaufe gern gebraucht, weil es erstens nachhaltiger ist und zweitens die vielen Chemikalien aus der Herstellung entfernt wurden.
Das einzige was ich neu kaufe sind die Schuhe für unseren großen Sohn, da er Spezialanfertigungen benötigt. Der Kleine trägt seine Schuhe auf.
Gegessen haben beide von Anfang an vom Tisch, Brei gab es erst, als sie mit einem Löffel umgehen konnten. Brei mit bloßen Händen zu essen ist sehr mühselig, das wollten wir ihnen ersparen.
Wir sind auch eher minimalistisch veranlagt, wie man sieht Und nein, wir haben auch kein Auto, weshalb wir auch keine Babyschale kaufen mussten. Da unsere beiden Jungs jeweils Sommerkinder sind und sich ähnlich entwickeln, haben wir das Glück, dass wir auch nicht noch extra Bekleidung kaufen müssen.
Ihr müsst euren Weg finden, das geht über ausprobieren. Grundsätzlich benötigt man in unseren Breitengraden für ein Baby Eltern und Bekleidung. Der Rest ist einfach nett zu haben, aber nicht notwendig für das Baby.
Alles Gute!
Py
Jetzt muss ich mal blöd fragen... Bekleidung für 6 Monate für 10€? Selbst gebraucht ... sind das ein paar Cent pro Teil? Oder habt ihr nur einen Body, eine Mütze oder ein paar Söckchen fürs Baby?
Hallo jadtel,
wir haben ein großes Paket für 5€ über Kleinanzeigen erstanden (Gr. 56-74) und das eine oder andere auf Flohmärkten und in Kinder A&V's gekauft und einiges selbstgemacht.
Außerdem wollten alle Verwandten und Freunde etwas schenken, also haben wir es koordiniert. Wir sind auch in einem Tauschnetz aktiv und haben darüber auch etwas bezogen, allerdings erst später.
Kindersachen bekommt man hinterhergeworfen, es gibt einfach zuviel davon.
Insgesamt hatten wir 6 komplette Outfits und das hat dicke gereicht.
LG Py
Wir.. was haben wir gekauft..
* KiWa gebraucht 170 € --> Umbau zu Buggy inklusive
* MaxiCosi gebraucht 37 € inkl. Versand
Div. Klamotten bis Gr. 86 von einer Freundin, Kleinkram, Handmilchnotfallpumpe, Sternenprojektor usw. 100 € (ging in die Spardose ihrer Tochter)
* Isofix-Station 70 € --> Wir wohnen etwas abseits und fahren manchmal viel Auto
* Kinderbett gebraucht 80 €, Vollholz massiv (Holz ist und wichtig), umbaubar zum Kinderbett bis ca. 4 Jahren
* Kuscheldecke, Wanneneinsatz und Töpfchen, viele Mulltücher usw. für 10 € im Set
*Beistell-Stillbett 30 €, Vollholz massiv, mit neuwert. Matratze, Laken und Stange für Himmel oder Mobile von einer Freundin
* Wickelunterlage 5 € (kommt auf den Spieleabend-Tisch, da wickeln wir, wird dann daneben gestellt.
Also ca. 500 €.
Von meinen Eltern gab es 500 € für den KiWa, was übrig bleibt zur freien Verwendung für andere Einkäufe. Passte gut.
Eine Matratze fürs Baby-/Kinderbett kaufen meine Eltern zu Weihnachten, ca. 110 €. Hat eine Baby- und eine Kleinkindseite.
Was dazu kommen wird sind Windeln oder Stoffwindeln. Pflegeprodukte braucht es nicht viel: Heilwolle und eventuell eine Wundcreme bei Bedarf.
Also sagen wir mal 700 Euro inklusive dem, was meine Mama an Klamotten shoppt und Matratze. Bis auf die Matratze ist fast alles gebraucht.
Außerdem nutze ich diese Gratisboxen aus:
Bisher Amazon Prime Babybox (u.a. 6 tolle Breilöffel, Notfall-Flasche NUK, Nachtlicht, Body Gr. 74 gratis usw.), Rossmann (süße Tasche, Wundcreme..), Hipp (süße Rassel=Greifling von Jacko-o)
Liebe Grüße
Mieze 💓 30. Woche (seit Mitternacht 😊)
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich würde dir noch raten, 3-4 Moltontücher zu kaufen. Als Unterlage für den popo hat uns das über viele viele ausgelaufene Windeln gerettet ;)
Man kann sie heiß waschen und auch als Wickelunterlage für unterwegs mitnehmen.
LG
Albu
Aber warum sind die besser als diese Stoffwindeln aus Doppelgauze oder musselin ? Dachte eigentlich ich kauf davon ein Paar laufmeter und nähe mir daraus was ich am Ende noch brauche (Tücher, Organizer, Leintücher und ev. Kleinkram) .
Ich hab nicht gesagt dass sie besser sind. Du schriebst "Stoffwindeln". Stoffwindeln sind für mich Windeln aus Stoff...die können auslaufen. Irgendwas wirst du als Unterlage brauchen. Und Plastikzeug auf der Matratze geht gar nicht. Ist nicht atmungsaktiv. Daher die Molton-Tücher. Die sind saugfähiger und dicker als Spuktücher, die ja traditionell aus Musselinstoff sind. Musselin ist relativ dünn.
Ich kann dir mal grob meine Hauptkosten/ teuersten Anschaffungen auflisten die wir als notwendig erachten
*Kinderwagen (Hartan Racer GTS -850€)
*Bauchtrage (Kokadi Tei Tei 130€)
*Baby Björn Wippe (100€)
Des weiteren habe ich neu gekauft
*Nuckel (Mam)
*Wickelauflage
*teilw.Kleidung bzw.Stoffe (Nähe selber)
*2x Schlafsack Alvi Mäxchen
*Still BH's/Einlagen
*Windeln/Lappen/Tücher
Gebraucht oder noch vorhanden :
*Stubenwagen
*Babybett
*Kleidung
*Maxi Cosi
*Quinny Zapp als Travel System
*Badewanne
*Tragetuch
*Laufstall
Lg Mama M mit 3.Wunder 35.ssw