Wieviel Babykleidung besorgen

Hallo,

Ich erwarte im Juni/Juli ein Baby und frage mich gerade wieviele Klamotten ich besorgen soll.

Ich hätte mit Größe 50 angefangen und folgendes besorgt:

6 x langarm body
3 x kurzarm body
6 x lange Hosen
3 x Socken
4 x dünner Pulli
2 x Jäckchen
2 x Mütze

Benötigt man im Sommer auch noch Strampler?
Wie würdet ihr ein Sommerbaby anziehen?

Das gleiche würde ich dann schonmal in 56 und 62 besorgen.

Zum schlafen 2 x Alvi Baby Mäxchen 50/56 und 2 x 56/62.

Haut das grob hin?

Danke

1

Die Menge hatten wir auch und sie war genau passend haut also super hin es sei denn man hat ein Spuckkind dann wird es knapp . Strampler sind Geschmacksache ich fand sie anfangs ganz praktisch , ich hatten 2 leichte Baumwoll Strampler für meine Sommer Babys

2

Hey. Erstmal herzlichen Glückwunsch zum baby.
Ich hab zwar kein Sommerbaby sondern ein Winter. Aber ich hab selber bemerkt, dass man für den Anfang gar nicht soviel braucht. Je nachdem wieschwerdein baby wird kann es dir auch passieren dass dir 50 zu groß oder klein ist. Aber so eine grundausstattung für eine woche reicht. Du wäscht ja in der woche eh oft. Ich würde von jedem 6 stück und für die nacht oder abend strampler. Es gibt ja auch welche ohne arme. Socken ist eine gut idee, aber dann nur solche die gut sitzen und nicht einfach abfallen. Daher liebe och strampler, da brauch man keine socken. Du kannst es ja wenn auch ganz heis ist auch mal nur im body oder windel für eine zeit lassen.
Ich hab auch immer die zwischengrößen also 50/56 geholt. Ich hab mich gleich eingedeckt bis die größen für 1 jahr. Alles weitesgehend aus zweiter hand von freunden und bekannten, weil kinderklamotten auch nicht immer ganz so billig sind. Und ich einfach keinen bock hatte dann noch großartig einkaufen zu müssen, wenn was fehlt.
Aber hol dirnicht so viel, lieber nochmal nachkaufen die kleinen wachsen eh so schnell.

Liebe grüße

5

Ich hab viel mehr Klamotten geholt wie das aufgezählte und schon alles durchgewaschen. Klar auch etwas eskaliert, aber naja...

Zu der Aussage dass man viel wäscht hätte ich mal eine Verständnisfrage:
Wir haben eine 8 kg Maschine und selbst die kurzen Programme sind ab 4 kg ausgelegt. Du meinst man wäscht in der Woche viel.
Ich weiß nicht, ich wasche nicht viel in der Woche (noch kein Kind, entsprechend vielleicht 1x 8kg (mit Bettwäsche, Überdecken und Handtücher) und 2x 4 kg in einer Woche, aber das an höchstens 2 Tagen) und kann mir kaum vorstellen dass ich die Waschmaschine mit frischen Baby soviel mehr ausgelastet bekomme, die Sachen sind doch alle so winzig 🤔Da dauert es lange bis 4-8 kg extra zusammen kommt. Für 5 Strampler und 3 Handtücher schmeißt man ja keine Waschmaschine zusätzlich an.
Deswegen habe ich auch soviel gekauft, dass ich das Waschen hinauszögern kann, bzw hier definitiv nicht täglich ne Maschine läuft.

6

Bei uns wurden die Babysachen nicht extra gewaschen, die kommen ganz normal in die Wäsche von meinem Mann und mir mit rein. Ansonsten müssten wir ja ewig warten, bis wir genug zusammen haben, damit sich die Maschine lohnt.

weitere Kommentare laden
3

Seid ihr Eltern besonders klein? Sonst würde ich mir nicht so viel in Größe 50 besorgen, falls es am Ende gar nicht passt. Unser Sohn hat mit Größe 56 angefangen, unsere Tochter mit 62. Ich würde maximal zwei Hosen in 50 kaufen, die bleiben am Anfang wenn sauber. Auch Jacken und Schlafsäcke würde ich erst ab dem nächsten Größe (bei großen Familien also in 62, bei kleineren Babys in 56) besorgen.
Die Schlafsäcke Alvi Mäxchen waren bei unseren Winterbabys super, aber im Sommer wären sie zu warm gewesen.
Ich ziehe Babys im Sommer am liebsten einen dünnen Langarmbody und eine dünne Hose an. Ich würde nichts mit Füßen dran kaufen, wenn es von der Temperatur her auch barfuß möglich ist. Strampler also auch eher nur für die kühle Jahreszeit.

4

Also von der Elterngröße lässt sich das nicht unbedingt ableiten 😉
Mein Mann ist 1,86 und ich bin 1,72, unsere Maus nach ET geboren ist in der 50 versunken.
Ich würde das vielleicht eher von den Schätzungen abhängig machen.

Ansonsten find ich die Menge gut, ich würde noch Schlafanzüge dazu nehmen.

8

Manche ziehen in den ersten Tagen bis der Nabel verheilt ist gerne Strampler an, weil Hosenbündchen ggf. am Bauch drücken. Ich denke es schadet also nicht 1-2 Strampler ohne Arm zu haben, vielleicht auch ohne Fuß, dann passen sie länger.

10

Finde ich für Größe 50 viel zu viel.
Größe 50 wurde hier bei K1 zwei Wochen getragen und bei K2 gar nicht. Da hatte ich extra noch was gekauft, was dann nie genutzt wurde.

Wenn du nur einmal die Woche waschen willst und für eine Woche Vorrat da hast, sind die Sachen am Ende zweimal getragen bis sie zu klein sind. Für zweimal tragen so viel Geld ausgeben? Muss nicht sein, finde ich.

3 x langarm body
2 x kurzarm body
2 x lange Hosen
2 x Socken
1 x dünner Pulli
1 x Jäckchen
1 x Mütze

So in etwa würde meine Liste für Größe 50 aussehen. Alles andere dann schon in Größe 50/56, die bei uns 1 bis 2 Monate getragen wurde.

12

Socken und Jacke eigentlich gar nicht in Größe 50.
Socken stattdessen 50/56 und Jacke gleich in 62/68.
Wie gesagt, die Kinder wachsen so schnell.
Du hast viel mehr davon, wenn du die Jacke etwas zu groß kaufst. Meist sind Jacken in der passenden Größe sogar zu klein, weil Body und Pullover ja noch darunter sind.
Socken sind auch schnell zu klein. Die Kinder können ja sowieso noch nicht laufen, daher macht es nichts, wenn vorne 5mm zu viel Platz ist.

13

Schlafsack 1 x 50/56 und 1 x 62/68.

weiteren Kommentar laden
11

So viel würde ich in Größe 50 nicht kaufen und auch mit 62/68 warten. Erstens wirst du bald merken was du gerne anziehst und was nicht. Ich habe viele Strampler (bekommen). Ich mag die gar nicht. Ich mag nur Wickelbodys, aber habe fast nur welche für über den Kopf. Ich hasse Druckknöpfe und finde Reißverschluss besser Das kommt echt darauf an was du und dein Baby mögen. Und viele hübsche Sachen sind furchtbar unpraktisch.

Schlafsäcke doppelt kaufen ist eine super Idee. Die werden bei uns fast jeden zweiten Tag schmutzig, weil die Windel ausgelaufen ist oder zu viel gespuckt.

15

Ich finde auch Gr. 50 relativ klein. Wir waren ziemlich schnell schon bei 56/62 und selbst das nur für ein paar Wochen. Ich würde lieber anfangs nicht so viel kaufen und erstmal abwarten und schauen, wie groß das Baby bei der Geburt ist. Das Problem: Nach der Geburt bist du erstmal ziemlich beschäftigt. Eine Oma oder Schwester, die ein gutes Händchen beim Einkaufen hat und schnell mal in die Stadt gehen und ein paar Bodies kaufen kann, wäre da sehr hilfreich.

Oder du kaufst von anfang an eher größere Größen. Man kann Arme und Beine immer umkrempeln und das Baby wächst schnell rein. :)

Auf jeden Fall kommt jetzt ein aufregendes Jahr auf euch zu. Viel Spaß und schlafe so lang und viel wie du kannst. Hehe, damit wird es erstmal vorbei sein. ;-)