Hallo liebe Bald-Mamis,
mich würde mal interessieren, bis zu welcher Größe ihr Babykleidung im Voraus (also bereits vor der Geburt) gekauft habt!?
Liebe Grüße 😊
Bis zu welcher Größe im Voraus kaufen?
Da hänge ich mich mal ran 😘
Huhu,
ich habe nur Größe 56 (4 Outfits+6Bodys+Socken und 2 Strumpfhosen) und ein paar Teile in 62 gekauft. Alles danach kann man so schlecht mit dem Wachstum der Kleinen und dem dann herrschenden Wetter abschätzen.
Bei der Geburt ist es bei uns üblich Anziehsachen für´s Baby geschenkt zu bekommen, daher hab ich recht sparsam eingekauft. Soltle es nicht reichen, dann haben die Geschäfte ja auch noch geöffnet und ich schicke Jemanden los noch etwas kaufen oder gehe selber, wenn es mir gut geht.
Ich persönlich möchte nicht so riesige Berge an Sachen haben, die mein Kleiner dann nur 1-2 mal anhatte.
LG
Bis zur Größe 68 hatten wir bei beiden von vornherein im Schrank liegen.
Mein Sohn hat mit vier Wochen schon die 68 getragen.
Unsere Tochter ist acht Monate alt und trägt so langsam 68. Von dem her sieht man die Bandbreite, je nachdem kann die Grösse dann in eine völlig andere Jahreszeit fallen. Von dem her würde ich nicht allzu weit voraus kaufen.
Basics, die man eh braucht bis 80, extrem tolle Kleidung auch bis 80 und alles andere nur bis 68, da ich ja nicht wusste, zu welcher Jahreszeit welche Größe passt.
Genau so habe ich es auch gehalten.
Ja ich bin da beim ersten Kind leider nicht drauf gekommen und hab auf die Angaben des Alters bei den Größen vertraut...
Mein Großer ist ein Sommerkind. Also ganz viel in 74 für den Winter gekauft. Ja sch... was. Mit 6 Monaten waren wir gerade so bei 68, einiges noch in 62.
🤣🙈
Wir haben auch immer bis 68 vorgekauft. In 62 und 68 eher knapp, da man einiges geschenkt bekommt, aber so dass es zur Not reichen würde. Bei 68 ist man schneller als man denkt. Da ich viel Second Hand einkaufe habe ich jahreszeiten-unabhängige Kleidung auch in den größeren Größen gekauft, wenn mir was schönes/günstiges begegnet ist (z.B. Bodys, dünne Pullis, dünne lange Hosen,... halt Sachen, die man im Zwiebellook sowohl im Winter als auch Sommer gebrauchen kann). Fand es immer gut, wenn man für die nächste Größe nicht jedes Mal bei null anfängt und einen riesen Berg auf einmal braucht.
Da ich im Herbst viele Basaren abgeklappert habe habe ich Kleidung bis 68 da
Hallo,
beim ersten Kind hatten wir die Basics bis Größe 68 da, allerdings mussten wir direkt nach der Geburt noch ein paar wenige Teile in 50 besorgen, da wir die Anziehsachen erst ab Größe 56 besorgt hatten und die noch alle viel zu groß waren.
Besondere Sachen haben wir dann erst gekauft, wenn die Größe erreicht war. Da konnte ich vorher noch nicht abschätzen, was wir wann anziehen können und was nicht (z.B. Jacken oder Sommerkleider und Sonnenhut etc.).
Bei Angeboten und besonders schönen Sachen habe ich auf "gut Glück" schon auch mal was in 74 oder 80 gekauft - aber wirklich nur Einzelstücke.
Voll ausgestattet waren wir in Größe 50/56 und teilweise bis 62. War auch gut so... 56 passte fast bis in den 4. Monat und dann war Frühling. Nach Tabelle hätten wir nur lange, dicke Sachen für den Sommer gehabt. Also lieber sparsam einkaufen... Heutzutage kann man soooo schnell und problemlos nachkaufen...
Wir haben bis 68 im Vorraus gekauft... das war ein Fehler 🙈 Mäuschen kam im März zur Welt und ich war der Meinung, dass sie 62/68 im Sommer tragen wird. Nun hat sie erst im August mit Größe 62 begonnen und Größe 68 trägt sie jetzt im Winter. Schade...
Man weiß nie, wie schnell die Mäuse wachsen, ich würde dir raten, den Großteil nur in 50 und 56 zu kaufen, Basics die man zu jeder Jahreszeit tragen kann, kannst du ja auch schon größer kaufen.