Zwillingsbuggy 🤔

Hallöchen liebe Mamis. Ich glaube allerdings das mein Beitrah nicht hier rein gehört :/ kann ja dann verschoben werden. Ich habe eine Frage an Mamis die zwei Kinder mit 2 Jahren Altersunterschied haben . Wie macht ihr das mit sem Kinderwagen . Meine Tochter ist 2 und mein Sohn 5 Wochen . Wir wollen auch dieses Jahr in Urlaub , sollen wir am Besten ein Zwillingsbuggy holen oder wie hand habt ihr das . Erzählt mir mal bitte eure Erfahrungen ? Lg

1

Hallo....richtig erkannt, falsches Forum. Mit etwas Überlegung hättet du bestimmt auch das richtige Forum gefunden ;-)

Es gibt von TFK einen Geschwisterwagen, der allerdings teuer ist.

Ein Säugling kann ja nicht im Buggy liegen.

Dann gibt es ja noch die Möglichkeit das kleine zu tragen und für die große einen einfachen Buggy zu nutzen. Oder einen Kinderwagen mit Board.
muss man selber heraus finden, was zu einem passt.

Alles Gute

Tanja 20+0#verliebt

2

Ich kann da den TFK empfehlen. Habe zwar Zwillinge und keine Kinder schon älter aber der Wagen ist super. Haben den gebraucht gekauft, der kostet ja neu soviel wie ein Kleinwagen 🙈

3

Von Hauck gibt es ein ähnliches Modell. Da kannst du auch eine Tragetasche für das Baby dazu kaufen. Der Wagen ist relativ günstig, ähnlich wie ein Jogger und hat große Räder. Dadurch lässt er sich gut schieben. Alternativ gab es von der Firma noch einen normalen Jogger. Das Baby kommt dann in einer Art Schale hinter den Sitz. Meine sind 12 Monate auseinander. Wir haben von einer Freundin noch einen normalen Zwillingsbuggy bekommen. Durch die kleinen Räder konnte ich den aber kaum bewegen und habe ihn sofort wieder verschenkt

4

Hallo. Meine kleinen haben 13 Monate Abstand. Wir haben uns gegen einen Geschwisterwagen entschieden. Entweder der kleine war im Tuch und der große im buggy oder der große is gelaufen und der kleine lag im Kiwa. Als der kleine 7 Monate war haben sie sich immer zusammen in den buggy gekuschelt und der große war stolz dass er auf seinen Bruder aufpassen durfte.

5

Hey,

ein Buggy selbst kommt ja vermutlich noch nicht in Frage, ich persönlich könnte aber den Roadster SL Duo von Hauck empfehlen.

Der ist nicht allzu teuer, lässt sich super schieben, passt durch die gängigen Türen (außer es sind Sondermaße, jedes Kind hat sein eigenes Verdeck. Nachteil ist, dass beide in Fahrtrichtung "schauen", aber das habe ich in Kauf genommen. Für das Baby hatte ich entsprechend noch eine Soft-Tragetasche dazu gekauft, war total ideal für uns. Ich habe einen Sonnenschutz beim Baby noch vorgespannt die erste Zeit.

Unsere ersten beiden Kinder haben einen Abstand von 12,5 Monaten und der Geschwisterwagen hat sich gelohnt und war die ersten rund 7 Monate jeden Tag 2-4 Stunden im Einsatz. Ich war total gerne damit unterwegs.

Es gibt natürlich auch Alternativen wie Buggyboard, Tragehilfe, Tragetuch,... :-)

#winke

LG erdbeerchen mit 4 Kindern an der Hand, #stern fest im Herzen und Ü-Ei (10+5)

6

Hallo,

unsere Mäuse sind genau 2 Jahre auseinander. Habe immer viel getragen. Also Baby vorn Bauch und Große Maus in Wagen. Danach haben wir uns ein Buggyboard geholt. Dies hat uns auch im Urlaub gute Dienste erwiesen. Unsere Große ist dann immer mal ein Stück gelaufen und dann wieder aufs Board. Sie fand das "voll Cool".

Lg

7

Ich danke euch allen . Wir schauen mal was für uns in Frage kommt 😊