Hallo zusammen, ich bin jetzt in der 37. Woche und habe das Gefühl nicht richtig vorbereitet zu sein bzw. dass was fehlt. Könntet ihr mal schauen, ob ich was Wichtiges vergessen habe?
Vorhanden:
- Kleidung, Mützchen, Socken (etwas in Gr. 50, dann viel in 56, 62 und auch 68)
- Windeln, Feuchttücher, Einlagen für Wochenfluss
- Kinderwagen
- Maxi Cosi
- Babybadewanne und Thermometer, Handtuch
- 1 mal Prenahrung und diverse Fläschchen, Nuckel (will aber stillen)
- Kosmetik fürs Baby (Feuchttücher, Bürste, Cremes...)
- Zimmer ist soweit fertig, Beistellbettchen auch
- alles durchgewaschen
- Vaterschaftsanerkennung ist erledigt
- Mutterschaftsgeld beantragt
- Elternzeit für beide angemeldet
- Kitaplatz sollen wir bei Geburt anmelden, dann auch Elterngeld beantragen, Geburtsurkunde holen, Sorgerecht beantragen, Kindergeldantrag
- Kliniktasche inkl. Papieren ist gepackt, Termin Geburtsplanung nächste Woche
- Stillbekleidung, Einlagen usw. auch alles da
Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass was fehlt. Gibt es was, wo ihr sagt, das sollte man unbedingt im Haus haben?
Habe ich was vergessen? Nur noch drei Wochen
Hi
Wenn du stillen magst würde ich mir auf jeden Fall noch beim Dm oder Rossmann Brustwarzensalbe oder am besten die Multi Mam Kompressen holen und so Pads die man warm oder kalt machen kann um auf die Brust zu legen. Die sind gold wert und die wirst du auch gleich brauchen 🙈 ansonsten sieht alles gut aus
Lg
Die hab ich da, Lanolin oder so , Kompressen hole ich dann noch! Danke
Und Stillhütchen... Hab ich dringend bei beiden Kindern gebraucht und möchtee sie auch dieses Mal nicht missen...
LG und alles Gute
Mir fallen da noch Spucktücher, Spucktücher, Spucktücher ein... Muss aber dazu sagen, dass wir ein extremes “Spuck- Kind“ hatten
Davon habe ich ca. 15 da, nur vergessen aufzuzählen
Schlafsack, leichte Decke, Regenschutz für Kiwa, Fieberthermometer, Tragetuch o.ä., Bargeld fürs KH (Geburtsurkunde bestellen), Schnuller, alle Möbel gut auslüften wenn sie neu sind, Mundschutz für Euch, Anmeldung für Kita (muss man hier direkt nach Geburt einreichen wenn man mit 1 Jahr einen Platz will) ...
Sonst fällt mir auch nix mehr ein. Ihr seid toll vorbereitet.
Pucktuch
Schlafsack habe ich (wahrscheinlich zu viele ), Deckchen, Tragetuch...nur auch vergessen aufzuschreiben. Also kann ich dann doch langsam durchatmen, dass alles da ist
huhu,
ich weiß nicht, ob du das schon hast (bei Kleidung) , aber kleine Halstücher sind klasse (so Dreieckstücher) - gegen Wind, Kälte und Sabbern ;D
- Nagelschere
- etwas Kümmelöl von der Bahnhofsapotheke kann nicht schaden, super zum Bäuchlein massieren
- einen Nasensaugeraufsatz für den Staubsauger (meine kleine hatte einen derartige Rotz mit 2 Wochen, die erste Nacht war schlimm, so machtlos zu sein ;( )
- eine Gesichtscreme für Wind / Wetter / Sonne bzw Sonnencreme -> hatten wir tatsächlich nachkaufen müssen -.-
lg bonnie
Kümmelöl und Nasensauger schreib ich auf, danke
Ich weiß, es ist schwer vorstellbar aber trotz Baby wird sich die Welt nach der Geburt einfach weiterdrehen. Das ist überhaupt nicht böse gemeint, aber ich weiß wie es ist, wenn man in dieser Vorbereitungsblase hängt und denkt alles fertig haben zu müssen. Dabei kann man alles was fehlt auch nach der Geburt (meist sogar problemlos) besorgen. Es ist fast alles überall und jederzeit verfügbar.
Viele von den aufgezählten Dingen, die zu deiner Liste ergänzt wurden, haben wir gar nicht gebraucht. Wäre schade ums Geld gewesen.
Vielleicht schreibst du dir die vermeintlich fehlenden Sachen einfach auf eine Liste und schaust schon mal, wo es was zu kaufen gibt. Geld ausgeben würde ich aber erst bei Bedarf. Ich finde, du klingst schon ziemlich gut vorbereitet. 😉
Die meisten haben zuviel. Die Wassertemperatur für die Wanne kann man mit einem Fieberthermometer messen und nach ein paar Mal hat man es im Gefühl. Wenn man bedenkt, dass wir die Wanne keine zehn Mal gebraucht haben, bevor wir auf die normale Badewanne umgestiegen sind, war das auch ein Fehlkauf. Genau so das Beistellbett oder der Wickeltisch, wir haben dann gemerkt, dass es bequemer ist, im Bett zu wickeln. Schlafsäcke hat unsere Tochter immer vehement abgelehnt, die waren auch für nichts. Einen Kinderwagen mit Wanne würde ich auch nicht mehr kaufen, die sind teuer und gebraucht haben wir ihn nur, um ein Tragetuch kaufen zu gehen.
Dein Kind kann natürlich auch völlig anders sein, das weiß man vorher halt nicht. Aber generell würde ich nur zurückhaltend einkaufen und den Rest dann bei Bedarf.
Ihr habt vollkommen recht, das sehe ich auch und weiß auch, dass ich bestimmt nicht alles brauchen werde. Vieles von dem, was ich gekauft habe, wollte ich ursprünglich nicht kaufen, sondern warten, hörte dann aber im Bekanntenkreis, dass die es immer gebraucht haben...naja und schon war es da .
Einiges habe ich noch auf der Babywunschliste, um es eventuell schnell nachzubestellen. Meine Hebamme hat zu mir gesagt, das Baby braucht erstsmal fast gar nichts, nur Liebe. Und daran soll´s nicht scheitern .
Spontan würde ich sagen, dass deine Liste ziemlich komplett ist bis auf:
-Babydecke(n) z.b. fürs Auto oder den KiWa (da gehen aber auch große Spucktücher oder Moltontücher)
-Schlafsäcke
Wir haben außerdem noch
-Babyphone
-Stubenwagen und Wippe (beides geschenkt bekommen)
Du bist gut vorbereitet!
Ich finde unseren hauck Hochstuhl mit neugeborenenaufsatz Gold wert. Aber das kann man sich super mach der Geburt von Großeltern oder so schenken lassen.
Als Tipp:
Bereite die ganzen Anträge für Elterngeldes usw schon vor, sodass du nur noch den Namen und das Geburtsdatum einfügen musst.
Wenn das Kind erstmal da ist, wird das nämlich gerne stressig und Geld will man ja zeitnah haben.
Schau mal ob du nicht die Sorgerechtserklärung vorher schon beantragen kannst.Das haben wir zusammen mit der Vaterschaftsanerkennung erledigt.
Ansonsten kann ich nur Binden und Vorkochen empfehlen, wenn du noch Luft hast. Alles weitere kann der Mann danach auch noch organisieren, und du bist mit deiner Liste ohnehin schon sehr gut vorbereitet :)
Da wurde mir gesagt, dass das erst hinterher machbar ist. Bei uns im Rathaus kann man nur die Vaterschaftsanerkennung machen lassen, Sorgerecht beim Jugendamt.
Einiges habe ich eingefroren, aber grundsätzlich gilt dann erstmal Diät . Zumindest nach dem Stillen.
Achso, ok schade. Wir haben beides direkt beim Jugendamt machen können.
Ja haha,ich habe auch 15kg zugenommen und habe noch 2 1/2 Wochen vor mir 🙈 aber, ich rechne fest damit allein durch das Herumtragen und Stillen ein Großteil zu verlieren.Diät ist nicht so meins 😅
Für mich klingt es super und wenn nicht kann der Papa los und noch was holen. Lass dich nicht von den 1Mio. Listen verwirren. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse. Hab schon Dinge gelesen, die wir bis heute nicht gebraucht haben.
Wenn es mit dem Stillen anfangs nicht klappt würde ich noch einen Flaschenwärmer und einen Flaschenbaum empfehlen plus einen Vaporisator und eine elektrische Milchpumpe. Hat man aber alles schnell nachgekauft (auch gebraucht). Milchpumpe kann man anfangs auch in der Apotheke leihen. Da könntest du vorab anfragen, dass die auch eine da haben. Ein Rezept kann der FA oder KA nach der Geburt ausstellen.
Apropos Kinderarzt: falls noch nicht erledigt dringend jetzt einen suchen.
Alles Gute