Welche Babyschale habt ihr warum genommen?

Hallo,

wir können uns nicht entscheiden ... :-(

Daher ... welche Babyschale habt ihr aus welchen Gründen genommen?

Danke Euch.

Schöne Grüße

DU

6

Wie haben uns damals für den Maxi Cosi Cabriofix entschieden. Preis war ok(ca. 160 Euro) und vor allem kompatibel zum Kinderwagen mit Adapter. Das war sehr praktisch. Wir hatten auch mit der Base fürs Auto keine Probleme.

1

Hallo!

Wir wollten eigentlich eine Cybex haben.
Leider hat sich dann beim Testeinbau in unser Auto gezeigt, dass die Station nicht richtig passt und die Babyschale zu steil stehen würde.
Jetzt haben wir uns für die Maxi cosi Pebble pro i size entschieden.

Lg

2

K1: Besafe Izi go modular
K2: Swandoo Albert

In beiden Schalen haben die Kinder am besten gelegen und sie haben super zum Auto gepasst. Bei K2 war noch die Avionaut Pixel topp, zwischen den beiden Schalen haben wir uns dann für die stylishere entschieden.

3

Wir haben cybex genommen wegen der liegefunktion und der Drehfunktion bei der isofix Basis. Auch wenn es noch nicht in Benutzung ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass gerade die Drehfunktion uns einiges erleichtern wird 😊

4

Ich schließe mich an! Wir haben auch die Cloud Z genommen, weil uns Liegefunktion und Drehmechanismus überzeugt haben. Davon abgesehen werden die Cybex-Schalen regelmäßig als sehr sicher von ADAC und Warentest bewertet.

9

Noch eine Stimme für die Cybex Cloud Z Babyschale 🙋🏼‍♀️

weitere Kommentare laden
5

Wir haben auch die cybex cloud z wegen der liegeposition und den Bewertungen. Aber ich muss dazu sagen, dass sie sehr schwer ist 😔

7

Wir haben uns auch für den BeSafe iZi Go Modular i-Size entschieden.
Grund für uns war, dass schon die Babyschale einen 5-Punkt-Gurt enthält und sie in Tests sehr gut abgeschnitten hat. Zusätzlich können wir mit der Isofix Base auch noch den Folgesitz verwenden bis ca. 4 Jahren.

Ursprünglich hätten wir gerne die Babyschale von Cybex gekauft, hiervon wurde uns abgeraten, u.a. wegen der zu steilen Sitzposition von Neugeborenen.

Viele Grüße
Alice

17

Dem schließe ich mich an! Fünf Punkt Gurt fanden wir super und auch das ganz Be Safe Programm hat uns angesprochen. Der anschließende Reboarder soll sehr lange nutzbar sein.

24

Bei uns war es 1:1 die selbe Entscheidung. Von ursprünglichen Plan Cybex haben wir nun am Ende den BeSafe genommen. Uns hat vor allem die ergonomische Sitzhaltung des Kindes überzeugt und das wir so auch länger (bis zu 1h) als die empfohlenen 20-30Minuten das Kind darin liegen lassen können.

8

Habe joie 3in1 Kinderwagen von meiner Familie geschenkt bekommen. Mir war es wichtig das ich die Schale für Auto und Kinderwagen nutzen kann.

15

Das geht aber mit fast allen Schalen und Adapter. Unsere Cybex war oft beim Einkaufen auf dem Joolz

11

Hallöchen
Wir haben die Babyschale Cybex Aton 5 mit dazu passender Isofix station.. Zuerst mal war mir wichtig eine grössere schale.. Dann hab ixh bei cybex gesehen die ausklappbaren seitenteile je nachdem ob def kleine rechts oder links mitfährt kann man die belibige seite ausklappen, so rasst das auto wen es einen unfall gäbe in die Ecken die da rausstehen.. Mir war auch wichtig verstellbar und 5 punkte gurt.. und weil er ein sommerbaby wird einen mit grossem dach und das hat die Cybex schale! Geprüft ist sie und sogar auch Testsieger also 1A!
Haben den jetzt auch in Aqua Blau geholt weil wir einen Jungen kriegen..

Liebe Grüsse
alina mit babyboy 36ssw

12

und bei der liegt das baby auch nicht so steil da man das eben anpassen kann:)

13

Wir haben uns für den BeSafe iZi Go entschieden, weil er uns mehrfach empfohlen wurde 😊