Hallo :)
Bin aktuell in der 23. SSW mit unserem ersten Kind. ET ist der 23.10.
Die Frage die ich habe beschäftigt mich schon seit ein paar Wochen, da wir nun angefangen haben alles fürs Baby zu kaufen.
Ich frage mich, in welchen Schichten ein Baby im Haus angezogen wird. Im Bezug auf Oktober und so ganz generell.
Also wenn man das Haus nicht verlässt. Reicht da ein langarmbody und ein Strampler? Oder soll über den langarmbody doch noch ein Wickel Shirt?
Und wenn das baby keinen Strampler anhat, sondern Oberteil und Hose, kommt unter die Hose dann eine Strumpfhose? 😂
Und wenn man dem baby einen kurzarmbody anzieht, reicht dann ein Wickel shirt und der Strampler?
Kommt unter einen Schlafsack ein langarm body? Oder body und Schlafanzug und dann Schlafsack?
Ich kenne mich einfach nicht aus und habe auch sonst wenig mit Babys zutun, da habe ich nie so drauf geachtet.
Ich weiß man kann immer im Nacken fühlen, aber ich muss ja auch wissen, was ich nun kaufen muss.
Vielleicht kann mir jemand ja mal sozusagen eine Übersicht aufschreiben, was man dem Baby mindestens anziehen sollte in welcher Konstellation....
Da wäre ich auf jeden Fall unendlich dankbar 🙏🏻 und bitte lacht mich nicht aus für meine Unwissenheit 😂
Babykleidung Oktober
Klar, bei meiner Mama ist es schon 32 Jahre und bei meiner Schwiegermutter schon 35 Jahre her, dass sie ein Baby hatten, aber ich nehme ihr Tipps gerne an. Denn ich finde bei manchen Dingen wird heute viel zu viel Drama gemacht.
Beide sagen immer „Das Baby trägt ein Teil mehr als die Mama.“
Wir haben ET am 21.10.
Solange wir uns drinnen aufhalten wird der Kleine in den ersten paar Tagen, bis der Nabel verheilt ist, Langarmbodies, ggf. Söckchen und Strampler mit Fuß, ohne Ärmel tragen.
Nach Abheilen des Nabel dann auch Pumphosen mit Langarmbodies oder kurzer Body mit dünnem Langarmshirt. So dünne Jäckchen haben wir auch, mal sehen wie die zum Einsatz kommen. Da sollte man vllt nicht immer mit Kapuze kaufen, denn die Baby‘s liegen dann immer mit dem Rücken drauf und wer trägt schon im Wohnzimmer seine Kapuze. 🤔
Erst so ab Gr. 68 möchten wir mit den trendy Minijeans, Jacken, Pullis anfangen.
Vorher sollte es schon noch bequem sein. Wir leben ja nicht in der Antarktis.
Gehts raus bekommt er einen dicken Einteiler (Teddyanzug) drüber und Mütze. Im Kinderwagen ist er ja mit dickem Kissen gut eingepackt.
Ich bin die letzte im Freundeskreis die ein Kind bekommt, man liest es oft aber keine Mama hat mir bestätigt, dass das über Kopf ziehen so schlimm für das Baby war, gab kein Schreikonzert. Ich habe also beides, Wickelbody und normale Bodies.
Wir werden uns sicher ganz schnell einleben und wissen was man anzieht, eins zwei Fehlkäufe gehören da bestimmt dazu.
Der Mutterinstinkt lässt auch unsere Generation nicht im Stich.
Liebe Grüße
Lisa
Also erstmal vorab: gerade beim ersten Kind gibt es eigentlich keine blöden Fragen
Meine große kam damals am 1.11. Auf die Welt. Tatsächlich war der November erstmal recht mild... und in der Wohnung war es angenehm warm, manchmal abends sogar mit Heizung an.
Zu Hause hatte sie tagsüber an:
Kurzarm Body mit Pullover/Sweatshirt drüber dazu dann eine Strumpfhose oder Leggins oder einen Strampler ohne Ärmel.
Oder kurzarm body mit Strampler mit Ärmel.
Wenns mal wärmer war dann, langarm Body mit einer der oben genannten Hosen oder Strampler ohne Ärmel.
Im schlafsack hatte sie meist einen (Dünnen)schlafanzug an mit langen Ärmeln.
Und wenn ihr das zu warm war, dann nur einen langarm body. (Sie mochte es im Schlafsack eh lieber mit nackten Füßen)
Gerade tagsüber hat man ja auch viel körperkontakt mit dem Baby und gibt seine Wärme ab. Wird es mal kühler, kann man eine kleine decke übers Baby legen/es einkuscheln.
Ich habe jetzt ET am 14.9. Da wird es evtl eh noch etwas wärmer sein, aber werde quasi genauso einkleiden wie damals auch. Etwas auszuziehen kann man ja immer
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Alles Gute für dich.
Gruß, Tine mit Hanna im Bauchi, 28+2
Was Tine-hh geschrieben hat klingt gut!
Ich würde noch zu bedenken geben: die ersten zwei Monate ist Pulli oder langsam-Shirt oft etwas umständlich, da man viel Haut-Haut-Kuschelkontakt braucht und automatisch macht, um das Stillen in Gang zu bekommen und die Kleinen es hassen was über den Kopf bezog zu bekommen. Langsam Body bevorzugt als Wickelbody ist toll plus Strampler ohne Arme und ggf Jäckchen drüber.
Wegen der Nabelschnurwunde ist Strumpfhose/Leggins/Hose erste 10 Tage nicht so optimal - da landet der Bund dann genau auf der Stelle. Insofern schauen, dass Du mindestens 4 Strampler hast.
Hey, unsere kommt auch im Oktober und wir haben für drinnen als Plan: Langarmbody,Wickeljacke( dünn),Strumpfhose und dünne Hose. Für draußen hab ich einen Wollwalkanzug, einen Teddyanzug und tendiere auch zu Fleece. Was genau dann wirklich gebraucht wird, keine Ahnung. Aber das ist erstmal der grobe Plan😍