Frohes Neues ihr Lieben :)
Jetzt ist das neue Jahr angebrochen und bei uns gehts jetzt ans Kinderzimmer.
Wir haben 2020 ein Haus gekauft und die Kinderzimmer nie renoviert. Sie dienten so lange als Ankleidezimmer und Büro.
Jetzt steht das große renovieren an.
Wir tauschen spontan den Fußboden in unserem Schlafzimmer aus und dann kommen die Kleiderschränke ebenfalls in unser Schlafzimmer.
Dann gehts los. Tapeten ab im Kinderzimmer, tapezieren, streichen, fußboden legen.
Ich bin ab morgen in der 27.ssw und man sagt ja, dass streichen kein Problem für die SS ist.
Beim Tapeten abreissen sieht das anders aus, durch die Klebstoffe etc.
Wie war das bei euch? Was habt ihr wann gemacht und habt ihr selbst mitgeackert oder die Männer machen lassen?
Mich nervt es ehrlich gesagt schon sehr, da ich hier zuhause eigentlich für sowas zuständig bin, renovierungen und so. Und jetzt kann ich nicht anpacken :(
Renovierung
Ich würde ziemlich alles mitmachen ☺️ Wichtig ist natürlich auf gute Luftzirkulation zu achten und bei etwas was staubt eine FFP Maske zu tragen. Gilt eigentlich unabhängig von der Schwangerschaft, nur macht man sich unschwanger natürlich keine große Gedanken. Kleber etc. würde man ja im Kinderzimmer eh eher die ökologische Variante nehmen, daher ist es in der Regel nur halb so schlimm
Beim Kleber gehts eigentlich eher um die Tapeten, die noch drauf sind. Da wurde nicht auf ökologisches geachtet.
Hatte ziemlich oft gelesen, dass man als Schwangere keine Tapeten abreissen sollte.
Grade denke ich mir so: upsi. Wir haben während der Schwangerschaft mit unserem Sohn ein Altbauhaus kersaniert. Bei vielen Sachen habe ich mich fern gehalten und natürlich eh nicht viel mitgearbeitet. Aber tatsächlich hab ich ziemlich fleißig noch bis ein Paar Tage vor der Geburt Tapeten abgerissen.
Ich glaub ich würde es auch wieder so machen, aber vielleicht auf eine gute Luftzirkulation achten.
Bei uns ist alles gut gegangen aber deine Überlegungen sind natürlich berechtigt. Ich würde das machen, was sich für dich richtig anfühlt.
Huhu!
Wir haben letzte Woche alles gemacht (außer den Fußboden) und ich hab ebenfalls die Tapete mit runtergeholt. Raufaser mit ungefähr 10 Schichten Farbe drauf. Das alles einzuhacken und mit Spüli-Wasser zu tränken hat ewig gedauert (für den Kleisterlöser aus dem Baumarkt war ich zu geizig). Der Kleister ist auch nicht weiter bedenklich, immerhin schlafen wir ja in den Räumen, da dürfen schon deshalb keine Schadstoffe enthalten sein. Das ist ja außerdem immer auf Wasserbasis. Und solange du nicht daran naschst ist das absolut okay. Ich hab früher im Baumarkt gejobbt und Farben und alles in der Ambiente-Abteilung verkauft. Da standen auch oft schwangere Muttis die mir nicht glauben wollten dass kinderspielzeuggeeigneter Lack unschädlich ist, sofern man ihn nicht trinkt (was ja selbstverständlich ist). Wie dem auch sei - mach dir keine Gedanken. Fruchtschädigend ist es auf keinen Fall, deine größte Sorge wird eher wie lange du es schaffst deine Ausdauer beim arbeiten zu halten. Ich musste auch öfter mal Pause machen, wenn der Bauch hart wurde. 2 Tage hats gedauert mit Möbel aufbauen und allem drum und dran - allerdings zusammen mit meinem Mann.
Ich hab erst vor kurzem das Zimmer mit gestrichen ☺️ aber strecken auf dem hocker, dass es nicht zu viel ist und vieles bin ich auf dem Boden gesessen 😁 wir hatten eine super Farbe, welche wenig gestunken hat und schnell trocken war. Mit guter Belüftung hat man nichts gemerkt 😊 ich war in der 28. Woche 😅
Viel Spaß beim renovieren 😉
Ich habe alles gemacht.
Wir sanieren gerade, ich hab bis 3 Tage vor der Geburt Tapeten entfernt, Schutt gekehrt, Holzstaub gesaugt, Abfall getragen, tapetenlöser gesprüht, Steine geklopft etc etc
Mein Baby ist jetzt 7 Wochen alt und kerngesund!
Und ich ebenfalls, es hat mir nicht geschadet.
Eher fit gehalten ;)
Ich habe beim Großen noch in der 32. oder 33. Ssw auf der Leiter gestanden und das Kinderzimmer gestrichen. Nur die Decke durfte ich nicht machen. Musste aber auch öfter mal eine Pause machen, weil ich es dann schon im Bauch gemerkt habe.