Maxi Cosi Jade oder andere Babyliegewanne fürs Auto Erfahrungen

Hallo zusammen,

wir haben bevor die Schwangerschaft bekannt war Urlaub geplant und wollen diesen nun mit Baby antreten. Da wir eine ordentliche Strecke fahren müssen, kommt für uns nur eine Liegewanne in Frage, bei der das Baby im Auto liegend schlafen kann und die Muskulatur nicht so stark beansprucht wird.
Habt ihr Erfahrungen mit der Maxi Code Jade oder anderen Liegewannen fürs Auto? Wir sind für alles offen und für jeden Tip dankbar.

Liebe Grüße

Flaps

1

Ich würde euch empfehlen zu den Zwergperten oder einen anderen Fachhändler für Autositze zu gehen. Wir hatten ein ähnliches „Problem“ und hatten uns überlegt die Wanne zu kaufen. Abgehalten hat uns die Tatsache, dass sie nur recht kurz genutzt werden kann und sehr viel Platz wegnimmt. Wir haben uns letztendlich für den Avionaut Pixel entschieden, da der wohl besonders „rückenfreundlich“ ist und die kleinen da in der Anhock-Spreiz-Haltung sitzen.
Bisher fahren wir damit sehr gut und die kleine liebt ihren Thron! 😄

2

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Wir haben uns gestern bereits im Fachhandel beraten lassen und dort hieß es, dass die Maxi Cosi Jade für lange Urlaubsreisen gerade aus ihrer Sicht die einzige Alternative sind.
Da sie im Gegensatz zu den herkömmlichen Babyschalen mit Liegepostion, die wohl alle in der Liegeposition nicht super abschneiden, sicherheitstechnisch überzeugt. Sie sei genauso sicher getestet wie sehr gute normale Babyschalen. Die kurze Nutzungsdauer und der Zwang die passende Base dazu zu kaufen Schrecken uns noch etwas ab.
Platztechnisch wäre es kein Problem, die Jade passt sehr gut hinten in unseren A6 neben den Kindersitz unserer Tochter. Sie braucht eben den Außen- und den Mittelsitz.
Da wir schon ein Kind haben, haben wir bereits eine Base und eine gute Babyschale, insofern kommt eine andere Babyschale zu kaufen nicht in Frage.

3

Für einen Urlaub würde ich mir das nicht kaufen. Regelmäßig Pausen machen, das wäre wichtig.
Ein Urlaub wird da nicht so schädlich sein.
Eure größere Tochter wird sich auch mal die Beine vertreten wollen.

4

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Es sind eben fast 1000 km. Wir planen sowieso eine Übernachtung ein, also ca. 500 km am Tag und selbstverständlich Pausen.
Einerseits denke ich auch so, dass es viel zu teuer ist, soviel nur für den Urlaub auszugeben. Andererseits ist mir die Gesundheit des Kindes natürlich am wichtigsten und es gibt ja auch die Möglichkeit die Jade im Fachhandel zu mieten für den Urlaub.

5

Wir hatten so eine Liegewagen, allerdings anderer Hersteller und ich fand sie super. Ja, die Teile nehmen irrsinnig viel Platz weg, aber unsere Tochter hat die Strecken von jeweils 1200km fast komplett verschlafen. Wir sind extra immer nachts gefahren.
Auch danach haben wir sie noch genutzt, weil sie einfach 100 mal besser akzeptiert wurde, wie die babyschale.

Wir hatten sie neuwertig gebraucht gekauft. Viele nutzen sowas eben nur 1-2 mal und dann steht es rum. Vielleicht habt ihr Glück 🤷🏻‍♀️

Als sie nicht mehr reingepasst hat, sind wir solche Strecken dann in zwei Etappen mit Übernachtung gefahren und haben oft Pausen gemacht.

6

Vielen Dank für deine Antwort. Wie alt war euer Baby denn, also ihr das erste Mal 1200 km gefahren seid?
Wie gesagt wir haben genug Platz im Auto, daher stört uns dieser Aspekt weniger.
Bei euch scheint sich die Liegewanne ja wirklich gelohnt zu haben. Wir überlegen noch zwischen mieten und kaufen.

7

Sie war damals 6 Monate und genutzt haben wir die Wanne wahrscheinlich so 3 Monate. Allerdings in der Zeit wirklich immer. Im Nachhinein haben wir auch gesagt, dass die eigentlich wesentlich besser als jede babyschale ist. Einfach weil die kleinen da so gemütlich drinnen liegen und unsere so zufrieden war, spielen konnte usw.
Irgendwann wollte die kleine aber nicht mehr liegen bleiben und hat immer versucht sich aufzurichten. Hinsetzen konnte sie sich zwar schon viel früher, trotzdem ist sie im Auto schön liegen geblieben bzw nach ein paar Minuten eingeschlafen 😬
Als das nicht mehr der Fall war und sie gegen das liegen angekämpft hat, haben wir gewechselt.

weitere Kommentare laden
11

Wie alt wird das Baby bei der Fahrt denn sein ?

Wir sind mit unserer, als sie 2 Monate alt war, auch 1000 km gefahren.
Aufgeteilt auf 250 km, ein Tag Pause und dann den Rest.
Wollten eigentlich mehrere Pausen machen aber da der Zwerg so gut in der Babyschale geschlafen hat sind wir quasi durchgefahren.

Sind abends gefahren und haben für die 750 km 6 std gebraucht. Das konnte ich mit meinem Gewissen gut vertreten.

Wollten auch zuerst so eine Liegeschale kaufen, aber sowohl beim Fachhändler als auch beim Kinderarzt hat man mir gesagt, dass es unnötig ist, wenn das Kind diese Strecke nicht ständig fährt.
Diese Liegeschalen wären wohl primär für Frühchen wichtig.

Also wenn dein Kind erst 2 Wochen alt ist beim Urlaub, dann würde ich drüber nachdenken.
Wenn es schon mehrere Monate alt ist, würde ich die normale Schale nehmen.

Ach ja, weil ihr anscheinend 2 Kinder habt: soviel ich weiß, sind viele Schalen nur dafür zugelassen, dass sie ohne einen weiteren Sitz auf der Rücksitzbank befestigt sind.