Moseskorb oder Wippe?

Hallöchen, wir sind gerade im Nestbau Trieb.
Ich suche jetzt was, was ich benutzen könnte wenn ich alleine bin und mal duschen gehe oder kochen, ein Moseskorb sieht natürlich wunderschön aus...
Was habt ihr so benutzt im Haushalt wenn ihr im anderen Raum wart und ihr habt das Baby mitgenommen ?

1

Ich gebe zu ich hab das Baby einfach im Bad auf den Badteppich gelegt... In der Küche hatten wir leider keine gute Lösung, da war das Baby meistens in der Trage. Fürs Zweite Kind möchte ich daher auf jeden Fall den Newborn Aufsatz für den Trip Trap.

4

Danke für deine Antwort, den Trip Trap newborn haben wir auch, aber ich suche was, was ich die Treppe hoch tragen kann, mal ins Bad.
Der Newborn Aufsatz hat leider kein Tragegriff.

2

Ein Moseskorb ist zum schlafen.
Eine Wippe zum gucken.

Wenn das Baby irgendwo schläft und ich den Raum verlasse, lasse ich es liegen wo es ist.
Wenn es Wach ist und ich es in den Raum mitnehmen, dann will es ja auch was sehen von mir/meiner Tägigkeit.

Moseskorb ist schön - aber meiner Erfahrung nach unnötig.
Mir fällt gerade keine Situation ein - aber wenn ich mein schlafendes Baby transportieren möchte, würde ich es zum schlafen in die Wagenwanne vom Kinderwagen legen. Die habe ich eh und erfüllt dieselbe Funktion wie ein Moseskorb - plus eine mehr - Kinderwagen sein ;)

Wippe würde ich auch nicht einzeln nehmen.

Newborn-aufsatz vom Hochstuhl ist praktischer. (wobei die ja manchmal auch so eine Wippfunktion haben)
baby will beim Kochen zugucken - kann aber kaum was sehen vom Boden aus.
Wipper auf dem Boden habe ich tatsächlich noch nie genutzt.

anstelle eines Wippers kann man übrigens auch die Autoschale nehmen .
Man mölt sich nicht zu mit Kram den man vielleicht gar nicht braucht (wenn man im Alltag merkt dass etwas unpraktisch ist, kann man ja dann noch gucken), spart Geld und Platz.

Alles Gute beim Nestbau!

5

Ja nur wenn ich jetzt an die Situation denke, das ich duschen gehen will und das Bad ist eine Etage höher, weiß ich nicht ob ich es einfach unten alleine schlafen lassen würde.

Deshalb suche ich was, was ich mal eben hochtragen kann, unseren Kinderwagenaufsatz will ich ungern benutzen, da er mir zu sperrig ist und eigentlich alles nicht auf einer Etage steht.

Maxi Cosi wäre jetzt halt ne Alternative.

Danke für deine Meinung :)

7

Wie oft kommst du denn in die Situation dass du ganz spontan duschen willst?

Also zumindest hier ist das eher etwas planbares "so innerhalb der nächsten 4h, sobald es in Minis Rythmus passt, werde ich duschen gehen" - und dann legt man es zum schlafen oben ab. (oder man geht duschen wenn der Partner da ist)

Und bisher hatte ich bei den Babys (bin Bereitschaftspflegemama mit wechselnden Gastbabys)
spätestens nach ca. 1-2 Wochen etwa raus, wann ein guter Zeitpunkt ist, dass sie mal minds. 20 Minuten wirklich schlafen - da muss man dann auch nicht zwangsläufig auf derselben Etage sein wenn sie so abgelegt sind, dass nichts passieren kann.

Dass man das in den ersten Wochen nicht machen mag verstehe ich total.
Aber einen Korb nur für 2 Wochen anschaffen fände ich seltsam.

Schön ist aber die Idee, den noch weiter als Spiezeugkorb, Puppenbett, Bücherkiste, bausteinkorb, Pflanzkorb(?) zu nutzen.
(wobei ich da, wenn das baby eh nur mal zum duschen drin liegt, nicht auf die teuerste Matratze setzen.)
- naja, ich hab die Erfahrung gemacht dass man sich bei der Babyanschaffung sehr schnell mit sehr viel Kram zumöhlt den man eigentlich kaum braucht und sich im nachhinein ärgert ^^

Irgendwas wo man das schlafende baby auch tagsüber im Wohnzimmer ablegen kann aber sehr sinnvoll sein.
(Stubenwagen, Wiege, Laufstall,) und wenn du da noch nichts hast ist der Moseskorb ja auch für diese funktion nützlich.

Obs sinnvoll ist, kommt aber aufs Baby und euren Alltag an.
Ich habe im Wohnzimmer noch keine Ablagefläche gebraucht.
In der Regel schalfen die Babys im Tuch/Trage. Oder auf mir auf der Couch.
Oder wenn wir von draußen kommen (wir sind viel draußen durch die Hunde) noch im Kinderwagen (dann schleppe ich die Wagenwanne hoch und sie können weiter im Schlafzimmer schlafen - manchmal stundenlang), manche auch in der Federeiege (die ist im Wohnzimmer - würde ich aber nicht direkt als Ablageort bezeichnen).
Ab und zu auch mal in einer Einschlagdecke auf dem Sofa.

Daher gebe ich gerne den Tip, erstmal abwarten und gucken wie sich der Alltag mit Baby gestaltet.
Bis dahin organisieren (duschen wenn Papa Zuhause ist, bis zu 4h warten bis Baby im oberen Stockwerk eingeschlafen ist) und Alternativen nutzen (KiWa-Wanne - ist zwar umständlich, aber 1x am Tag machbar - wenn man es denn überhaupt braucht weil es gar nicht anders geht).
Gerade bei Sachen wie Moseskorb die eh nur wenige Monate für den Zweck nutzbar sind.
Wenn dein Kind besonders groß wird, oder die Enge im Korb gar nicht leiden kann, kannst du den Korb nichtmal 4 Monate nutzen ...

weitere Kommentare laden
3

Hallo!

Vorteile vom Moseskorb: Nachhaltiges Material, das Baby liegt wirklich waagerecht und man kann ihn hinterher noch für Zeitungen oder Spielsachen nutzen. Bei Korbwaren Holland sind die Dinger auch bezahlbar.

Ansonsten kannst du im Haushalt natürlich auch die Wanne vom Kinderwagen und die Autoschale nutzen, wenn sich gerade keine Laufstall und keine Babydecke eignet.

Alles Gute,
Gruß
Fox

6

Danke für deine Nachricht,
Nachhaltigkeit aufjedenfall, man müsste natürlich dann auch eine bequeme Matratze haben.

Die Wanne vom Kinderwagen wäre für uns unpraktisch da der Kinderwagen unten im Flur steht und ich müsste den sperrigen Aufsatz jedesmal hochttagen😅

Maxi Cosi wäre für mich jetzt eine Alternative, aber ich würde mich gern für eins entscheiden.

8

Hallo!

Mit Matratze komme ich auf 45 Euro zuzüglich Versand, ich finde, dass das noch im Rahmen ist. Wir haben einen "normalen" Korb und noch zwei verschiedene Puppengrößen, die unsere Damen alle drei bespielen. Auch auf Babyfotos macht so ein Korb etwas her. Vielleicht kannst du ihn dir auch von jemandem wünschen...

Alles Gute,
Gruß
Fox

9

Wenn sie geschlafen haben liegen gelassen im Stubenwagen , babyphone angemacht , wenn es einen Termin gab und ich dringend duschen musste und das Kind wach war gab es die Wippe im Bad :-)

In so einen Körbchen wollen die nur kurz liegen 🙈 wäre für mich sinnlose Anschaffung , da ich auch oft geduscht habe wenn der Mann daheim ist um einfach in Ruhe das machen zu können ohne 5x aus der Dusche zu hüpfen da die kleinen in der Wippe jammern oder doch im Bett wach werden

18

Hallo:) Danke für deine liebe Antwort. Eine Wippe wird wahrscheinlich für uns jetzt auch eher in Frage kommen, denke im Korb sehen die einen dann nicht...

23

Meine Maus hat ihre Wippe im Bad geliebt :-)

Die kleinen wollen schnell zu viel und mit dabei sein und beobachten und verfolgen alles !

Manches spielt sich dann nach und nach ein …

10

Wäschekorb mit einem Handtuch hat es bei uns ehrlich gesagt getan. das Kind liegt da ja keine stunde drinnen.

13

Hey,
ich kenne dein "Problem", meine Tochter hat oft nur so 10-15 Minuten Nickerchen gemacht und da hab ich sie dann lieber mit hoch ins Bad genommen.
Am Anfang habe ich einen Wäschekorb mit Decke oder Handtuch benutzt, später dann einfach ne Krabbeldecke auf den Boden.
Ging super.
Liebe Grüße

19

Ich werde "erst Mami" und was sowas angeht total neu und unerfahren 😃 danke für deinen Tipp :)

14

Ich lege meinen kleinen für genau sowas in die Babywanne vom Kinderwagen oder ins Beistellbett mit Rollen und Gitter. So habe ich ein Ding weniger rumstehen.

Wippe habe Ich auch aber das ist für die ganz Kleinen noch zu früh.

16

Ich würde eine Wippe nehmen, da die einfach länger genutzt wird vom Kind. Wir haben den Klassiker von Babybjörn und die ist super.
Ein Moseskorb ist etwas für die Optik und dadurch eigentlich nur für die Eltern interessant, meiner Meinung nach.

21

Auf einer gefalteten Decke auf dem Boden. Ganz ehrlich: Ich brauche dafür kein Körbchen.

Als sie sitzen konnte, saß sie sehr gerne in unserem Wäschekorb. Fand sie richtig lustig.