Hallo!
Was meinst du mit in den ersten 3 Jahren mehrere Kindersitze kaufen müssen?
Im optimalen Fall hat ein Kind drei Sitze:
Zuerst die Babyschale, dann ein Reboarder bis zum 4. Geburtstag oder natürlich länger und dann ein Sitz der Gruppe 2/3 bis zum Ende der Kindersitzzeit.
Kindersitze, die ab Geburt zugelassen sind, sind für ein kleines Baby nicht empfehlenswert. Sie sollten erst ab ca. 6 Monaten genutzt werden oder natürlich später.
Zum AxissFix Plus:
Das ist ein Pseudo-Reboarder, der 15 Monate rückwärts genutzt werden, aber mit 87cm vorwärts gedreht werden MUSS.
Ist ein Kind vor den 15 Monaten schon größer, darf er in der Zwischenzeit nicht genutzt werden.
Ich würde euch empfehlen, euch bei einem Fachhändler (nicht Babymarkt, sondern zum Beispiel Zwergperten oder Kindersitzprofis) beraten zu lassen. Wenn ihr keinen Fachhändler in der Nähe habt, schaut mal online. Die beraten auch telefonisch und online.
Babyschalen/Kindersitze müssen immer zu Kind und Auto passen, um den bestmöglichen Schutz zu bieten.
Ich würde also die Finger vom AxissFix weglassen und mich fachmännisch beraten lassen. Das kann wirklich Zeit, nerven und Geld sparen 😀