Wie viel Geld für die Baby Erstausstattung???

Wir haben bereits einen Kinderwagen 3in1 und das Babyzimmer im Angebot erwischt und zahlen für alles zusammen 1400€ (Schnäppchen erwischt) 🙈

Sonst haben wir noch nichts. Mich würde interessieren wie viel Geld man für den ganzen Rest brauchen wird also Badewanne, Babywippe, Kleidung und alle anderen Kleinigkeiten?

1

🔮
Von 0 bis … ist alles möglich.
Je nachdem ob ihr gebraucht oder neu kauft, wie hoch eure Ansprüche sind etc…

3

So Sachen wie eine Wippe oder Kleidung werde ich eher gebraucht kaufen. Bei Flaschen Schnuller Mullwindeln usw dann schon neu 😅

2

Das ist denke ich sehr unterschiedlich, manche kommen insgesamt mit 1000 € aus. Ich zb denke noch an kein eigenes Kinderzimmer bis mein Kind 2/3 ist. Das will davor doch e immer bei den Eltern im Zimmer pennen. Neu kaufen möchte ich sehr wenig, auch weil es für mich oft sonst sinnlos herausgeschmissenes Geld ist, investiere ich lieber in im Wochenbett Essen bestellen, nen Kurzurlaub vor Geburt u so. Was auch gebraucht relativ teuer ist, Tragetuch u Wolle/Seide Bodies, möchte ich neu kaufen.

Ich würde mir einfach Gedanken machen was mir entspricht u wichtig u nötig ist u Rest erst nach u nach holen wenn Kind dann da um nicht zu viel unnötig zu kaufen.

4

Unser Sohn hat ab dem 7. Lm im eigenen Zimmer geschlafen. Also immer stimmt das nicht, dass sie bis zum 2/3 Lebensjahr bei den Eltern sind. Er konnte durch das Schnarchen vom Papa genauso wenig schlafen wie wir durch sein ständiges hin und her rascheln 😅 ihn auszuquartieten war die beste Entscheidung für alle. Er schläft seit dem eigentlich durch.

13

Aber selbst dann braucht das Kind kein "Babyzimmer". Zweckmäßige Möbel, die hochwertig sind und lange genutzt werden können sind praktischer, sinnvoller und in den allermeisten Fällen schöner.

weitere Kommentare laden
5

Huhu

Das kommt ganz drauf an, neu wird man ne Menge Geld los, Second Hand spart man einiges. Und es kommt eben auch darauf an was genau und in welchen Mengen man haben möchte.
Ich habe quasi alles Second Hand besorgt, mit etwas suche findet man tolle Angebote, Kleidung in Sets ist meist günstiger als einzeln, sowohl neu als auch Second Hand.
So Second Hand Basare lohnen sich da auch sehr.
Auch Spucktücher und co kann man gut Second Hand kaufen, 60 grad Vollwaschmittel und sauber 😁

Im Prinzip ist nach oben keine Grenze gesetzt 😅

Liebe Grüße

7

Wir selbst kalkulieren für alles mit 3500-4000€.
Wir kaufen aber auch nicht gebraucht und eher hochwertige Marken.
Von bis ist alles möglich.

8

Man kann auch gebraucht hochwertige Marken kaufen ;)

Lohnt sich sogar eher als bei Billigmarken.

11

Klar kann man das. Aber da wir für uns selbst auch noch nie gebrauchte Keldigung gekauft haben, wollen wir das für unser Kind nun auch nicht. Muss halt jeder selbst wissen.

weitere Kommentare laden
9

Wir haben alles neu gekauft und haben bestimmt schon um die 6.000€ ausgegeben für alles. Der Kleine hat aber schon ein eingerichtes Zimmer und sonst auch alles wir Laufstall, Wippe, ...

12

Wir haben insgesamt weniger ausgegeben als ihr. Ein Babyzimmer empfinde ich aber als ausgemachten Marketingblödsinn, das braucht kein Mensch.
Eine Wippe haben wir auch nicht gekauft, da Kinder unter 2-3 Monaten da nicht rein sollten. Wenn wir dann noch eine brauchen sollten ist das schnell besorgt.

Grundsätzlich macht es natürlich Sinn, sich Gedanken über das Budget zu machen, bevor man anfängt Sachen zu bestellen. Dann kann man schauen, ob man gern 100€ für ne Badewanne ausgibt oder keine kauft und das Geld zusätzlich in den Kiwa investiert.

16

Also wenn für den Rest zum Großteil Second Hand für dich in Frage kommt, dann kommt man (je nachdem wie viel Kram man will/braucht) mit 500 - 1000 € hin. Ich habe in etwa folgendes ausgegeben:
- Kleidung (Größe 50,56,62) ca. 150€; neu habe ich Bettlaken, Mullwindeln und Spucktücher, das waren noch mal ca. 50 €
- Babyschale fürs Auto 50 €, Einschlsgdecke 25 €
- Tragetuch 30 €
- Lammfellsack für den Kinderwagen (Neu, 100 €)
- Hochstuhl mit Newborn-Einsatz 90 €
- Laufstall mit Nestchen als Schlafplatz im Wohnzimmer 50 €
- Wippe 25 €
- Babyphone mit Atemüberwachung 60 €
- Stillkissen 10 €, Stillicht 5 €; was wir nicht hatten waren Flaschen/Sterilisator/Milchpumpe, das käme natürlich ggf. dazu
- abwaschbare Wickelauflage (Neu, 30 €)
- Windeleimer (Neu, 30 €)
- Wärmestrahler 30 €
- Badewanne (ein Wäschekorb aus dem Supermarkt 5 €)
- diverse Pflegeartikel und ein Grundstock für die Hausapotheke (inkl. Fieberthermometer etc) Neu, ca. 100 €
Also ca. 850 € (wobei ich bestimmt irgendwas vergessen habe aufzuzählen 😅)

19

Bei uns ist es das zweite Kind (nach 7 Jahren 😅) Kinderwagen ist schon da.
Bett Ikea neu, Kommode Malm neu und Aufsatz hole ich morgen von Ekla ab. War zu verschenken drin 👍
Klamotten nur second hand. Erstes Kind war ein Mädchen. Zweites wird ein kleiner Burschi. Wippe haben wir noch. Trage gönn ich mir ne Hop tye second hand.
Ah und n schönen Wickelrucksack. Alles in allem wird es deutlich günstiger als bei der ersten. Ich bin ab nicht scharf auf ein ganzes Kinderzimmer. Den Autositz haben wir auch noch 🤷🏼‍♀️
Insgesamt bin ich nicht mehr so in Kauf Laune und weiß auch einfach das man nicht so viel braucht sie man denkt.
LG

21

Man kann von bis ausgeben je nachdem wie und was man kauft . Da hat jeder andere Prioritäten . Nicht jedes vermeintliche Schnäppchen ist auch wirklich eins vernünftige Qualität und passende Marke lohnen und rechnen sich mehr .