Mutsy Kiwa

Hab gestern per Zugall einen Kiwa beim FA gesehen, welcher aus der Ferne wie ein Joolz aussah. War aber der Mutsy.
Fand den sehr schick und kompakt, kenne die Marke aber gaaar nicjt.
Wir fahren einen VW Polo, weshalb der Kiwa sehr klein werden sollte.

Würde mich über Erfahrungen freuen :) Gerne auch andere Vorschläge :))

1

Ich hatte einen bei meiner jüngsten Tochter vor 2,5 jahren. Ich fand ihn optisch super toll. Leicht war er auch. ABER... Ich fand die Babywanne furchtbar schwer. Der Sportsitz war auch nicht so das wahre. Die Rückenlehne fand ich sehr kurz.
Auch musste man zum zusammenklappen die Sitzfläche abnehmen, was auf Dauer irgendwie lästig würde. Ich habe ihn frühzeitig verkauft und in einen Buggy investiert.
Ich würde ihn nicht nochmal kaufen.

4

Im Gegensatz zu anderen Marken sind die Teile alle wirklich leicht, finde ich. ☺️

Fahrgestell 8,1 kg
Fahrgestell + Sitz 11,8 kg
Babytragetasche 4,7 kg

Die meisten Gestelle wiegen allein über 10-12Kilo. Die Wannen sind auch oft schwer.

2

Hallo,
Das ist abhängig vom Modell. Das günstigere kenne ich nicht aber wir haben vor 3 Jahren den igo gekauft, mit der leichten Wanne, da gab es 2 unterschiedliche. Den buggy Aufsatz muss man nicht abnehmen beim zusammenklappen und unser Sohn könnte sogar jetzt noch rein sitzen. Wir nehmen ihn auch jetzt wieder für unsere Tochter sie kommt im April.

Also wir sind sehr zufrieden es gibt viele zusätzliche Teile. Der große Einkaufskorb war für uns ein muss. Und das der Griff in die Höhe verstellbar ist da mein Mann sehr groß ist und ich na ja eher ein Zwerg 😁

Auch das der Buggy eine feste Stange zusätzlich zum anschall Gurt hat fand ich besonders gut. Unser Sohn hat sich nie anschnallen wollen.

Also von uns Daumen 👍

3

Nach mooonatelanger Recherche haben wir uns für den MUTSY EVO entschieden.
Habe ihn hier stehen. Bin vollends begeistert, mit allem. Aussehen, Wendigkeit, Zusammenklappen, Größe der Wanne (gut groß)...
Ich habe mich u.a. primär für diesen interessiert, da er ein Klappmaß von gerade mal 67cm (genau weiß ich es gerade nicht) hat. Das ist unschlagbar für kleine Wagen. Zudem kann man, um Platz zu sparen, die Räder mit einem kinderleichten Klick entfernen. (Und dennoch haben diese bombenhalt und wirken nicht wackelig.)
Du merkst, ich mag ihn. 😁👍🏾

5

Das wiegen die Teile einzeln. Im Gegensatz zu anderen Herstellen „leicht“:

Fahrgestell 8,1 kg
Fahrgestell + Sitz 11,8 kg
Babytragetasche 4,7 kg

Zusammengeklapptes Fahrgestell:

L 69 cm B 61 cm H 30 cm

6

Danke für eure Antworten!
Ich werde mir den Mutsy mal im Laden genauer anschauen und mich beraten lassen, aber soweit bin ich echt begeistert von diesem Kiwa.
Danke nochmal ♥️

7

Hallo,

Wir haben vor 3,5 Jahren den Mutsy Igo Air gekauft und benutzen ihn aktuell fürs zweite Kind.
Positiv ist, der Wagen lässt sich wirklich schön klein zusammen klappen. Die Wanne oder der Sportsitz müssen dafür nicht extra abgenommen werden.
An sich ist er auch schön klein und wendig, wobei Schale und Sportsitz trotzdem ausreichend Platz bieten. Meine Tochter könnte mit Ihren 3,5 Jahren immernoch im Sportsitz sitzen.
Was mich allerdings wirklich stört, weshalb ich ihn auch nicht nochmal kaufen würde: er ist überhaupt nicht gefedert. Wir haben damals extra die Luftreifen gekauft, weil es hieß, damit könnte man auch Wald- und Wiesenwege erglimmen... Stimmt nicht. Bei der geringsten Unebenheit wird das Kind geradezu durchgeschüttelt 🙄
Auch finde ich das Zusammenklappen/Auseinanderbauen umständlich und nervig, da er sehr gerne mal klemmt und dann gar nichts mehr geht...

Alles in allem würde ich mir mittlerweile für das Geld dann doch was anderes kaufen... Günstig ist er mit allem drum und dran nämlich auch nicht mehr.

Alles gute!
Liebe Grüße
Mini