Wickelkommode

Hallöchen! Ich brauch die Erfahrung der Muttis hier :)
Unzwar habe ich eine wickelkommode gekauft, bei der der wickelaufsatz hinten raus geht und die Fläche wird durch ein Brettchen bündig erweitert. Vielleicht versteht ihr was ich meine, wenn nicht häng ich ein Bild an!

Jetzt meine frage: wir haben in der Ecke des Zimmers (es handelt sich um das Dachgeschoss, ein Fenster, ca 25 qm, gut isoliert, immer Sommer eher zu heiß) eine Heizung. Die stört mich irgendwie im Bezug zur Raumgestaltung...
Ich hab überlegt, die wickelkommode einfach favor zu schieben, weil ich ja sowieso "leerraum" unter der Erweiterung habe... Würde perfekt passen.

Aber:
1. Dann steht die wickelkommode genau in der zimmerecke und ist somit von 2 Seiten nicht begehbar (ich weiß, daß kann auch Nachteile haben, aber vielleicht hat es ja mehr Vorteile ;)

2. Würde die Heizung ab dem Moment nicht mehr nutzbar sein, bis der wickelaufsatz weg kommt. Man soll ja eh nicht heizen und ich denke nicht, dass das Zimmer kälter als 18 Grad ist. Zur Zeit wird es auch nicht geheizt oder gar genutzt. Es war eine Büro - Gästezimmer Kombi bisher.

3. Meine Idee für den Fall dass es zu kalt wird, wäre ohnehin die Anbringung eines heizstrahlers über dem wickeltisch. Das kann doch die Temperatur im Zweifel ebenfalls anheben, wenn man gerade lüften musste oder so..?

Das Kind kommt Ende März, Anfang April und ist under erstes <3

Freue mich über eure Beiträge! :)

1

Ich habe ein März-Kind :)

Die Wickelkommode haben wir bewusst nur von einer Seite nutzbar aufgestellt. Und gerade jetzt, wo unser Sohn immer mobiler wird und auch schon mal auf dem Wickeltisch krabbelt, bin ich froh, dass er nicht so schnell runter fallen kann :)

Wir heizen selten im Kinderzimmer. Es kommt aber natürlich darauf an, wo ihr euch hauptsächlich aufhalten werdet. Wir sind meist im Wohnzimmer und spielen dort auch. Das Kinderzimmer wird fast nur zum Wickeln, Anziehen und Schlafen genutzt.

Einen Heizstrahler haben wir auch über der Wickelkommode und ich würde den immer wieder anbringen! Nur darf man die Heizwirkung für den restlichen Raum nicht überschätzen ;)

2

Ach cool! Das ist schonmal ziemlich informativ ;)

Also, wir haben ein reihenmittelhaus, und all unsere Schlafzimmer sind unterm Dach, daher schätze ich es so ein, dass das Kinderzimmer ebenfalls nur zum Schlafen genutzt wird. In die mitteletage wird auch nochmal ein wickeltisch montiert (an der Wand) weil ich mich kenne, und sicher keine 2 Etagen 100x am. Tag mit baby laufen werde xD

Heißt, ihr habt die Heizung jetzt auch noch nicht gebraucht?

Ich will halt nicht alles in die Ecke verfrachten und den heizstrahler anbringen, wenn ich es nach weniger zeit doch wieder verrücke. Dafür hängt an der wickelecke zu viel an... :)

3

Es gibt sonst auch heizstrahler die man neben der wandbefestigung auf einem standfuss aufstellen kann. So könntest du sonst vielleicht erstmal testen, ob es der richtige Ort ist..
Ich fand das bei uns ganz praktisch, da wir nach ein paar Monaten umgezogen sind.

weiteren Kommentar laden
5

Also wenn du 25qm mit nem Heizstrahler wärmen möchtest, kannst du dabei zusehen wie der Stromzähler Salti macht ;)