Hallo ihr lieben, wir kriegen unser erstes Kind, ET ist der 25.10.22. Wir wissen nicht wirklich, was wir genau brauchen und wieviel von allem. Hatte jemand auch um die Zeit ET und hat Erfahrung? Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar!
Es wäre wirklich schön, wenn mir jemand eine komplette Liste schreiben oder schicken könnte, mit allem was wir brauchen tausend dank im Voraus!
LG!🤍
Erstausstattung ET 25.10.22 erstes Kind
Es ist meiner Meinung nach komplett unterschiedlich und hängt von euren Vorlieben ab. "Viele Wege führen nach Rom"
Ich ziehe, da so viel vorhanden von der Schwester, entweder LA-Body und Hose oder Strumpfhose oder KA-Body mit LA-Shirt und Hose oder Strumpfhose an. Zwei Mal Langsarm übereinander ist sehr friemelig. Wie oft wäscht du, gibst du die Kleidung in den Trockner usw...
Ich probiere es jetzt trotzdem mal
- 3-5 Bodys in 50 (Wickelbodys?)
- 3 Shirts/Pullis in 50
- 3 Hosen in 50 (die mit Umschlagbund)
- 3 paar Socken
- 2 Strampler (sind sehr praktisch und bequem so lange der Nabel noch dran ist, danach für mich nur noch lästig)
Größe 50 ist gerade beim ersten Mal gut, wenn man laufend umkrempeln muss ist es nervig.
- 5-10 Bodys in 56/62 (Wickelbodys)
- 5-7 Shirts in 56/62
- 5 Hosen oder Strumpfhosen
Zusätzlich für die Jahreszeit einen Wollfleece Overall, ich empfehle 50/56. Wir hatten bzw haben einen von iobio und sind wegen der zwei langen Reißverschlüsse begeistert.
Ohne Sock Ons würden bei uns keine Socken länger als 5 Minuten an den Füßen bleiben.
- 2 (Strick) Decken
- 10 Spucktücher
- 1 warme Mütze
- 2 Schlafsäcke, wir haben dieses Mal die von C&A mit Ärmeln, bei uns im Schlafzimmer ist es aber auch (gewollt) kalt
Ich glaube das war's Mal so ungefähr aber wie gesagt es ist sehr individuell.
Alles Gute,
LG Bine
Das ist ein klassisches Winterbaby und daher mMn recht einfach (habe ein Novemberkind und ein Julikind). Jeder hat andere Präferenzen.
Mein Winterbaby hatte in den ersten 3 Monaten meistens das im Schrank
- Langarmbodies (am Anfang Wickelbodies mit Druckknöpfen)
- Strampler, also Latzhosen mit Füßen und ein LA-Oberteil darunter. Ich fand das gerade am Anfang praktisch, da der Rücken beim Tragen nie frei liegt. Hat man nur eine normale Hose und Oberteil, dann rutscht das Oberteil immer wieder hoch beim Tragen. Die Füße sind praktisch, da man keine Socken verlieren kann. Nachteil, wenn zu klein, dann zu klein :)
- Strumpfhosen hatten wir nur an, wenn wir raus sind
- Wenn wir raus sind, dann hatten wir über den normalen Klamotten (Body, Strampler mit Oberteil, Strumphose) einen Fleece-Overall (der Polartec-overall von jako-o ist klasse). Dicke Jacken, Schneeanzug hatten wir erst als sie laufen konnte im Folgewinter
- Mützen natürlich
- Bei Socken fand ich die Socks-On klasse
--> Größe 50/56 wirklich wenig, das hält vielleicht 1-2 Wochen, erst ab Gr. 74 wurde das Wachstum langsamer und man konnte sich etwas mehr anschaffen
- Dann Schlafsäcke, Pucken fanden meine Kids doof
- Kinderzimmer (Bett, Wickelkommode, Schrank), aber hängt auch davon ab wie ihr es handhaben wollt
- Kinderwagen und evtl. Trage(-tuch)
- Babyschale (falls ihr ein Auto habt)
- Windeleimer, sofern ihr nicht für jede Windel zur Tonne laufen wollt
- Falls du vorhast NICHT zu stillen: Milchflaschen und Sterilisator (geht schneller und kann nicht verkochen), solltest du Stillen wollen, dann brauchst du auch keine Milchflaschen, da man diese im Notfall schnell kaufen kann
- Schnuller, wenn man/Kind möchte (Kind 1: Schnuller auf keinen Fall, auch keine Finger, Kind 2: Schnullerjunkie)
- Bei Kind 2 hatte ich eine Federwiege (Dondolo. www.erisana.ch), die war genial, hätte ich sie bloß schon bei Kind 1 gehabt
Huhuuu, das ist soooo individuell! Ich hab 2 Winterkinder (Dez und Jan), und selbst da isses größenmäßig schon unterschiedlich.
Möchtest du stillen? Schläft das Baby bei euch im Zimmer? Habt ihr eine große oder kleinere Bleibe? Fahrt ihr Auto oder Öffis? 😅
Danke für die Antwort
Stillen ja, bei uns im Zimmer ja, das Baby bekommt sein eigenes Zimmer, wir haben ein Auto
Herrlich! Dann könnt ihr ja auch ggf einige Luxus-Sachen kaufen bei Platz bzw. z. B.nach Wunsch sowohl ein Beistellbett/Babybett als auch einen Laufstall und so ... das würde ich bei wenig Platz ggf kombinieren.
So eine typische Liste für die generellen Dinge gibts ja online - ich zähle mal Nagelschere, Babyhandtuch und Co. dazu.
Das müsstet ihr dann an eure Bedürfnisse anpassen. Babybadewanne z. B. kann man bei einem großen Waschbecken auch weglassen, viele mögen aber gern ne Wanne und dann ist die Frage, ob mit Ständer oder ohne (je nach Standort, Nutzungsdauer und Rückenleiden).😅🙈
Du merkst, 1000 Möglichkeiten.
Ich schreib also mal die Sachen, die mich wirklich weitergebracht haben:
- Wollfleece-Anzug von Kitzheimat für Unterwegs (kann man auch richtig gut weiterverkaufen)
- Babybjörn-Wippe
- leichter Kinderwagen mit Adapter für die Babyschale
- Tragetuch/Trage
- Lätzchen von Pippi (doppelt genäht, ab Geburt, wegen der Spuckerei - spart dauerndes Umziehen und Waschen & schützt den Hals statt "Schal")
- Thermotasse für Mamas Heißgetränke, die man sonst immer kalt trinken muss, weil das Baby dann Hunger hat, wenn er frisch ist (kippt dann beim Trinken auch nicht aus)
Nicht ausgezahlt hat sich bei uns:
- Schlafsäcke aller Art
- Kleidung in Gr. 50 (würde ich ggf. ganz kurz vor der Geburt noch bestellen, wenn die Größe des Babies sich im Ultraschall abzeichnet (auch, wenn das noch 10% Toleranz hat))
- Kinderbett in 140x70 (kommt hoffentlich aber noch, die Große ist jetzt 2 J.)
Bestimmt fällt mir noch mehr ein, aber das ist ja immer so... 😅
Das meiste wurde schon genannt. Ich fand ein Einschlagtuch für die Babyschale toll. Wir haben sogar eine zweite geschenkt bekommen und nutzen diese für den Kinderwagen.
https://www.amazon.de/dp/B08MXZTXFJ/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_WZ2HT9A2Z1X3HBBER5YC?_encoding=UTF8&psc=1
Ansonsten Neugeborenen Handschuhe! Dann kratzen sie sich nicht bzw. dich nicht.
Ich empfehle lieber zu viele als zu wenige Bodies, und am einfachsten Wickelbodies. Die zum übern Kopf ziehen taugen zwar auch, aber ich finde die zum Wickeln angenehmer.
Mein Mann empfiehlt noch einen Matratzenschutz für Babybett/Beistellbett/ eigenes Bett. Wir haben eine Unterlage unter dem Spannbetttuch in allen Betten.
Unsere kleine Maus ist ein echtes Spuckmonster, daher auch genug Spucktücher. Man will ja nicht jeden Tag waschen...