Geschwisterwagen - wer kann einen empfehlen?

Hallo ihr Lieben,

mein kleiner ist 11 Monate alt und wir erwarten wieder Nachwuchs. Wenn mein großer 19 Monate alt ist kommt das Baby und ich nehme an der fast zweijährige will nicht immer laufen und braucht ebenso einen Kinderwagen. Also bin ich auf der Suche nach einem Geschwisterwagen oder könnt ihr mir was anderes empfehlen? z.B. diese Boards? Oder ist das noch zu früh für den großen?

Hoffe jemand hat Tipps für mich😊

LG

1

Huhu,

Wir haben den Bugaboo Donkey gebraucht gekauft. Meine 2 sind 15 Monate auseinander und die Große ist erst mit 17 Monaten gelaufen. Jetzt sind sie 21 und 6 Monate alt und ich bin froh den Wagen zu haben und nutze ihn täglich.

Praktisch ist, das man ihn auch zum Einzelwagen umbauen kann. Wenn ich mal nur ein Kind dabei habe ist das super.

LG
Lorena

2

Dankeschön für deine Antwort, hab mir den auch schon angeschaut, kostet 1650€🙈 muss mal gucken ob ich ihn auch gebraucht finde.

4

Wir haben für den gebrauchten Bugaboo noch 900 Euro bezahlt. Unseren Einzelkinderwagen haben wir für knapp 400 Euro los bekommen und auch der Bugaboo wird irgendwann wieder verkauft. Von daher hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen 😄

Neu wäre er mir auch zu teuer....

3

Ich kann den Bugaboo Donkey uneingeschränkt empfehlen.

5

Hallo!

Wir haben uns mit einem Altersunterschied von 18 Monaten mit einem Fahrradanhänger für 2 mit verschiedensten Rädern und Weberschale beholfen (Burley Cub). Für die Stadt gab es ein Tragetuch und ein Buggyboard am Hartan Topline S. Für uns hat das so gepasst. Es gab auch noch einen Buggy (Maxi Cosi Mila) für kleine Strecken oder wenn beide Kinder in einen Wagen mussten und 2 Erwachsene zum Schieben da waren.

Was auch gut ging, war ein Dreirad am Stiel (Puky) und der Kinderwagen.

Alles Gute,
Gruß
Fox

6

Hallo! Wir haben den neuen Cybex Gazelle. Schau ihn dir mal an. Der ist viel günstiger als der Boogabo und man kann ganz unterschiedliche Einstellungen nutzen. Wir benutzen ihn gerade noch als Buggy für Nummer Eins bzw. nehm ich ihn auch ohne Kind zum Einkaufen, dann mit dem Korb. Es passt extrem viel rein. Puky und Einkauf haben locker Platz. Lediglich die Sitzeinheit könnte etwas größer sein, mein Kind ist aber auch seeeehr groß für ihr Alter. LG

7
Thumbnail

Schau mal. Zig Möglichkeiten

8

Bekannte von mit haben einen Nuna Demi Grow, der mich völlig überzeugt hat. Topp Preis-Leistungs-Vehältnis, große Babyschale, tolle Details. Beim nächsten Kind werde ich ihn mir auf jeden Fall auch zulegen.

9

Wir haben auch den Bugaboo Donkey. Kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen. Der ist leicht und wendig, du kannst ihn als Mono zusammenschieben wenn mal nur ein Kind mitfährt. Wir haben ihn gebraucht in top Zustand für 800 Euro gekauft. Meine beste Freundin hat mit Zwillingen mehrere Wägen ausprobiert. Sie kann auch nur diesen empfehlen. Und auf keinen Fall einen Wagen bei dem sie hintereinander sitzen.
Ich habe nur den Donkey getestet und bin mega zufrieden damit 😊 Lg

14

Danke für deine Antwort.

Warum keinen bei dem sie hintereinander sitzen?

18

Sie meinte dass die mega schwer und unhandlich zu fahren waren. Auch der Transport im Auto war eine Tortour. Ich habe von denen keinen getestet. Eine zweite Freundin hatte den ABC Geschwisterwagen, da fahren sie auch hintereinander, die hat ihn auch gleich wieder verkauft.
Also ich liebe den Bugaboo Donkey. Wir wohnen auf dem Land, ziemlich oben auf sem Berg. Er ist super leicht zu fahren, tolle Reifen, der schiebt sich auf jedem Boden gut. Es ist alles mit ganz einfachen Klicksystemen und schnell zusammengelegt. Und da es der beliebteste Zwillings- bzw. Geschwisterwagen ist, lässt er sich auch super wieder weiter verkaufen. Aber das ist natürlich auch eine finanzielle Sache. Wenn jemand keine 800 Euro in die Hand nehmen will/kann gibt es natürlich günstigere Varianten. Wir gehen viel spazieren und bei uns hat sich die Investition gelohnt. Ich wünsche dir viel Erfolg 😊🍀

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,

unsere ersten beiden Kinder sind 12,5 Monate auseinander, daher haben wir da auch einen Geschwisterwagen genutzt. Wir haben den Roadster Duo SL von Hauck genommen.

Den kann ich auch nur empfehlen. Er ist günstig (auch neu noch bezahlbar), lässt sich super schieben, passt durch jede handelsübliche Tür, beide Kinder haben ein eigenes Verdeck und können getrennt voneinander liegen / sitzen,...

Einziger Nachteil, dass beide Sitze nur in Fahrtrichtung sind. Den Abzug habe ich aber in Kauf genommen, das war ok.

Den Bugaboo z.B. mag ich persönlich gar nicht leiden (ist aber ja Geschmackssache). #hicks Nach langem hin und her hat der Hauck überzeugt.

Er war hier viel im Einsatz, jeden Tag 2-4 Stunden, doch nach knapp einem Jahr war die letzte Fahrt dran. Als unser erster zwei Jahre alt wurde, wollte er nicht mehr geschoben werden. Doch bin dahin hat der Wagen einige Kilometer berissen. :-)

LG erdbeerchen

13

Danke für deine Antwort.

Darf ich fragen warum du den bugaboo nicht magst, außer wegen dem Preis 😆

16

Natürlich darfst du. :-D

Ich mag ihn rein optisch irgendwie nicht leiden. Das ist also einfach nur eine reine Geschmackssache. #hicks Der Bonus "man kann ihn auch als Einzelwagen nutzen" ist zwar an sich eine super Sache, aber dann finde ich ihn optisch noch viel schlimmer. #hicks Wäre für mich absolut nichts, aber so würden andere niemals das wählen, was uns gefällt, eben weil es ihnen nicht gefällt.

#winke

11

zuerst musst du überlegen was für euch wichtig ist.

willst du jeden tag mit dem hund in den wald und verlädst den wagen selten (oder ihr habt eh ein riesen auto) oder willst du ihn hauptsächlich in der stadt nutzen, damit kind 2 nicht abhanden kommt?!

wir haben keine hund, und gelände befahren wir wenn dann mit dem fahrrad... daher war der geschwister-kinderwagen, streng genommen ein besserer buggy, hauptsächlich für stadt und familienausflug im park oder so. da brauchte es
keine riesengroßen geländereifen,
aber schmale fahrbreite, also definitiv HINTERHEINNANDER, nebeneinander ist beim shopping oder mit vielen menschen immer doof.

ich fand den TFK joggster ja toll, aber der hätte nie in unseren kofferaum gepasst, wenn 6 personen mitfahren, und wie gesagt so geländegängig musste der auch nicht sein.

ich hatte dann den von herlag... ähnelt von der bauweise dem aktuellen chic-for-baby geschwisterwagen vom real.
der hintere sitz kann richtig liegen und auch eine softtasche aufnehmen. der vordere geht nicht ganz flach, braucht aber ja für das größere kind auch nicht unbedingt... wenn wirklich beide länger schlafen müssen, weil man ganze tage unterwegs ist, dann kann man immernoch zusätzlich ne trage mitnehmen und das kleine kind tragen, solange das große mittagsschlaf macht. kam bei uns dann aber nicht mehr vor, da reichte immer vorne den sitz anzukippen, wenn sie mal kurz ein nickerchen machen wollten.

auf einem board wäre mein knirps kaum stehen geblieben, zumal das auch saukalt gewesen wäre bei wind und wetter frei rumzustehen. WENN ich einen zweijährigen in einen kinderwagen setze, dann weil er nicht mehr kaufen kann, oder weil er nicht dahin läuft wo er soll, und da ist ein board dann auch wieder blöde...

andersrum ist es natürlich dir frage, wie viel ihr zu fuß unterwegs seid. es gibt ja familien die die den kinderwagen eh schon selten benutzen, und dann gewiss keinen zweisitzer brauchen. ich hab ihn auch nicht irre viel benutzt, aber in den situatiinen war ich schon sehr dankbar drum. zumal ich auch selten einen zweiten mann dabei hatte und die option "für den einen tag schiebt papa eben den buggy und mama den kinderwagen" bei uns gar nicht in frage kam..

12

Danke für deine Antwort.

Ich brauche den Geschwisterwagen einfach für Spaziergänge, Einkäufe usw. Also vorallem wo ich auch alleine unterwegs bin.

Genau so geht's mir auch, mein Mann ist den ganzen Tag arbeiten, ich kann also auch nicht einfach mit Kinderwagen und buggy on tour gehen.

15

also wenn ihr nicht jedesmal durch den wlad oder so müsst würde ich dann einen langen mit schwenkrollen nehmen. wenn die nicht klitzeklein sind gehen die für die meisten wege ganz gut, die riesenreifen haben meist auch riesenwagen die beim einkaufen schnell zu wuchti sind, und wenn du ihn dann alle nase lang drauen stehen lassen musst ist dir ja auch nicht geholfen...

Da bei den hintereinander der vordere sitz nicht ganz liegen kann sind die auch gar nicht soooo viel länger. und wenn der große knirps läuft, kannst du da einkäufe reinwerfen und brauchst den rucksack nicht tragen so lange...

17

Hallo,
Wir hatten als geschwisterwagen den tfk Adventure twin und wir fanden ihn super. Waren sehr zufrieden. Er ist sehr wendig für einen doppelten Wagen und toll im Gelände. Und er ist nicht so teuer wie der bugaboo.
Wir haben ihn sehr oft genutzt, für Ausflüge und auch oft für den Mittagsschlaf der großen.
Lg