Sind Cybex Babyschalen empfehlenswert?

Hallo Ihr Lieben,

hat jemand Cyber Babyschalen? ADAC hatte Aton B2 i-size + Base one und Cyber cloud 22 i-size + Base 22 gut getestet. Beide gibt es jedoch nicht mehr auf der Cyber website.
Danke

1

Ich finde sie relativ schwer, dafür werden sie aber immer wieder sehr gut getestet und die meisten Modelle können Kinder bis 85 oder 87 cm einfassen. Das ist deutlich länger als Maxi-Cosi und bietet dir je nach Baby mehrere Monate weitere Nutzung.
Manche Modelle haben auch Flugzeugzulassung.
Die meisten sind auch verhältnismäßig günstig in der Anschaffung. Ein weiterer Plus-Punkt.

Ich würde zu einem Laden fahren, der mir erlaubt die Sitze auszuprobieren und zur Probe einzubauen. Hast du steile Rücksitze sitzen manche Babyschalen zu steil auf und die Babys kippen mit dem Kopf dann sehr nach vorne. Das ist ungesund bis hin zu gefährlich.

2

Am besten zu einem Fachhändler für Autositze, das ist nicht BabyOne oder ähnlich sondern am besten zu einer Niederlassung der Zwergperten oder Kindersitzprofis. Die zeigen und erklären auch nochmal das korrekte anschnallen und worauf zu achten ist.

3

#tasseIch weiß die sind sehr gut getestet, aber ich hasse unsere 😅

Ich habe für meine Zwillinge eine Cloud Z I-size + von meiner Nichte übernommen und finde sie wirklich schwer und den Bügel auch unbequem, da der Bogen zu hoch ist zum Tragen und mir nur in eine Richtung halbwegs angenehm.
Würde ich auf jedem Fall im Laden ausprobieren wie die sich tragen lässt am Arm.
Es ist wirklich ein elendes Geschleppe mit Kind.

Falls du keine Isofoxstation kaufst, ist er auch nicht sonderlich gut zu gurten.

Die Liegefunktion ist aber praktisch und das Material ist auch nicht so empfindlich. Der Bezug lässt sich auch gut waschen, ist allerdings hakelig wieder dran zu bekommen (es ist aber möglich!)
Ich finde das Baby sitzt ohne Neugeboreneneinsatz auch ziemlich tief, wenn es größer ist.
Großes Plus ist das Verdeck. Das geht wirklich weit runter und schirmt die Kleinen gut ab.

Ich habe noch eine leichte von Maxi Cosi und beide Kinder mögen die lieber 😅 aber sie hat auch ihre Nachteile (z.B. das Verdeck).

Finde es dennoch total faszinierend, dass jede zweite Mutti der ich begegne sich für einen Cybex entschieden hat 😄

Schau dir alles vor Ort an und lass dich von einer Fachstelle beraten!

4

Hi,
es sind beides top Schalen. Die Z2 findest du auch sicherlich auf der Webseite, da die ganz aktuell ist, die Aton B hat evtl. bereits eine Nachfolger, falls die nicht mehr aufgeführt wird. Ist aber trotzdem eine recht neue Schale, daher würde ich mich nicht davon abschrecken lassen. Ich selber besitze 2 Schalen von Cybex (Cloud Z und einen Vorgänger der Aton B) und bin damit sehr zufrieden. Gerade in der Cloud Z finde ich auch die Position (die normale, also nicht liegend) super. Und auch der Reborder danach ist ein super Sitz. Großer Vorteil von Cybex: deren allermeisten Schalen kann man recht lange nutzen. Großer Nachteil: das Gewicht. Gerade bei der Cloud Z/Z2, die sind schwer.. Ich würde einfach mal die Tests vom ADAC anschauen und die entsprechenden Schalen im Fachhandel anschauen

5

Hi,

wir haben die Cloud Z iSize Platium (?) bei unserer großen genutzt und waren super zufrieden. Sie ist nicht gerade leicht, aber ich hab sie oftmals auf das Kinderwagengestell geklickt, um sie zum Auto zu bringen. Der Kinderwagen musste ja eh mit.

Wir haben die Cloud mit der isofix-Station gekauft. Das würde ich immer wieder machen und jedem empfehlen. Das 360 Grad-Drehsystem ist echt Gold wert. Seit 2 Jahren circa ist der Folgesitz (Sirona Z iSize) im Einsatz, auch damit sind wir super zufrieden und so hat sich die isofix ja nochmals rentiert.

Jetzt beim 2. nutzen wir auch wieder die Cloud - würde mir die auch jederzeit wieder kaufen. Auch wenn sie etwas schwerer ist als andere Babyschalen.

6

Vielen Dank! Die wurden auch bei ADAC sehr gut getestet.

7

Hier kann ich nur zustimmen. Wir haben die Cloud auch und stellen sie mit einem Adapter auf den Kinderwagenuntersatz.

Sehr angenehm :-)

Liebe Grüße
Schoko

8

Es sind tolle Schalen. Mich hat das Gewicht abgeschreckt. Unsere Kinder kamen beide mit 4 kg auf Die Welt und unsere Tochter wog bei der U4 schon über 8 kg. Mit Cybex hätte ich da 14 kg schleppen müssen, zb auf den Einkaufswagen heben. Wir hatten den Maxi Cosi Tinca mit nur etwas über 3 kg.

9

Ich war gerade heute bei den zwergperten um eine Babyschale zu leihen. Kaufen erst eine wenn das Baby da ist. Und die haben zumindest die Aton garnicht mehr. Sie meinte die ist so alt, es gäbe mittlerweile bessere und neuere. Als leihsvhale hab ich eine avionaut bekommen, mega leicht und angenehm

10

Cool danke :) Hauptsache sie sind von der Sicherheit her hoch bewertet von ADAC. dann lieber ein besseres Nachfolgemodell.

11

Wir haben bzw hatten doe cybex cloud z
Sie ist zwar schwer, aber wir hatten sie auch meist dann auf den kinderwägen 😊
Nutzen Sie auch für die zwillinge eund haben Sie dafür extra nachgekauft😉