Hallo Zusammen,
Im ganzen Kinderwagenjungle suche ich nun eure Empfehlungen.
Da wir drei Hunde besitzen, werde ich oft auf unebenen Feldwegen und Untergründen unterwegs sein. Der Kinderwagen sollte recht klein zusammen machbar sein. (Musst hinter den Fahrersitz passen) natürlich sollte der Wagen auch in der Stadt recht wendbar sein.
Ich hoffe ihr habt eventuell die passende Empfehlung für uns, bei jeder Beratung kommt ein anderer Kinderwagen raus 😅
Vielen Dank Nina
Kinderwagenjungle 🙈
Wir haben den Hartan GTS und lieben ihn. Egal ob in der Stadt, Feldweg oder im Wald, er hat uns noch nie im Stich gelassen 😬👍
Kläre Kaufempfehlung....
Einzig würde ich gut testen ob er ins Auto passt. Da haben wir uns damals ein bisschen zu viel versprechen lassen.
Kinderwagen drinn, Kofferraum voll 🙈
Liebe Grüße Katze 🐈 mit Raupi 🐛auf dem Arm (5 Monate schon ❤️)
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Im Packmaß ist der Hartan VIP einer der kleinsten auf dem Markt.
Hartan ist für die gute Federung bekannt und beim VIP kann man die Fronträder, nach Bedarf, feststellen. In der Stadt dann einfach schwenkbar lassen, sodass er dann schön wendig ist.
Gibt auch verschiedene Bereifung für den VIP.
Wir haben ihn gebraucht gekauft.
Hört sich interessant an. Werde ich mir genauer anschauen. Vielen Dank
Ich finde eine trage super praktisch wenn ich mit den Hunden gehe. Dann hat man auch die Hände frei😊
Für wald und Wiese kann ich den viper 4 von ABC empfehlen. Nur ist der relativ groß und schwer zusammen geklappt.
Lg
Oh den haben wir bei der Beratung empfohlen bekommen. Er wirkte recht einfach zum zusammenklappen. Vielen Dank. Ja eine Trage wird es definitiv auch noch geben 😊
Das stimmt. Ist ein Handgriff😊 nur vom Gewicht her schwer meine ich. Und ich bekomme Gestell und Wanne nicht zusammen in den Kofferraum aber hab auch einen fabia. Würde auf jeden Fall im Geschäft mal testen ob alles ins Auto geht!
Lg😊
Willst Du Kind und Gestell nebeneinander im Fahrgastraum transportieren?
Und wenn's kracht fliegt das Gestell auf das Kind.... Finde ich keine gute Idee.
Hatte hier eigtl. nach Erfahrungen von Kinderwägen gefragt.
Man kann einen Kinderwagen auch sichern 😉
Sorry dass ich Dir da quer schiesse mit Dingen die Du nicht gefragt hast.
Womit willst Du das Gestell sichern?
Mir ist keine zugelassene Sicherung bekannt die die Kräfte halten könnte die so ein Gestell entwickelt.
Seitenaufprall mit 30-40 für den Du nicht Mal was kannst reicht und das Gestell erschlägt Dein Kind. Das als Dauerinstallation finde ich mega riskant.
Dein Kind. Deine Entscheidung. Dein Risiko.
Ich würde ein neues Auto anschaffen oder das ykind bis ins Buggyalter tragen und dann einen Schirmbuggy oder Babxzen Yoyo zu den Hunden packen.
Ich habe dieselben Anforderungen mit Hund😊
Ich habe mir den MyJunior Vita /Vita Unique ausgeguckt. Kompakt,leicht, schick.
Luftreifen und 4-fach bzw. 6-fach (SAS) Federung. Passt in meinen Kofferraum und habe noch Platz für den Hund. 🍀🐶
160€ Unterschied zwischen den beiden.
Aktuell gibts 8-10% und ich überlege nun zuzuschlagen... aber welche Federung🙈 lohnen sich 160€ Aufpreis für eine 6-fach Federung?😕
https://my-junior.com/de/die-superlativen/82-my-junior-vita-unique.html
Wenn du übers Gelände heizen willst. Auf jedenfall Luftreifen und große Reifen wählen. Keine Miniplastikräder. Da verkeilen sich ständig irgendwelche Kieselsteine drin und die Federung ist bei Luftreifen meisten auch besser - da diese auch fürs Gelände ausgelegt sind.
4 Rädrig in jedemfall... 3 Räder sind ab dem Buggyalter sonst extrem instabil und neigen zum kippen wenn das dann 10 monate alte Kind faxen drin macht.
Wie viel Platz ihr im Kofferraum habt und wie viel Raum einzelne Kinderwägen zusammengeklappt beanspruchen kann dir selbst ein Händler nicht einfach so sagen. Das muss man tatsächlich ausprobieren. Hierfür empfehlt es sich, wenn die Bereifung abnehmbar ist (haben wir), weil Stecksystem. Manchmal scheitert es nämlich nur an diesen Reifen die den Kofferraum nicht zu kriegen lassen.
Empfehlenswert sind für mich generell Kinderwägen wo man individuell die Sichtrichtung vom Kind abändern kann. Sprich anfangs ist es ja toll wenn das Kind zu einem schaut, aber irgendwann will es in die andere Richtung schauen. Diese Flexibilität find ich schon wichtig zu gewährleisten.
In der Stadt empfielt es sich schwenkbare Vorderräder zu besitzen. Ideal welche individuell auch feststellbar sein sollten. Da im Gelände diese "Wendigkeit" schnell zum ausbrechen vom Wagen in eine ungewünschte Richtung führen kann.
Ich würde mal euren Kofferraum bzw. den Bereich hinterm Fahrersitz ausmessen. Wie groß und breit die Fläche ist. Wenn man Kinderwagen online anschaut, steht normal immer auch das Maß dabei was es zusammengeklappt ergibt. Manchmal happert es da schon an wenigen cm Spielräumen.
Hi,
wir hatten nun auch nach einem möglichst klein zusammen klappbaren KW gesucht aufgrund meines kleinen Kofferraums.
Wir haben 3 Modelle gefunden, die ohne Abmontieren der Räder rein passen: Moon Nuova, ABC Design Salsa 4 und der Cybex Priam. Die würden auch hinter einen Sitz passen.
Wir haben uns für den Salsa 4 entschieden, da der Cybex Priam recht teuer ist und wir zum Moon Nuova öfters die Kritik bzgl. der zu kleinen Babywanne gelesen haben.
Den Salsa 4 gibt es auch in der Air Version mit Lufträdern, für diejenigen die viel im Gelände unterwegs sind.
Richtig testen konnten wir den KW jedoch noch nicht, da der Kleine erst im Januar kommt.
VG
ABC Viper4
Nicht zu teuer, 4 Luftreifen, super Handling .
Ach so, ich habe einen skoda rapid.
Das Gestell passt problemlos in den Kofferraum. Die Wanne oben auf. Fahre den Wagen als Spaceback.
Die Abdeckung passt dann nicht mehr, habe aber ein Gitter nach vorne, sodass bei einem Unfall nichts durch die Gegend fliegen kann.