Stoffwindeln?

Hallo ihr Lieben, im April erwarten wir unseren 2. Zwerg. Nun kam die Frage auf, ob Stoffwindeln eine Alternative wären.
Allerdings gibt es da soooo viele Systeme und die Preise sind ja teilweise echt utopisch.
Hat jemand Empfehlungen und Tipps?

Danke 😊

6

Tatsächlich reduziert sich die Zahl der Systeme drastisch, sobald man anfängt sich einzulesen.
Wir haben Nummer 1 mit Stoff gewickelt (und tun das immer noch) und werden es auch bei Nummer 2 so machen. Also ja, das ist eine Alternative. Man muss vielleicht der Typ dafür sein. Einige meiner Mitmenschen sind der Meinung das sei eklig. Dann ist das eher nix. Ich denke aber: man kommt bei einem Baby/Kleinkind unabhängig von der Wickelmethode mit mehr Köperausscheidungen in Kontakt als einem lieb ist. Das ist zumindest für mich kein Argument es nicht zu versuchen.

Wenn ihr es wagen wollt:
- sucht euch ein möglichst einfach für eure Bedürfnisse passendes System, bei uns war das zum Beispiel ein Snap-In, bei dem man die Einlage mit zwei Druckknöpfen in der Überhose fest macht und fertig, können mein Mann und ich beide
- legt euch einen kleinen Vorrat Windeln zu um es auszuprobieren
- startet ab circa Woche 2 oder 3, wenn der erste Stress geschultert ist und man durchgeatmet hat, aber noch nicht so fest bei Wegwerfwindeln hängt, dass der Schritt zur Umstellung zu groß wirkt

Alles Gute und viel Erfolg!
Wenn du konkrete Fragen hast, schreib mir gern

1

Hallo :)

Vor der Frage stehen wir auch. Jetzt haben wir ein Termin zur Stoffwindelberatung in einer Hebmmenpraxis. Die hat wohl alle Systeme zum testen und an gucken da. Und 1h wird alles geklärt und beantwortet. Vielleicht gibt es das bei euch in der Nähe ja auch?! :)

2

Hallo!

Schaut mal im Forum in der Suchfunktion, da findet ihr viele Antworten zu eurer Frage.

Alles Gute,
Gruß
Fox

3

Auf YouTube gibt es einige Videos in den teilweise ganz gut erklärt wird.

Mit ging es am Anfang auch so, aber in Wirklichkeit ist es gar nicht so kompliziert.

4

Such dir eine Beraterin. Die bieten Workshops an und haben meist auch Mietpakete zum Ausprobieren. Sobald dein Zwerg da ist schickt sie dir das Paket zu und du hast Zeit, die verschiedenen Systeme zu probieren. Das System muss zu die und deinen Baby passen. Da sind Erfahrungen von anderen zwar nett, aber nicht jeder empfindet da gleich.

5

Wir wickeln mit wolle :)

7

Ich habe mal einen Artikel in einer Zeitubg gelesen, dass Stoffwindeln ökologisch nur besser sind, wenn man gebrauchte nimmt. Sonst soll es egal sein. Falls das für die Entscheidung wichtig ist.

8

Ich habe es beim dritten Kind versucht.Hatte ein Test Paket von Stoffwelt,die sind sehr kompetent.
Für uns war's nichts .mein Sohn bekam Pilz...für mich wars ehrlich zu umständlich mit 3 Kids... Wäsche usw .
Sicher ne tolle Sache ,für mich wars nichts.

9

Wir wickeln mit Wollwindeln 😊
Letztendlich ist es wahrscheinlich ein Prozess bis man das perfekte System für einen findet 😁
Also vielleicht ein paar Fragen, die du dir stellen könntest:
- Welches Material möchte ich an der Haut meines Babys bzw als Überhose? Ich wollte es so natürlich wie möglich, weswegen wir Wolle nehmen. Die erspart einem auch total viel Wäsche, da sie nach dem Wickeln nur gelüftet wird, falls kein großes Geschäft darin gelandet ist.
- Belese dich über Saugmaterial welches zu eurer Überhose passt. Baumwolle ist günstig und saugt schnell auf. Hanf saugt langsamer aber kann viel Nässe speichern. Wolle kann als zusätzlicher Schutz dienen, aber auch Flüssigkeit aufnehmen. Polyester saugt auch gut, gibt aber Flüssigkeit bei Druck auch wieder ab.

Ich wasche nur 1-2 Mal die Woche unsere Einlagen und trockne sie im Trockner. Das geht schneller, als wenn ich immer Windeln kaufen müsste 😁