Trip Trap oder Hauck Alpha plus

Was meint ihr dazu?? Muss wirklich Trip Trap sein mit dem Baby Aufsatz für 250 Euro oder ist der Hauck genau so gut für 120 Euro?? Ich kann mich echt nicht entscheiden...

1

Wir haben den Tripp Trapp und ich kann ihn nur empfehlen . Er ist stabil , langlebig und wertstabil (hat einen super Wiederverkaufswert ) . Kann man mit Hauck absolut nicht vergleichen auch wenn er ähnlich aussieht . Den Mehrpreis kann man rechnen wie man will 120 € für einen Hauck finde ich in relation teurer .

2

Ich habe den Hauck mit dem Newbornset und bin vollkommen zufrieden. Sein Geld wert und schön stabil. Das Newbornset ist größer und weniger steil als beim Stokke.

Es sind beides auch Nur hochstühle.keine Anschaffungen fürs ganze Leben, daher finde ich 120 Euro komplett ausreichend. Stokke ist in Bezug aufs Gewicht länger nutzbar (glaube 90 kg). Aber wer mit 90 kg seinen Po noch auf dieses schmale sitzbrett kriegt um dort bequem zu sitzen hat meinen allergrößten Respekt:-)

11

Dazu muss ich sagen, dass wir drei Tripp Trapps von früher (hab ich selbst seit Kleinkindalter drauf gesessen) haben und sie sind immer noch Top. Wir haben sie lediglich etwas “restauriert“. Also zur Langlebigkeit auf jeden Fall ein Punkt für den Stokke.
Und was das Gewicht angeht, meine Cousinen haben tatsächlich bis sie im Teeniealter waren auf dem Stuhl gesessen. Manche sitzen einfach gern drauf.

13

Deine Cousinen haben aber sicherlich nicht 90 kg gewogen im Teeniealter oder ? ;-)

Ich hatte früher auch einen und habe lange drauf gesessen. Aber irgendwann war's uncool :-) für uns ist es keine Option das Kind auf dem Kinderstuhl sitzen zu lassen bis es ein Teenie ist. Ich möchte gerne, dass meine Tochter ab einem gewissen Alter auf den gleichen Stühlen sitzt wie wir alle und ich den Hochstuhl einmotten/entsorgen/weitergeben kann. Besonder hübsch finde ich nämlich keinen der Hochstühle.

Und Thema langlebigkeit : Auf jeden Fall sind die Stokkestühle stabil und langlebig. Ob die Hauckstühle schlechter sind dabei bezweifle ich allerdings, es ist schließlich auch einfach lackiertes Holz, wie Stokke auch.

3

Triptrap, den kann das Kind noch mitnehmen, wenn es in seine erste eigene Bude auszieht.

4

Nein, es muss kein Trip Trap sein. Der ist (vor allen Dingen mit Zubehör) absolut überteuert. Man zahlt den Namen.

Entweder günstig einen gebrauchten Trip Trap oder irgendeinen anderen Hochstuhl. Hauptsache der steht so stabil, dass ein Kleinkind selbst hinaufklettern kann.

Ein Newborn Set muss auch nicht zwingend sein. Bis das Baby sitzen kann, kann man auch in der Autoschale oder auf dem Schoß füttern.

Vg Isa

5

Habe gestern noch Testberichte gelesen die beiden im direkten Vergleich.
Fazit beide sind super.
Der eine eben gut für die die etwas weniger Geld haben der andere für die für die Geld keine Rolle spielt.
Vom nutzen her Qualität Funktion und aussehen sind beide eben Top.
Gibt kein besser oder schlechter.
Wir holen uns den hauck da.

6

Habe die gleiche Frage hier vor ein paar Wochen gestellt und mich dann auch für den Hauck entschieden. Sorry aber da hat bei mir auch die Vernunft entschieden. Es ist ein bisschen Holz ...
Lg Surazal mit Anton 💙

7

Bei uns haben wir Tripp Trapps, bei den Großeltern einen von Hauck. Der Tripp Trapp meiner großen Tochter sieht nach elfJahren, in denen er täglich benutzt wurde besser aus, als der Hauck nach ein paar Monaten aussah. An vielen Stellen ist der Lack abgeplatz und er sieht wirklich schäbig aus.

Den Tripp Trapp meines Sohnes habe ich gebraucht gekauft und als er mit knapp neun dann doch einen normalen Stuhl haben wollte, für die gleiche Summe wieder verkauft.
Auch die Babyschale der Kleinen, gekauft, genutzt und dann ohne Verlust wieder verkauft. Versuch das mal mit Hauck-Produkten!

lg

8

Wir haben uns einen gebrauchten TripTrap ersteigert und wollten eigentlich die Babyschale dazukaufen. Als wir dann im Laden davorstanden, haben wir uns allerdings dagegen entschieden, weil sie uns wirklich winzig vorkam. Allzu lange hat man da sicher nichts von. Haben dann für das gleiche Geld eine normale Wippe (von Nuna - Leaf Curvy, war auf 80€ reduziert) gekauft - ich denke, da passt das Kind länger rein und wir werden es dann eben auf den Tisch stellen.

Als normaler Kinderhochstuhl macht der TripTrap einen super Eindruck - wurde von einem Gastkind schon ausgiebig getestet und mein Mann saß auch schon drauf..:-)

9

Wahrscheinlich wirklich Geschmackssache 😉. Da mein Mann und ich unsere eigenen Tripp Trapp Stühle damals noch bis in die weiterführende Schulzeit verwendet hatten, haben wir unserer Tochter auch einen gekauft und werden wohl auch für Nummer zwei wieder einen kaufen.
Wir sind zufrieden. Ich muss aber sagen, dass wir uns zum einen nie wirklich nach etwas anderem umgesehen haben und zum anderen auch jetzt keinen Vergleich haben. Bei uns hat quasi Gewohnheit und Bekanntes entschieden 🙈😉.