Hallo
Ich befasse mich gerade mit dem Gedanken stoffwindeln.
Habe schon viel gegoogelt aber so richtig schlau werde ich nicht.
Gibt ja einige systeme ? Welches ist denn gut?
Manche brauchen ein Vlies manche nicht....etc. steig da nicht mehr durch.
Reicht da wirklich eine einlage? Kommt mir so wenig vor ?!?!!
Oh bitte helft mir.
LG Sweet
wer kennt sich aus mit " Stoffwindeln?"
Ich beschäftige mich auch damit und habe bisher für MICH folgendes für gut befunden (ohne Erfahrung allerdings)
Überhosen in welche Mullwindeln rein kommen sollen und ein Vlies für den Stuhlgang.
Ich fange damit erst an, wenn unser Kind in die Größe 2 passt/One Size.
Ich möchte mir nicht für die wenigen Wochen (4-5) Neugeborenen-Stoffies kaufen, da das mein letztes Kind sein wird und ich sie demnach nicht nochmal brauche.
Mir gefällt Milovia und Blueberry.
Viel Wissenswertes findest du bei Stoffwindeln.de und bei YouTube.
Viel Spaß beim Stöbern
Hallo,
wir nutzen dieses System mit Milovia ÜH und ohne Vlies für unseren 2,5 jährigen Sohn. Ab Januar kommt dann auch unser drittes Kind in den Genuss.
Ich habe viel ausprobiert und bin von diesem System wirklich überzeugt. Es ist wesentlich günstiger als viele andere und mit den richtigen Mullwindeln hat man einen super Wickelrhythmus.
LG
Das freut mich zu hören
Und welche Mullis hast du da?
Ich suche noch nach der besten Lösung um den MuMi-Stuhl etwas vor der Mullwindel zu schützen, denn ich möchte ungern immer diese riesen Mullwindel auswaschen, sondern eher so eine kleine Einlage (wie bei uns Frauen die Slipeinlage)
LG
Hallo!
Ich würde dir empfehlen, einen Workshop oder Seminar darüber zu besuchen.
Ich hatte mich auch ganz viel damit beschäftigt, aber habe zum Teil überhaupt nicht verstanden, um was es sich handelt.
Mein Workshop ging drei Stunden und war super informativ! Ich bin zwar noch schwanger, aber habe mich schon für ein System entschieden.
Und bei meinem System kann man die Newborngröße bis 12kg verwenden, das reicht locker über das erste Jahr hinaus.
Viel Spaß dabei!
Liebe Grüße
Blue🌸
Huhu, wir haben Kind 1 mit Stoffies gewickelt und ich freue mich schon wie Bolle, Kind 2 mit den Überhosen zu sehen.
Bei Stillstuhl gibt es meiner Erfahrung nach nichts Besseres als Bindewindeln. Die haben wir hier eineinhalb Jahre verwendet, danach hatte Kind 1 eine Phase, wo wir Windeln und Kleidung nur mit viel Wiederstand ans Kind bekommen haben.
Zu der Zeit haben wir auf Prefold Überhosen mit Einlagen gewechselt.
Wieviel Saugmaterial Du benötigst, musst Du wohl am einzelnen Kind austesten.
Am Anfang hatten wir einen einzelnen Waschlappen in der Bindewindel, am Ende brauchten wir nachts (durchgeschlafen) ein Moltontuch, einen Bambusbooster und eine Fleeceeinlage in der Prefoldhose.
Vlies hatten wir zum wegwerfen. Hilft aber erst bei festerem Stuhl.
Ach ja, wir haben auch die ersten Tage mit Wegwerf gewickelt, hatten nicht wirklich Lust auf Kindspech in der Wäsche...
Liebe Grüße
Aozora
Hallo,
schau mal im Internet nach einer Stoffwindelberaterin in deiner Nähe.
Mittlerweile gibt es so viele Systeme, Marken etc.
Ich wickel klassisch mit Baumwolle und Wollüberhose, das ist nicht jedermanns Sache.
Man muss das auch erst ausprobieren, jeder ist anders und auch jedes Baby ist anders.
Ich kann dir daher nur eine Stoffwindelberaterin empfehlen.
lgtina
Hallo,
Hier habe ich neulich ein paar Fragen zu Stoffwindeln beantwortet auf Grund unserer Erfahrung damit: https://m.urbia.de/forum/9-baby/5137975-stoffwindelsystem-wie-funktioniert-es#p-35568502
Wir fahren mit unserem System (Pockets) gut, für andere mag ein anderes evtl besser sein. Das ist individuell etwas unterschiedlich. Allerdings gibt es auch Unterschiede zwischen den Herstellern, z.b machen die popolini Pockets einen dickeren Po als die von bumgenius.
Ein Vlies ist nicht zwingend nötig, aber es reduziert (meiner Meinung nach) den Aufwand mit den Stoffwindeln, weil es das allermeiste vom Stuhlgang auffängt und dann in der Toilette entsorgt wird. Wenn es nur nass ist, kann ich das von uns verwendete Vlies waschen.
Bis kurz vor Ende der Wickelzeit reichte eine Einlage, dann habe ich sowohl die dünne für Neugeborene als auch die normale zusammen verwendet.
Bei Fragen kannst du jederzeit schreiben .
LG, Logo