Ausstattung Wickeltisch - Was muss man haben?

Huhu,

Ich befinde mich nun im Endspurt und es ist soweit alles fertig und vorbereitet für Babys Ankunft.

Jetzt wollte ich mal von erfahrenen Mamis wissen was man uuuunbedingt am/im Wickeltisch haben sollte, neben Windeln und Ersatzkleidung. Gibt es irgendwelche Marken z. B. an Feuchttüchern und Cremes etc. auf die ihr schwört? 🤔 Gerne auch mit natürlichen/umweltbewussten Alternativen. 😁

Dankeee! 👍

1

Hey, wir nutzen zu Hause keine Feuchttücher sondern nutzen Babywattepads + klares Wasser (am Anfang hatten wir immer eine Thermosflasche mit warmen Wasser stehen, mittlerweile reicht auch kaltes Wasser 😅).
Ansonsten find ich die Cremes von Weleda gut.
Für uns wichtig am Wickeltisch war/ ist noch ein kleines Nachtlicht, kleines interessantes Spielzeug und Heizstrahler (Winterbaby) gewesen.

2

Ach und Heilwolle, wirkt Wunder bei wunden Popo 😉.

3

Hallo!

Umweltbewusste Alternative zu Feuchttüchern: Die 30x30 Mulltücher (zum Beispiel von dm) und eine Schüssel mit Wasser.

Was bei uns noch nett war, war ein Mobile auf der Seite mit Licht und ein Klangspiel auf der dunklen Seite, dass das Kind den Kopf drehen musste und leicht abgelenkt werden konnte.

Über den Heizstrahler scheiden sich die Geister. Wir haben ihn bei April- und Oktoberkind genutzt.

Wir haben nach 3 Monaten eh nur noch auf dem Boden auf einer dicken Gymnastikmatte gewickelt, weil unsere Nr. 1 so ein Drehwurm war. ProfiGymMat, das ging sogar noch bei den Knien der Ü70 Schwiegermutter UND sie spielen auch nach 10 Jahren noch auf der Matte. War bei uns die Alternative zum Krabbelteppich. Holzspielbogen drauf und gut, lässt sich nämlich einfach abwischen.

Aber zurück zum Wickeltisch: Eine Zinksalbe gegen den wunden Po, aber erst einmal reicht auch Muttermilch.

Wir sind die Schiene weniger ist mehr gefahren und haben kaum Pflegeprodukte verwendet, nur immer gut trocknen lassen und stets sofort gewickelt, wenn man es mitbekommen hat.

Zusatz wäre noch eine weiche Bürste aus Ziegenhaar, zur Babymassage, das haben unsere geliebt. Außerdem ein Buch mit Versen "Was kitzelt dich am Näschen". Das sind Kleinigkeiten, die erst nach ein paar Wochen interessant werden, die man sich aber gut zur Geburt schenken lassen kann.

Alles Gute,
Gruß
Fox

4

Babydream oder Babylove ist beides Super.
Bei den teuren Zahlt man mehr den Namen.

Wundschutz nur wenn es nötig war und dann auch nur dünn.


Mehr haben wir nie gebraucht am Wickeltisch.

5

Die Schüsseln von Ikea zum dranhängen an den Wickelaufsatz und die kleinen Mullwindeln hatten wir auch zum Waschen. Eine Schale für Wasser und eine mit den Tüchern. Weleda Wundschutz, aber wirklich nur bei Bedarf dünn. Heilwolle 👌🏻 Eine Taschentücher Box für Mama, für Pinkelunfälle und zum trocken Nachwischen.

Ein schönes Mobile oben drüber oder Spieluhr.
Das sollte eigentlich reichen 😊

6

Eine Thermoskanne mit warmen Wasser, eine Schüssel und Wattepads (von dm oder Rossmann speziell für Babys). Dann braucht man keine Feuchttücher.
Ein windelbalsam von der bahnhofsapotheke!

Weniger ist mehr. Ein Baby muss und soll gar nicht dauernd eingecremt werden oder Ähnliches. Kaufe lieber nach Bedarf!

7

Achja, Heilwolle ist noch super. Und ein kleines Kirschkernkissen gegen Bauchweh

8

Die kleine Hausapotheke, also sowas wie Nasentropfen, Nasensauger, Kümmelzäpfchen, normale Zäpfchen.... fand ich praktisch dort zu haben.
Außerdem ein Mandelöl zur Massage nach dem Baden.
Mit welchen Feuchttüchern du arbeitest ist auch kindabhängig. Unser Sohn verträgt zB nur die mit 99% Wasser. Ob du mit Watte oder nassen Tüchern besser zurecht kommst zeigt die Praxis. Ebenso wirst du am Anfang zahlreiche Proben an Cremes haben. Ich schwöre auf die Sachen von der Bahnhofsapotheke und habe die auch schon ein frische Eltern verschenkt. Unsere Nachbarn waren so in love damit, dass sie unbedingt wissen wollten wo ich das her habe und sofort nochmal den Windelbalsam in größer gekauft haben.
Falls du einen Jungen bekommst eine Tempobox für das "beste Stück".

9

Gar keine Feuchttücher. Eine Schüssel mit Wasser und ausreichend Lappen.😊 alles andere bei Bedarf kaufen

10

Anfangs hatten wir eine Schale mit Wasser und Thermoskanne neben stehen plus Babywattepads zum Saubermachen. Viele Mullwindeln für diverse Unfälle :D
Weleda Wundschutz wenn nötig, anfangs aber oft einfach Muttermilch
Gerade am Anfang braucht man echt nicht viel :)

Mittlerweile 19Monate haben wir ein kleines Schachterl kindersicher verschlossen 😅 mit allerhand Zeug das wir gebraucht haben in der Kommode stehen (Pilzssalbe, Wundsalbe, Zinksalbe, Kümmelzäpfchen etc 🙈)

Wir wickeln selbst mit 19 Monaten noch zu 95% am Wickeltisch.
Habe in den Laden der Kommode Bodys, Socken, Hosen, Tshirts griffbereit - nur größere Teile wie Westen aufgehängt im Kasten.
Kleidung habe ich immer noch in Boxen sortiert.