Hallo ihr lieben, das ist meine erste Ss und ich bin heute bei 7+0.
Ss wurde bestätigt 🥰.
Ab wann brauch ich eine Hebamme? Brauch ich eine Hebamme? Wo find ich eine Hebamme?
Ab wann sollte ich mich drum kümmern? Wer zahlt die Hebamme? Ich hab kein guten Verdienst und komm gerade so über die Runden.Muss man die Hebamme selbst bezahlen?
Vielen Dank für eure Hilfe !
Ab wann Hebamme?
Die Hebamme zur Nachsorge zahlt die Krankenkasse. Da in vielen Regionen Hebammenmangel herrscht solltest du dich am besten jetzt drum kümmern.
Man braucht keine Hebamme, aber es ist doch sehr hilfreich, wenn man einen Ansprechpartner an der Seite hat, wenn man mit einem Neugeborenen zu Hause ist.
Wo man eine findet? Gibt Mal bei Google Hebamme und dem Namen von den Ort an, wo du wohnst und dann gutes Gelingen. Wenn du Glück hast, gibt es auch eine Vermittlungsstelle für Hebammen in deiner Region.
Vielen lieben Dank!
Dann kümmere ich mich darum 🤗
Hey erst mal Glückwunsch 🍀Dem kann ich mich nur anschließen.Vllt kennt dein Frauenarzt Hebammen in der Nähe? Oder das Internet :) Du wirst wahrscheinlich ein paar versuche brauchen jemanden zu finden der noch Kapazität hat- das sollte schnell erledigt werden die Chancen werden pro Tag geringer das man eine Hebamme findet.. manche fahren auch ungern weiter weg zu den Müttern.Aber die Krankenkasse bezahlt dir die Hebamme.Diese wirst du brauchen spätestens wenn das Kind dann da ist wirst du viele Fragen haben-oder vllt auch für die Rückbildungs Gymnastik?manche bieten es an :)
Viel Erfolg!!
Mein Hebamme habe ich an NMT gesucht und gefunden.
War für die Nachsorge - in der 32. Ssw haben wir uns kurz kennengelernt und sie kam dann nach dem Krankenhausaufenthalt das erste Mal.
Sie war dann eine Handvoll bei uns, da einfach kein Bedarf bestand, aber das weiß man ja vorher nicht 😀
Danke dir !🤗
Hallo
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft auf dass sie gaaaaanz langweilig werden möge
Also zwingend brauchst du sie nicht, ich persönlich war aber echt froh, meine gefunden zu haben.
Habe sie über ammely gefunden (Internetportal).
Anfangs war ich nicht sonderlich erfolgreich. Eine Hebamme hat abgesagt wegen Urlaub (ET war 22.7.22), die nächste hat nicht geantwortet...naja. Zwischendurch hab ich dann gedacht: dann halt nicht, Schwesterlein hat es auch ohne geschafft....
Dann hab ich in der 17./18.SSW nochmal 2 angeschrieben (eine bei ammely, eine per Mail), immer im Hinterkopf: wird bestimmt eh nix....und dann bekam ich 2 Angebote 😅 habe mich dann für meine Hebamme entschieden und es war die richtige Entscheidung
Bezahlung erfolgt über die KK direkt (GKV). Da ich privat versichert bin hab ich die Rechnung nach Hause bekommen, musste es vorstrecken und hab's jetzt endlich geschafft sie einzureichen 🙈
LG
Fledily mit Elli (6 Monate alt)
Danke dir, Ohje das ist ja purer Stress. Dan mach ich mich mal auf die Suche 🤗
Hey,
ich hab mit positiven Test meine Hebamme gesucht, bei uns in der Region muss man am Besten schon vor der Kinderplanung eine Hebamme suchen :p
Sie kam dann das erste mal ab der 12.SSW und dann so alle 7-10 Tage um mir die SS leichter zu machen (Tapen, kleine Massagen usw)
Bezahlt wurde das alles von der KK. Ich hab einfach nach Hebammen gegoogelt :) da ich mit Mehrlingen schwanger war, hab ich zuerst alle mit langjähriger Erfahrung abtelefoniert (und wurde da auch fündig)
Alles Gute und LG 🙋♀️
Juhu,hier bei uns kümmert man sich am besten schon ab positiven Test drum.sonst kann es eng werden .
Selbst da hatte ich schon einmal Probleme 🥴
Und herzlichen Glückwunsch
Die normalen Sachen zahlt alles die Kasse :)
Bei uns in der Region war es entspannt, obwohl (oder gerade weil?) wir ländlich wohnen und es nicht allzuviele gibt. Ich hatte nach der Bestätigung meiner Ärztin eine Freundin gefragt, wen sie gerade hat, sie hat mir die Nummer gegeben und ich hab die Hebamme mit vielen Grüßen von XY kontaktiert.
Beim zweiten Kind kannten wir uns dann ja schon, da hab ich sie ganz aufgeregt nach dem positiven Test angeschrieben und sie hat sich direkt mitgefreut :)
Vielleicht hast Du auch einen Kontakt, den Du nutzen kannst, eine Freundin oder so. Manchmal ist das ein guter Weg.
Selbst bezahlen muss man die Hebamme nicht. Eine bestimmte Anzahl an Terminen vor und nach der Geburt stehen dir zu. Zusatzleistungen wie Akupunktur sind aber selbst zu zahlen.
Worauf du achten müsstest: Möchtest Du, dass sie auch bei der Geburt dabei ist, möchtest Du eine Hausgeburt oder ambulant entbinden? Dann achte drauf bzw. kläre mit ihr, dass sie das auch anbietet und nach der Geburt zB manche Dinge auch machen darf.
Hebamme am Besten so früh wie möglich finden. Habe meine kontaktiert, nachdem ich getestet habe. War ich in der 7. Ssw.
Am besten sofort anfangen zu suchen.
Ich würde dir auf jeden Fall eine empfehlen. Mindestens für die Nachsorge. Hebammen können aber auch Vorsorgetermine machen (übernimmt ebenfalls die Krankenkasse), du kannst dir auch eine Beleghebamme für das Krankenhaus suchen, da musst du evtl. Die Rufbereitschaft zahlen. Das gleiche gilt, wenn du zuhause oder im Geburtshaus gebären willst. Meine Hebamme Aber z.B. hat von uns kein Geld für Rufbereitschaft genommen, die nimmt, was die Krankenkassen dazugeben, aber nicht mehr.
Das Geld für eine Beleghebamme ist diese aber sicher wert, schließlich hast du dann eine 1zu1-Betreuung unter der Geburt, da würd ich mir eher den Kinderwagen oder das Babyzimmer sparen.
Die Betreuung während der Geburt übernimmt übrigens auch die Krankenkasse, du Rufbereitschaft kostet meistens 300-600€, glaube ich.