Der Kita-Platz ist gesichert 😊

Dies ist ein kleiner SILOPO, aber ich muss mal meine Freude zum Ausdruck bringen.
Ich bin in der 15. SSW und wir haben heute den Kita-Platz für den Zwerg klar gemacht.

Es ist die gleiche Kita und auch die gleiche Gruppe wie bei meiner Tochter, mit dem weltbesten Konzept und den liebevollsten Erzieherinnen überhaupt ❤️

Ich bin einfach erleichtert, dass wieder ein Stück Orga-Kram abgearbeitet ist.

Was habt ihr so an (nerviger) Orga und Erledigungen schon abgearbeitet?

1

Wir dürfen ohne Geburtsdatum leider nicht anmelden 🙄

Ein Krippenplatz hatten wir mündlich vor 3 Jahren zugesagt bekomme ("Geschwisterplatz"😉), jetzt hat dort aber die Leitung gewechselt 😓 Ich hoffe, das klappt trotzdem.

Die Einrichtung ist ein Traum (insgesamt 10 Kinder und immer 3-4 Betreuer) und läge in direkter Nähe zur Grundschule, in die der Große zum Krippenstart gehen wird, somit hätten wir 2 Jahhre Lang 0 Probleme mit dem Bringen😅 Ist nur nicht unser Wohnviertel 🙄

Die KiTa unseres Großen ist direkt gegenüber und wir könnten dort einen Platz bekommen... aber erst mit 2 Jahren😓 Ist auch eine gute Einrichtung, aber mit 20 Kindern zwischen 1,5 und 6 sehr laut.

Wenigstens sparen wir uns nach der Hochzeit letztes Jahr diesmal den Gang zum JA😅

Jeden kleinen Fortschritt feiern🤪🥳

2

Verdammt, der Gang zum Jugendamt 🙄🙈😅 Musstest du mich daran erinnern?! 😉
Der steht uns auch diesmal noch bevor...

Ich drücke euch die Daumen für den Platz in der Wunsch-Kita! Eine mündliche Zusage hat ja auch bei der neuen Leitung vielleicht noch Gültigkeit...

6

Hab hier ein bisschen mitgelesen, bin ab morgen in der 37ssw (36+0) und frage mich gerade warum ihr zum JA geht? 😅

Lg von mir und Babyboy 💙

weitere Kommentare laden
3

Das ist so krass dass ihr das während der ss schon klar machen konntet. Ich wünschte bei uns ginge das auch. Das einzige was ich tun konnte war eine Anmeldung mit der Bitte auf wartelistenplatz ohne Namen und ohne Geburtsdatum des Kindes bzw. lediglich mit voraussichtlichem ET. Kam bisher keine Rückmeldung oder das etwas unklar sei und das auf einem kleinen Dorf. :(
Mache mir schon sorgen dass ich zum geplanten Termin keinen Platz haben könnte und muss ich jetzt schon ggf. um eine Tagesmutter kümmern. Leider können wir uns 2 Jahre zuhause bleiben nicht leisten ☹️

Liebe Grüße
Nady 25. ssw mit dem kleinen matti

5

Das ist ja ärgerlich. Kannst du da nicht irgendwo anrufen und fragen, ob eure Anmeldung angekommen ist?

Bei uns ist das so geregelt, dass man sich bei jeder Kita einzeln bewerben muss. Es gibt nicht sowas wie eine zentrale Vergabestelle. Und jede Kita macht die Regeln für die Vergabe halt selbst.
Deshalb hatte ich bei meiner Tochter auch schon während der Schwangerschaft den Platz, den sie jetzt noch hat.

9

Wir haben unsere Anmeldung direkt selbst eingeworfen. Bei uns sind es 4 Kitas die aber unter einer Leitung stehen. Und von den 4 Kitas gibt es nur eine die Ganztagsbetreuung anbietet und Kinder ab einem Jahr nimmt. Also ziemlich schwierig 😔

schön dass auch Teile in Deutschland gibt in denen es einfach einfacher ist!!

4

Ich hab letzte Woche auch mit der neuen Kita-Leitung gesprochen und sie hat mir versichert das Geschwister definitiv einen Platz bekommen. Bin ich also schon mal froh drüber da die Kita nur 5 min Fußweg ist.

Hilft uns aber nur wenn wir nicht in der 2 Jahreshälfte wegen meinem Job umziehen sollten. Da ich mir die Freigabe für ein anderes Bundesland habe geben lassen.

Zum JA müssen wir auch noch wegen Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht.

Haben ja noch 7 Wochen Zeit.

11

Na, dann drücke ich euch mal die Daumen, dass sich alles irgendwie fügt - wie auch immer es ausgehen sollte!

8

Ich habe auch eine Voranmeldung in der 18 SSW gemacht, bei uns in der BetriebsKiTa. Dort gibt es 2 Gruppen a max 10 Kinder unter 3 Jahren mit 3bis4 Betreuern pro Gruppe.
Wir werden beide zusammen 13 Monate Elternzeit nehme und dann beide wieder arbeiten gehen. Freue mich über die KiTa am Arbeitsplatz, dass erleichtert vieles. Und mir haben Kollegen bis jetzt nur positives darüber berichtet.

12

Das hört sich auch gut an, echt auch ein super Betreuungsschlüssel! Und Erfahrungsberichte sind eh oft Gold wert.

16

Wir haben uns bei Pro Familia erst Mal beraten lassen, wann , wo, was alles ausgefüllt und abgegeben werden muss.
Da wir an Babies ersten Geburtstag höchst wahrscheinlich umziehen (wegen Job) habe ich noch keine Kita gesucht sondern nehme 2 Jahre Elternzeit.

17

Das ist ja auch eine hervorragende Idee, sich in dem ganzen Orga-Dschungel Unterstützung zu holen.
Jetzt beim zweiten Kind geht’s, aber beim ersten war ich teilweise auch echt überfordert mit den ganzen Formalitäten und Anträgen.

18

Ja, sie war auch sehr nett und hat uns eine Checkliste mitgegeben.

19

Neid 🤩. Bei uns kann man sich via Portal erst ab der Geburt vormerken und bekommt dann leider erst nächstes Jahr im März in der normalen „Bewerberrunde“ Bescheid. Wäre glücklich das wäre anders und man könnte besser planen. 😒 Irgendwie ist das bei uns in der Stadt etwas seltsam finde ich. #dochaufslandziehen?!? 😆

20

Ich wohne in der Großstadt, am ländlichen kann es also nicht liegen 😉
Ich drücke euch die Daumen für einen guten Platz!

21

Mist, dann ist das bei uns wohl die falsche Großstadt. 😆 Dankeschön, hoffe auch dass das wird - wenn auch später.

22

Glückwunsch. Wir konnten erst nach der Geburt anmelden. Der Platz wurde 1 1/2 Jahre später benötigt, und wir haben keinen bekommen.

23

Das ist echt Mist. Diese ganzen regionalen Unterschiede in den Bewerbungsprozessen, Vergabesystemen und Beitragssätzen nerven echt 🙄