Hallöchen ihr lieben 🙋🏼♀️
Nun kann ich es langsam überall verkünden, nächste Woche haben wir die 12.woche geschafft 🥰
Jetzt macht man sich hier und da mal mehr Gedanken, wie der Alltag so wird. Was muss man unbedingt besorgen?
Meine kleine Maus ist 2,5 Jahre wenn unser 🐣 auf die Welt kommt. Es wird Hochsommer sein.
Muss ich da auf mehr achten als beim Winterbaby?
Welche must haves Tipps habt ihr für mich, mit Baby und Kleinkind?
Und ganz wichtige Frage 🙆🏼 Kinderwagen?
Meine Cousine schwärmt von dem Bugaboo Donkey? Vom Preis her geht der schon fast an einen kleinen Gebrauchtwagen 🙊
Habt ihr Erfahrung sammeln können und könnt mir ein bisschen helfen? Man ist ja immer sehr dankbar, wenn man den ein oder anderen Tipp bekommt 🥰
Ich hatte meine Tochter auch öfter zb im Urlaub in der Trage ( Ergobaby).
Das könnte ich mir auch wieder zwischendurch vorstellen, allerdings jetzt nicht gedanklich "nur tragen".
Erzählt doch ruhig mal, wie ihr das so gemacht habt, was war gut und was war total überflüssig ☺️😇
Dankeschön schonmal an alle 💞
Viele Grüße Jen 🤰🏼🌻
Bin dankbar für jeden Tipp 🥰
Hi,
Ja man freut sich das man die 12 Wochen rum hat und es endlich verkünden kann. Also kann dir sagen hatte bei meinem 1. Kind 2018 Juli absoluter Hochsommer das war wo es so extrem war mir vorher auch so gedanken gemacht was anziehen das es nicht so warm ist ect. Das musst du nach Gefühl machen also am Anfang können die ja nicht so die Wärme halten also heißt lange Kleidung aber dünne und Sommerschlafsack nachts. Aber wenn du merkst deinem Baby ist es zu warm dann reduziere langsam wir haben auch mal hier drin wo ja keine Sonner ist wenn es arg heiß war mit Kurzarm Body und dünnen Strampelhosen gehabt aber draußen immer lange Kleidung. Und beim 2. Kind merkt man doch mal so richtig was man eigentlich wirklich gebraucht hat und was unnötig war. Sachen kaufen finde ich am besten nach Lust und Laune ich habe ab der 15ssw angefangen nach und nach Sachen zu kaufen da wurde ich hier viel angegriffen weil ja noch so früh und erst qb der 30ssw oder so bla bla bla. Denke das muss jeder selbst entscheiden und passieren kann immer was auch noch später oder bei Geburt. Bei Kinderwagen hatten wir bei den ersten 2 Kids einen ABC gehabt die ja mittlerweile auch so um die 800 Euro kosten muss ich sagen waren wir null zufrieden mit. Und haben uns auch viel informiert und meine Schwägerin hat ein paar Jahre lang einen kleines Geschäft gehabt für Babysachen unter anderem auch Kinderwagen und meine und ihre Empfehlung fällt immer auf den Hartan zurück ein mega Kinderwagen ist zwar auch nicht ganz billig aber sehr gut. Wir haben uns jetzt zb. Für unser 3. Wunder einen gebrauchten gekauft in einem neuwertigen Zustand da kann man jede Menge sparen.
Diese Vorfreude kenne ich auch noch von mir 🥰 das Shoppen hat sehr Spaß gemacht 😃
Unser Baby ist nun 16 Wochen alt und folgende sind unsere Musst-Haves:
- Kinderwagen: easywalker harvey 3 -> lässt sich super einfach lenken und ist im Vergleich zu vielen anderen Kinderwagen sehr leicht. Außerdem mag ich das leicht zugängliche Fach, wo man ganz leicht Dinge reinwerfen kann.
- Babyschale: Cybex Cloud Z i-Size -> praktische Liegefunktion, falls man doch noch länger mit Baby unterwegs ist und man die Babywanne vergessen hart
- Trage: ergobaby adapt -> simple Handhabung & wächst mit
- Still-Licht: MediAcous Ei -> simple Dimmfunktion
- Strampler: alles von NameIt ist super, vor allem die mit Reißverschluss
- Bodies: die besten sind von Sanetta
- Decke: aus Merinowolle -> Baby schwitzt weniger darin (für unterwegs kurz einwickeln)
- Schlafsack: Ganzjahres Schlafsack aus Wolle -> auch hier schwitzt das Baby nicht
- Babyphone: Philips Avent mit Kamera -> hatten wir Anfangs nicht gekauft, war aber im Nachhinein doch ganz hilfreich, vor allem wenn man eine große Wohnung hat
- Spielzeug: eine Rassel und ein Knister-Tuch sind vollkommen ausreichend (braucht man eh erst bisschen später, aber hat zum Beruhigen im Auto geholfen)
Vielleicht nicht ganz passend dazu, aber wichtig:
- Baby-Apotheke -> die wichtigsten Dinge mit Hebamme besprechen, wir haben vorab folgendes gekauft: Wundspray, Kümmelzäpfchen, Kochsalzlösung, Euphrasia Augentropfen
Was wir nicht wieder kaufen würden:
- Feuchttücher -> wir machen zuhause ausschließlich mit Wasser sauber
Viel Spaß beim Shoppen & eine schöne Kugelzeit wünsche ich dir! ❤️
Oh wie schön! Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Große ist ein Juli Baby und unser Sohn jetzt ein Novemberbaby! Wie gern hätte ich wieder ein sommerbaby gehabt!
Ich fand das Sommerbaby viel einfacher! Alleine schon, weil es nicht sooo dick angezogen musste 😄
Den Kinderwagen hab ich noch von der großen!
Ich Wickel mit stoffies, die empfehl ich immer gerne!
Ansonsten haben wir viel Klamotten in 50 gebraucht!
Kurze Korrektur 😇
~> Kinderwagen war auf Geschwisterwagen bezogen 🙃
Bist du denn sicher, dass du einen Geschwisterwagen brauchst? Meine beiden sind 2;8 Jahre auseinander und da war es definitiv nicht mehr nötig. Auch das Buggyboard haben wir kein einziges Mal genutzt. Wie sieht denn dein Alltag aus? Wirst du in den ersten Monaten sehr viele weitere Strecken alleine mit beiden Kindern zurücklegen wollen? Sollen sie beide im Wagen Mittagschlaf machen?
Hallo!
Unser Tipp ist eine dicke und große (1x2 Meter) Matte von ProfiGymMat. Darauf haben wir gewickelt, damit Nr. 2 nicht in einem unbedachten Moment vom Wickeltisch fallen konnte und Nr. 1 einbezogen werden konnte. Die Matte liegt auch nach 9 Jahren noch im Kinderzimmer. Man kann darauf bauen, spielen, Purzelbäume üben, super knien, auch die Ü70 Großmutter hat darauf gewickelt!!
Außerdem hatten wir fürs Stillen ein Bettgestell von IKEA mit Matratze als Mini-Laufstall im Wohnzimmer, damit Nr. 1 keinen Unfug anstellen konnte, wenn ich mit Nr. 2 ans Sofa getackert war. Ein Haufen Spielsachen und Bücher daneben. ...
Alles Gute,
Gruß
Fox
Meine beiden haben den gleichen Abstand. Geschwisterwagen ist da unnötig. Wir haben zum existierenden Kinderwagen vom ersten Kind einfach ein Buggyboard dazu geholt. Vollkommen ausreichend. In dem alter sind sie oft zu Fuß oder mit dem Laufrad unterwegs. Einmal war die große nach dem Turnen soooo müde, da habe ich sie in den Wagen gesetzt und der kleine Bruder ihr zwischen die Beine gelegt. Sie hat sich auch schon aufs Buggyboard gesetzt und die Beine in den Korb. Unser Buggy (peg perego pliko p3) hat hinten einen Tritt, wo Kinder sich darauf stellen können, auch da kein Problem. Als die große Mal krank war (richtig schlapp) ich aber wohin musste, da kam sie in den Buggy und das Baby kam in die Trage.
Wenn ihr keinen Kinderwagen mehr habt, dann holt euch einen Einzelwagen, der stabil ist und einen großen Korb hat, es muss auch Mal ein Laufrad rein.
Wenn ihr auch Mal mit Fahrrädern unterwegs seid, dann holt euch lieber einen Anhänger für 2 Kinder, den kann man später auch für Ausflüge als Buggy nehmen.
Holt euch gleich einen Hochstuhl mit Babyfunktion. Wir dachten, dass die Wippe auf dem Boden auch bei Kind 2 passen würde. Ging solange gut bis Kind 1 versehentlich die Trinkflasche aufs Baby fallen lies...achja, mit 2-3 Jahren wollten meine Kids auf den gleichen Stühlen sitzen wie wir.,..