Laufgitter ?

Hallo an alle bereits Mamis, Frage steht ja schon oben. Ich glaube dass ein laufgitter wohl praktisch ist und würde mir gerne eins besorgen.
Meine Mama meint jedoch das braucht man nicht. "Er kann schließlich auch im Bett liegen" . Klar kann er das. Aber ich stelle mir vor, dass wenn uch bisschen Haushalt mache , finde ich es schöner wenn er im großen Wohnzimmer ist. Klar noch ist er klein aber selbst wenn er krabbelt etc St das doch was gutes oder?

Was sagt ihr? Brauch man oder nee🙈
Liebe Grüße an alle Lo 28ssw

8

Hallo,

ich hatte bei beiden Kindern eines und empfehle es definitiv.

Zum einen, wie schon die anderen geschrieben haben, fürs kurzfristige Ablegen (Postbote, Toilette,...). Warum soll das Kind da ins Bett? Das Bett ist zum Schlafen da und nicht zum spielen. Andererseits, wenn die Mädels auf meinem Arm eingeschlafen sind, hab ich sie da kurz "geparkt" um etwas anderes zu machen. Später wars prima, um "in Ruhe" aufzuräumen, mal zu wischen, ohne dass es in meinem Rücken direkt Chaos gab.

Außerdem, bei meiner zweiten, um sie vor "zu viel Liebe" der Großen zu schützen. Da war das Gitter ihr sicherer Ort. Sie wäre sonst wahrscheinlich pausenlos geknuddelt worden. und das Gitter war Sperrzone für die Große.

Zu guter letzt, am Ende des Tages war es Spielzeugsammelstelle ;-) Alles was sich im Wohnbereich über den Tag verteilt hatte, da rein und das Wohnzimmer sah wieder prima aus.

Liebe Grüße

1

Hallo ich hatte das bei meiner großen nicht und sie durfte sich frei bewegen in der whg als sie krabbeln konnte (tür sicherung,Steckdose etc)
Wir werden auch jetzt erstmal keins kaufen und schauen wie es wird zur not kaufen wir es nach.

Liebe Grüße Claudi 25ssw

2

Wir haben auch beim 2. Kind eins.

Spätestens wenn sie anfangen sich hochzuziehen und man mal den Raum verlässt , finde ich es schon praktisch.

Da wirst du jetzt mehrere verschiedene Meinungen lesen.

Wir hatten bei unserer Tochter ein großes 6-eckiges. War im Nachhinein tatsächlich Quatsch. Jetzt haben wir ein kleines 70x100 cm. Reicht völlig aus. Er schläft am Tage ab und zu darin oder wird kurz reingesetzt , wenn ich zb in den Keller muss.

3

Ja genau für sone Sache (kurz in den Keller, duschen, Haushalt) stelle ich es mir praktisch vor.

Man ist auch so unbeholfen ohne Erfahrungen 😄

4

Man wächst mit seinen Aufgaben.

Beim ersten Kind kauft man auch oft viel überflüssiges 😂 Hauptsache man hat Freude :)

Ich wünsche dir alles alles Gute

5

Wir hatten bei unserem Sohn eins und ich werde es wieder aufstellen bei unserem zweiten Kind.
Kurz mal Pipi machen, Müll raus bringen oder Postbote die Tür öffnen. Es geht mir gar nicht darum, dass das Kind die ganze Zeit darin verbringt. Aber auf den Boden mag ich es nicht ablegen und sobald es anfängt sich zu drehen ist die Wiege und das Sofa nicht mehr so toll.
Wenn ihr Fußbodenheizung habt, reicht auch eine dicke Decke. Aber ich fand es nicht so toll, das Kind auf den Boden zu legen. Und im jetzigen Haus haben wir auch keine Fußbodenheizung mehr.

Liebe Grüße

6

Wir haben eins aber benutzen es nie.
Sie darf sich in der ganzen Wohnung selbst bewegen und wenn ich duschen gehe oder so setze ich sie in ihr Bett. Da setzt sie sich dann auch rein und spielt. Also für mich war es rausgeschmissenes Geld aber das muss jeder selbst entscheiden.. hab jetzt ein fast neues hier liegen und werde es verkaufen.

Grüße,
Littlesternchen89 mit Lea 9 Monate alt 💖

7

Hallo, als bald zweifach Mama kann ich dir und alles Mamis folgenden Ratschlag mitgeben.
ALLE Dinge, die nicht oberste Priorität haben wie Kleidung, Wickelzeug, Kinderwagen oder und Tragehilfe und Bettchen, kann man kaufen, wenn man es vermisst. Hinterher ärgert man sich sperrige, teure Sachen zu kaufen, die man nicht oder erst viel später benötigt. Man bekommt heutzutage so schnell alles was man braucht, sei es gebraucht oder neu.
Und ein Laufstall braucht man, wenn überhaupt dann auch erst ab dem mobilen alter, vorher reicht es auf der Couch abgegrenzt mit Kissen oder zusammengerollter Decke.
Was man braucht ist so individuell verschieden, dir wird wohl keiner sagen können, ob DU einen Laufstall wirklich brauchst..
Lg

9

Huhu
Kommt auch etwas darauf an, ob ihr auf 1 Etage wohnt oder ein Haus habt. Wir haben ein Haus, Babybett steht oben, aber im Wohnzimmer unten haben wir dann halt wieder ein (so beschimpftes) Laufgitter. Mithin bringt "wir haben ja alles kindersicher " manchmal nix, weil man erst "nachher weiss, was man hätte noch sichern sollen"

Zb hängt unser TV nicht oben an der Decke sondern steht auf einem tiefen Schrank, wo die Kleinen auch rankommen (wenn sie soweit sind) und wie schnell ist der runtergwschmissen wenn Mama nur kurz pinkeln ist #schwitz

Und als Säugling lege ich sie gern rein zum schlafen tagsüber.

Alles Gute #winke 92seine mit Mausi

10

Hey meine Mutter hat beim ersten Kind auch gesagt so was braucht man nicht. Habe mir später eins gekauft und möchte es gar nicht weg denken. Selbst meine große hat es geliebt:)

11

Da man ja in der Regel zu viel kauft, würde ich dir raten erstmal keins zu kaufen. Es dauert eine ganze Weile bis dein Kind mobil ist und dann steht das Ding ewig rum, bis du es wirklich brauchst. Dann würde ich es erstmal mit einem Reisebett probieren. Es kommt nämlich nicht selten vor, dass das Kind gar nicht darin liegen bleiben möchte.

Wir hatten einen Laufstall, aber ich hab ihn bei keinen meiner Kinder wirklich gebraucht und beim 3. Kind hab ich ihn nicht mal mehr aufgebaut. Denn auch im Laufstall ist das Kind vor seinen Geschwistern nicht sicher. Die klettern gern mal drüber oder schmeißen ihrem Geschwisterchen das Holzauto an den Kopf, damit das arme Kind auch was richtiges zum Spielen hat. Es kommt bestimmt auch auf das Alter der Geschwister an, aber uns hat der Laufstall gar nicht geholfen. Ich nehme mein Baby lieber überall hin mit und das finden die meisten Babys sowieso viel besser. (Haushalt mach ich, wenn sie mal schlafen)