Glas oder Pkastik Flaschen

Hallo,
Frage steht ja schon oben.
Ich bin da 2. mal schwanger und überlege jetzt gerade ob ich dieses Mal Glas Flaschen nehme. Hintergrund ist, unser Sohn hat sehr lange seine Flasche gebraucht und jetzt schlechte Zähne. Wir hatten schon 2 Zahn OP's und haben auch einen sogenannten Kreidezahn. Ich bilde mir ein, dass es von dem vielen Plastik kommt was man so täglich an sich ran lässt.
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Dorivito 24.ssw

Glas oder Plastik

Anmelden und Abstimmen
1

Ich mag gerne Glas aber bei kleinen kinder ist mir das einfach zu heiß
Die schlechten Zähne kommen nicht von Plastik sondern vom Vielen trinken aus der Flasche ggf noch zum einschlafen 🤷‍♀️
Kreidezähb3 kommen oft durch zu viel Fluorid.

Also an den Zähne ist das Plastik sicher nicht schuld.

2

Hallo!

Meine Antwort lautet: Beides! Glas für Milch, Plastik für Wasser (ab dem Beikost-Alter).

Bei uns kam und kommt tatsächlich nur Wasser in die Trinkflasche, daher gab es auch keine Probleme mit den Zähnen und das, obwohl unsere Nr. 1 3,5 Jahre lang Pre nach dem Zähneputzen zum Einschlafen bekam, aber da ist eben "nur" Lactose und keine Stärke drin.

Wir haben keine Zahn-Probleme. Nr. 2 wurde 4 Jahre gestillt, auch gesunde Zähne als Erstklässlerin.

Alles Gute,
Gruß
Fox

3

Huhu

Für die Milch würde ich Glas nehmen, eventuell Gürtel unterwegs Plastik.
Fürs selber trinken gab es hier ab Beikoststart eine Edelstahl Flasche. Erst mit Schnabel Aufsatz, alter offen oder mit Sport Verschluss.

Liebe Grüße

4

Ich glaube auch nicht, dass die schlechten Zähne vom Plastik kommen und selbst wenn, glaube ich nicht, dass es mit Glas besser werden würde.
Die Zähne kommen ja nur mit dem Sauger in Berührung und das ist ja der gleiche wie bei der plastikflasche.

Wir haben beides. Ich mache die plastikflaschen nicht in die Spülmaschine, weil ich finde, dass sie den Geschmack vom tab annehmen. Das finde ich bei Glas natürlich praktisch, dass ich sie nicht per Hand spülen muss. Aber für unterwegs und zum selber festhalten bei den ganz kleinen, finde ich Glas etwas schwer.

5

Die Kreidezähne stehen im Verdacht von BPA zu kommen, dieser Plastik oder Weichmacher ist aber explizit in Babytrinkflaschen nicht enthalten! Das wirst du auf jeder Packung lesen können.

Es wäre also viel wichtiger zu Hause darauf zu achten keine Getränke aus dünnwandigen PET Flaschen zu konsumieren. Also die mit 25cent Pfand. Denn die sind voll mit BPA. Lieber dickwandige Mehrwegplastikflaschen oder am besten Glas.

Ich wollte auch erst Glasflaschen nehmen, aber die sind halt irre schwer. Klingt blöd, aber mir ist das total aufs Handgelenk gegangen.

6

Hallo,

ich habe bei allen fünf Kindern Plastikflaschen genommen.

Das hat für mich mehrere Gründe. Scherben sind furchtbar, wenn Glas auf den Boden fällt. Die springen meterweit, wir hatten mal eine Glasflasche, die im Wohnzimmer zerbrochen ist und wir haben noch im Keller Splitter davon gefunden.

Bei akuter Übermüdung ist mir auch schonmal eine Flasche aus der Hand gerutscht. Wäre bei Glas doof.

Unsere Kinder waren teils zappeliger und haben mit einer unverhofften Bewegung die Flasche aus der Hand geschleudert. Auch doof bei Glas.

Also lieber Plastik. Zahnprobleme haben wir keine. Die Kinder durften nie alleine halten und auch nie Säfte oder anderes daraus trinken, sondern nur eben die Milchmahlzeit und schon war die Flasche wieder weg.

LG erdbeerchen

7

Ich hatte bei meinem Sohn Plastik Flaschen..habe immer darauf geachtet das die bpa frei sind.
Ich würde es wieder so machen, wie oft mir die selber nachts, aufgrund von Schlafmangel oder Trotteligkeit runter gefallen sind 🤪
Als er mobiler wurde und fertig mit Trinken war hat er sie mir gerne aus der Hand geschlagen.

Ich dachte bis jetzt Kreidezähne sind angeboren...aber da kenne ich mich nicht aus, kann daher dazu nix sagen.
Wichtig ist ja, die Flasche nur zum Trinken zu geben, nicht ewig nuckeln lassen.

Mein Sohn ist auch Flaschenkind, wird bald 2, und braucht die Flasche auch noch zum schlafen, seine Zähne sind super.

8

Hallo,

Wir haben nur Glasflaschen, aus Umweltgründen und weil diese den Geschirrspüler besser vertragen. Außerdem setzen sie kein Mikroplastik frei. Dazu hatte ich vor nicht allzu langer Zeit einen Artikel gelesen.

LG

9

Ich bezweifle dass die schlechten Zähne davon kommen. Vielleicht falsche Zahncreme, falsches putzen oder flasche Getränke, zu oft zu lange Schnuller etc.

Meine 4 Kids haben perfekt weiße grade Zähne und haben alle Plastik Flaschen benutzt auch nachts.
Aber meine Trinken je nach Alter eben Pre Milch oder Wasser...sehr selten Vielleicht 1 oder 2 mal im Monat die Älteren verdünnt Saft aus dem Becher aber ansonsten im Jungen Alter nur Wasser oder Teebeuteltee wenn sie krank sind.

Bei meiner ersten haben wir auch Glasflaschen probiert, aber die sind so schwer auf Dauer für das Handgelenk und später ist es schwer für die Kinder die selber zu halten...Kinder lassen die auch oft einfach fallen...bei meine ersten auch auf den Fuß als sie sie in der Hand hatte und mit 1.5 Jahren rum lief. Seitdem nie wieder Glasflaschen...