Hallo Ihr!
In 2 Wochen ist es ja soweit und mein Kaiserschnitt steht bevor. Ich wollte nun die Tage meine "Kliniktasche" packen, aber ich möchte wirklich kein Koffer mitnehmen o.ä. und mit riesen Gepäck da ankommen.
Ich bin auch keine große Nachthemd-trägerin und brauche auch kein Bademantel usw. Bin da eher einfach gestrickt.
Wie würdet Ihr diese dann packen?
Ich denke einfach nur an Kleidung, Hausschuhe und Pflegeutensilien, oder?
Minimalistische Kliniktasche packen
Kleidung etc. ist ja sehr individuell, da wirst du am besten einschätzen können, was du brauchst uns willst. Auf jeden Fall mitnehmen würde ich:
- Ladekabel
- Handy
- Kopfhörer
- Handtücher
- Fön
- Schlappen/FlipFlops zum Duschen
- Snack (je nach Termin des KS verpasst du ne Mahlzeit)
Wozu denn ein Fön? Mit Baby kommt man eh nicht zum Föhnen, eventuell nicht mal zum Duschen. Einen Fön ist alles aber nicht minimalistisch.
Ich hab den gebraucht, verwendet und war froh, dass ich ihn hatte. Der Stations-Fön war chronisch belegt. Sie muss ihn ja nicht einpacken...
Hallo
Erganzend:
Badelatschen (falls du welche zum Duschen möchtest)
Handtuch (unser Krankenhaus stellt keine)
Lieblings Snacks für Energie zwischendurch (ich nehme da Datteln)
Bin auch beim Packen minimalistisch. Hab schon zwei Geburten hinter mir.
Vielleicht fällt mir noch was ein.....
Selbst wenn das kh handtücher und waschlappen stellt nimm bitte eigene mit, ich arbeite selbst im kh und weiß wo die handtücher und waschlappen schon überall waren
... und kommen dann ungewaschen wieder zurück in den Schrank?
- langes Ladekabel fürs Handy, oft sind die Steckdosen im KH weiter weg
- Nachtlicht, das Licht am Bett war bei mir super hell, viel zu hell zum nächtliches Stillen
- ggf. großes Handtuch zum Duschen, kannst ja mal nachfragen, ob das KH welche stellt, bei uns gab es nur kleine
- Badelatschen zum Duschen
- Snacks für den Aufenthalt, KH Essen kommt ja zu den unmöglichsten Zeiten 😅
Wenn du stillen möchtest Stilltops. Genug haargummis. Und vielleicht Ohropax, falls du ein Zimmer teilen musst.
Ich hab eigentlich auch nur meine Waschtasche, Tshirts, Jogginghose, Unterwäsche, Still BH's, Socken, Handtücher und ein paar Sachen fürs Baby eingepackt. Und kurzfristig packe ich dann noch sonstige Sachen (Geldbeutel, Mutterpass, Handy Kabel,..)
LG
Hallo.Ich habe bereits 3 Kinder geboren und kann dir meine Erfahrungen gerne berichten.
Weniger ist mehr!
Was ich einpacke: Kulturtasche mit Haar und Körperpflege, Bürste, Haargummi, Zahnpflege
Schlafanzug (wenn du das Machst Hemd vom KH nicht möchtest).
Socken,Still BH/Einlagen
Shirts/Jogginghose
(Slips habe ich mit Vorliebe die Netz Schlüpfer aus'm KH genommen),Binden waren auch zur Verfügung.
Hausschuhe/Badelatschen
Jäckchen zum Drüberziehen.
Persönliche Dinge
Fürs Baby nur 1x Outfit für Heimweg,da ich im KH sie Kleidung vom KH genommen habe(Wäsche habe ich eh schon genug zu waschen).
LG und alles Liebe
Ich habe im KH nach dem Kaiserschnitt folgendes gebraucht:
Handyladekabel
Kopfhörer
Stilltops
Zahnbürste, Haarbürste, Haargummi
Hausschuhe
Snacks habe ich viele mitgenommen und nichts davon gegessen, war mit den 3 Mahlzeiten genügend versorgt
Kleider habe ich erst für den Nachhause-weg gebraucht. Unterwäsche war die zum wegwerfen vom KH.
Ich habe im Zimmer nur Unterhose und Stilltop getragen und Hausschuhe, wenn ich mal aus dem Zimmer raus bin, Leggings.
Hast du einen kleinen Koffer? Etwas mit Rollen finde ich immer praktischer, muss ja nicht voll sein.
Aber sonst ja, Kleidung, Hausschuhe, Pflegeutensilien und nach Geschmack/Erfordernis:
- Flip Flops zum Duschen (finde ich ohne ekelig)
- Handtücher, falls das KH keine zur Verfügung stellt
- Ein Sweatshirt/Pulli (Auf dem Flur war es zum Teil kühl)
Bade- bzw. Morgenmantel ist auch nichts für mich, ich bin aber nicht Typ den ganzen Tag im Schlafanzug und ich hab auch jeden Tag im KH in der Früh geduscht und normale Kleidung angezogen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es nach einem Kaiserschnitt, wo man ggf. weniger mobil ist und schmerztechnisch wenig Motivation zum Aufhübschen hat, ein Morgenmantel ganz nett sein kann, wenn man aus dem Zimmer muss
In meiner zweiten Kliniktasche war tatsächlich hauptsächlich Kleidung (wenig und immer noch zu viel) sowie ein Kulturbeutel.
Was ich unbedingt empfehlen würde:
Snacks, Snacks und noch mal Snacks (Verpflegung im Krankenhaus ist für Leute, die im Bett liegen und nicht viel machen, nicht für stillende Mamas, die 24/7 ein Kind versorgen).
Außerdem ein Nachtlicht, manchmal gibt es nur so große Deckenbeleuchtung, das fand ich ganz furchtbar.