Mögt ihr mal auf unseren Wickeltisch schauen? Habe noch ein zwei Fragen :)

Thumbnail

Hallo zusammen, unsere Wickelkommode ist die klassische Hemneskommode mit Aufsatz ;) Sie steht unter unserem Dachfenster und nun folgende zwei Dinge:

Meine Cousine hat uns einen Wärmestrahler zur Wandmontage geschenkt was aufgrund der Schräge natürlich schwierig ist. Könnte man ihn an der rechten Wand anbringen? Oder ist das zu weit weg oder falscher Winkel zum Kind? Oder strahl ich mich dann nur selbst an wenn ich am Wickeln bin? Einer mit Standfuß geht wegen der Schräge ja leider auch nicht. Alternativ dachten wir an einen Heizlüfter zum auf die Kommode stellen, aber dann hat man wieder weniger Arbeitsfläche...

Die zweite Sache: kennt ihr Mobiles mit Saugnapf? Dachte man könnte ja eines an das Fenster machen weil das direkt darüber ist aber finde so leider nix. Oder hat jemand eine schöne Anleitung zum Selbermachen? Oder vielleicht noch eine ganz andere Idee? Hatte noch so mobile-Halter als Stange gesehen die man an die Tischkante klemmen kann aber ich denke beim Wickeln wäre das ziemlich im weg...

Lieben Dank!! :)

1

Ein schöner Wickelplatz!

Aber eine Wärmelampe passt rechts nicht mehr, da wäre der Winkel falsch. Dann lieber eine mit Standfuß vor die Kommode stellen, dann müsst ihr sie nur immer wegschieben, wenn ihr an die Schubladen wollt. Ich würde das Zimmer aber besser gut heizen.
So ein kleiner Heizstrahler wäre mir zu gefährlich, da er ja auch nah am Baby stünde...
Grundsätzlich müsst ihr aber eh schauen, ob es unter dem Fenster nicht zu sehr zieht. Spätestens im Winter ziehen fast alle Fenster... Und wenn sich das Baby irgendwann mehr bewegt, könnte es passieren, dass es sich unter dem Fenster den Kopf stößt... Müsst also eh mal schauen, wie gut ihr mit dem Platz langfristig zurecht könnt...

Ein Mobile mit Saugnapf würde ich nicht empfehlen. Das fällt früher oder später runter und wenn du Pech hast, liegt gerade dein Baby da...

Ich hätte die Kommode wahrscheinlich an die rechte Wand gestellt...

2

Danke für deine Meinung! Das sind genau die Dinge die mir auch durch den Kopf gehen und für die ich aktuell keine Lösung finde... An die Wand rechts würde die Kommode gerade eben so passen, aber dann würde man kaum noch ins Zimmer kommen weil dort direkt die Tür ist und die Kommode ja sehr tief ist... Alles etwas unglücklich :/

3

Sehr schön. Ich würde die Kommode rechts neben dem Fenster an die Wand stellen und dann passt auch der Strahler drüber (?).
Ich finde es sieht etwas eng aus... Babys werden schnell größer und dann muss man immer schauen, dass es nicht mit dem Kopf gegen das Fenster haut , wenn man es auf den Wickeltisch legt oder wieder herunternimmt.
Aber vielleicht sieht das auch nur so auf dem Foto aus. 🙂

LG

4

Mein erster Gedanke war: ui, da wird sich der Zwerg den Kopf stoßen. Also ich glaube, dass es da das Baby relativ eng haben wird. Es geht schneller als man denkt, dass sie sich bewegen, umdrehen und nicht mehr ruhig liegen bleiben wollen. Auch wenn man das Baby mal etwas schneller hinlegen will müsste man sehr aufpassen, ihm nicht selbst den Kopf zu stoßen. Wir haben am Anfang oft etwas mehr Handlungsspielraum gebraucht, wenn doch ab und zu mal die Windel übergegangen ist. Mir wäre es (natürlich ohne tatsächlich im Raum zu stehen) zu eng - aber vielleicht täuscht das auch etwas auf dem Foto. Wenn es irgendwie geht, würde ich den Wickeltisch nicht unter eurer Schräge platzieren.

Wie habt ihr denn das Zimmer sonst eingerichtet? Ist die Tür wirklich so nahe an der Wand, dass sich eine durchschnittlich tiefe Kommode nicht ausgeht?

5

Ich würde einen Heizlüfter kaufen und den einfach 2-3 Minuten vorher anmachen. Das reicht schon, um kleine Räume mir llig warm zu kriegen.

Mit der Höhe zum Fenster würde ich ersteinmal warten und ausprobieren. Ich habe meine Kinder eher answe vorderen Kante liegen, als ganz hinten.

Als Mobile würde ich das von Ikea nehmen und einen GUTEN seperaten Saugnapf. Das Ikea mobile ist aus Stoff, birgt also weniger Gefahr , falls es Mal runter kommt und hat oben eine kleine Öse...

6

Wann kommt den das Baby auf die Welt? Ich habe ein Winterbaby und fand den Heizstrahler in der ersten Zeit super, aber jetzt wo er 4 Monate alt ist mache ich ihn schon nicht mehr so oft an. Ich finde es für mich selber sonst viel zu heiss. Aber nach dem baden ists fürs baby natürlich schön😊

7

Es gibt von Tesa Powestrip Deckenhaken. Die könntest du direkt ans Fenster kleben und dann jedes Mobile dran machen, wir haben damit unsere Mobiles an der Decke befestigt (und da kleben die sicher schlechter als auf Glas).

Zum Heizstrahler fällt mir auch nix ein, finde Schräge grundsätzlich immer ungünstig, da müsst ihr mal schauen, wie ihr da überhaupt klar kommt