Hallo liebe Mitschwangere und Mamas,
ich war am Wochenende das erste mal auf einem Baby- und Kinderbasar und bin schier hinten über gefallen, als ich gesehen hab, welche Massen an Klamotten dort auf Käufer warten.
Der Basar ging bis Samstag 12 Uhr, wir waren erst um 11 Uhr dort.
Ich hatte befürchtet, dass bestimmt schon alles leer geräumt ist - aber weit gefehlt: auf den rießigen Tischen haben sich je Größe hunderte von Kleidungsstücken gestapelt und auch Gegenstände wie Kinderwägen, Sitze & Co. waren noch fast alle da.
Das hat mich echt nachdenklich gestimmt: wo landen diese Unmengen an Klamotten? Die Altkleidersammlung kann die bestimmt auch nicht alle aufnehmen. Und das war nur EIN Basar in EINEM Ort - hier finden gerade jedes Wochenende mehrere Basare in versch. Gemeinden/Städten statt. An jedem einzelnen Kleidungsstück hängen Ressourcen, hinter jedem Kleidungsstück liegt ein Transportweg und jedes Kleidungsstück bedeutet meist eher schlecht bezahlte Arbeitskraft.
Bei Babyklamotten liegt es ja in der Natur, dass diese nicht lange getragen wurden, umso schlimmer finde ich den Gedanken, dass Tonnen an Kleidung wahrscheinlich irgendwo auf dem Müll landet.
Daher mein kleiner Appell: ich fand den Basar total toll - es gab wirklich tolle Kleidungsstücke, meistens wirkten die Sachen wie neu. Die Sachen sind super günstig und die Schadstoffe sind auch schon raus gewaschen. Die Atmosphäre war auch super nett - es gab sooo viel Auswahl und hat richtig Spaß gemacht, sich durch die Berge zu wühlen auf der Suche nach den schönsten Stücken.
Ich werde jedenfalls dieses Wochenende wieder einen Basar besuchen - nachdem wir am Donnerstag hoffentlich ein Outing bekommen...
Aber vielleicht ist das bei euch auch anders und die Basare sind besser besucht? Erzählt gerne mal!
LG
Ein kleiner Appell: besucht die Basare!
Für meine große Tochter habe ich auch viel auf Basaren gekauft, Grade als die Kindergartenzeit los ging. Finde, es lohnt sich immer, die Sachen sind oft kaum getragen, habe viele Marken für wenig geld gekauft. Habe immer nicht verstanden, dass die Muttis immer soviel Hosen und Schuhe verkaufen konnten, bei meiner Tochter waren die Klamotten immer so weit runter , dass man dir niemanden mehr zumuten konnte 😂😂😂.
Werde definitiv für die jetzige Prinzessin, wenn sie denn da n geschlüpft ist, auch wieder über die Basare tingeln. Kinderwagen habe ich auch schon gebraucht erstanden
Da hast du Recht. Ich habe letzte Woche die komplette frühlingsausstattung inkl. Matschkombi für meinen Sohn geholt. Kaufe fast nichts neu weil ich das nicht einsehe und auch unnötig finde. Außer bei Schuhen.
Hab den Joker, dass meine freundin schwanger ist und ich so früher rein darf als begleitperson. Da spart man sich den großen Andrang 😉
Bei uns sind die Basare zwar immer recht gut besucht aber leider oft in viel zu kleinen Hallen. Dort ist es dann fürchterlich laut und so eng dass ich mit Kind im Tragetuch kaum durch komme. Das finde ich immer schade denn eigentlich machen diese Basare echt Spaß. Mein Sohn ist nur immer direkt total gestresst. Meist machen wir es jetzt so dass ich über den Basar gehe und Papa mit dem Kleinen draußen spazieren geht.
Ich kaufe alles gebraucht. Die Grundausstattung in jeder Größe gerne auf Basaren, spezielle Einzelteile wie ein bestimmter Overall oder Jacken kaufe ich bei Ebay Kleinanzeigen, da es die bei uns auf Basaren selten gibt. Spielsachen habe ich dort noch keine gekauft, wird bei uns aber auch eher weniger angeboten. Da würde ich wieder auf Ebay zurück greifen.
Stimmt - bei bestimmten Teilen macht ebay oder auch mamikreisel wohl eher Sinn. Aber auch hier geht es ja ums Kaufen von Gebrauchtem.
Ich hatte auch Schlafsäcke bei uns vermisst und auch die Autositze waren leider schon seeeeehr verbraucht und mit Flecken und Mängeln.
Aber ich hab ja noch Zeit mich auf weiteren Basaren, ebay und Mamikreisel umzuschauen.
Ich bin auch gerne auf Basaren unterwegs ..kommenden Sonntag sind sogar zwei zu denen ich fahre! Aber ich kaufe auch im Geschäft nur wenn es reduziert ist! Wenn mir halt was besonders schön gefällt ..vollen Preis will ich auch nicht zahlen!
Bei uns sind die immer so überfüllt, dass es eine einzige riesen Klamottenschlacht ist. Habe immer gute Sachen gefunden, aber purer Stress! 😔
Dein Grundgedanke finde ich sehr gut 😊
Wir hatten hier auch einen Basar im Dorf und ich wollte mit meinen Mann mal rüberschauen, wusste dass der auch immer gut besucht ist.
Ich war dann aber völlig erschlagen, eine Menschenmassen und ein Gedränge, dann auch noch ein ganz unangenehmer Geruch und ich mittendrin mit meiner Übelkeit und möglichen Erbrechen 🤣 habe dann die Flucht ergriffen 😁
Möbel und Autoschale werden wir neu besorgen. Kinderwagen habe ich ewig online gebraucht gesucht, aber nicht gezielt das gefunden was wir wollten, daher neu gekauft (aber immerhin das Ausstellungsstück abgestaubt) Klamotten möchte ich aber auch gebraucht kaufen. Werde beim nächsten Basar mal die Schwangerschaftskarte ziehen und eher hinfahren, hoffe dann gibt es noch frische Luft und weniger Gedränge 👍😁
Ich liebe Basare 😂 bei den meisten haben schwangere eher eintritt und so kann man in ruhe schauen und tolle angebote einhamstern 😁 und anschließend gibt's leckere Kuchen und Torten beim Verkauf 😂
Huhu...grundsätzlich gebe ich dir recht, aber was nützt einem der vollgestopfteste Basar, wenn einem die Kleidung nicht gefällt.
Ich kaufe zb fast ausschließlich skandinavische bunte Kinderkleidung und bei uns auf den Basaren werde ich von h&m,c&a,kik, esprit,Tom Tailor und Co erschlagen.
Das sind aber Marken die ich bis auf die h&m basics niemals tragen würde.
Und so teile wie von frugi, duns,smafolk,me&i und Co würde ich dort nie finden.
Daher kaufe ich zwar gebraucht,aber eher online.
Jawollja, ich bin auch Team Pro-Basar!
Ich war mit meiner Kollegin Mitte März auf meinem ersten Basar und war völlig geplättet welche tollen Sachen es da gibt. Flaschenwärmer, zwei Schlafsäcke und eine hochvolle Tüte toller Kinderklamotten für 30 €! Ich war irgendwann echt im Kaufrausch.
Hoffentlich erfahren wir am Montag, welches Geschlecht das Baby haben wird. Dann kann ich bei meinem nächsten Basar am folgenden Wochenende in größeren Größen zuschlagen
LG
Muriel #hase