Hi Mädels, ich fange langsam an meine Kliniktasche vorzubereiten? Habt ihr noch Tipps für mich? Habe schon eine lange Liste erstellt… aber natürlich trotzdem Angst etwas wichtiges zu vergessen habt ihr etwas als überhaupt nicht nötig empfunden?
Liebe Grüße
(Geheim)Tipps Kliniktasche Kaiserschnitt
Spülflasche fürs Klo.
Jogginghosen die ganz weich am Bund sind
Schuhe zum reinschlüpfen
Langes Ladekabel fürs Handy das du dir ans Bett knoten und von da aus greifen kannst
Jenseits der Tasche. Aufstehen. Laufen. Mehrfach am Tag. Beweg dich. Raus ausm Nest. Es ist 2 Tage lang zum kotzen aber wenn du durchhältst geht es schnell akut aufwärts.
Wenn du uns sagst, was du auf deiner Liste hast können wir vielleicht auch sagen, was noch fehlt oder unnütz ist.
Ich war zumindest froh über meine Müsliriegel. Mein Kaiserschnitt war gegen 13.30 Uhr. Das letzte Essen war am Abend davor und an dem Abend des Kaiserschnitt gab es ganze 2 Stück Zwieback. Hab dann im Laufe der Nacht solchen Hunger gehabt, dass ich mir die Müsliriegel rein gedrückt habe 😁
Hey!
MultiMam hat Kompressen für KS-Narben und Geburtsverletzungen. Bei DM.
Netzschlüpper in XL ohne Nähte sind für mich gerade ein Traum bei Wassereinlagerungen.
, ein Traum sicher auch mit der Narbe.
Weite Hausschuhe, die trotz Wassereinlagerungen super passen, sodass man sich nicht zum Anziehen bücken muss.
Liebe Grüße
Schoko
Bequeme Hosen! Am besten Umstandsleggings, dir dir in etwa im 6./7. Monat gepasst haben.
Seitenschläfer Kissen hat mir gut geholfen beim liegen (eventuell auch zum Füße hochlagern). das Kissen vom Krankenhaus hat meistens das Baby in Beschlag gehabt 😇
Und sonst bekommst du hoffentlich eh alles im Spital: Schmerzmittel, Kühlakkus, etwas gegen Blähungen (super wichtig!).
Wie bereits erwähnt: versuche so früh wie möglich aufzustehen. Auch wenn’s weh tut! Bewegung, Bewegung, Bewegung! (Natürlich nur langsames gehen und maximal das Baby tragen).
Such dir für zu Hause Hilfe. Die ersten Nächte und Tage können schon noch sehr schmerzhaft sein. Vor allem im Bett aufrichten und aufstehen.
Bei mir ist es 8 Wochen her und bin echt wieder gut in Schuss. Sobald es ging, bin ich jeden Tag wieder 20-30 min mit dem Wagen raus und das hst echt gut getan.
So viel braucht man nicht.
Langes Handyladekabel fand ich wichtig.
Netzhöschen und Wochenbetteinlagen gab es ausreichend im KH, als ich zu Hause war, konnte ich schon wieder normale Unterwäsche tragen und normale Binden waren auch ausreichend.
Vermisst habe ich Trockenshampoo.
Schokolade und Saft -wenn man den Tee über hat und Schoki ist die heimliche Krankenhauswährung (zB Teilen mit Mit"insassen") Langes Shirt/weites Kleid zum Drüberziehen, wenn Du mal im Shirt und Schlüpper zum Klo musst etc. "Heimgeh-" Outfit fürs Baby, für die ersten Bilder zu Hause.
Bei Kaiserschnitt
Waschlappen und trockenshampoo
Konnte nicht duschen danach von der Bewegung her .
Waschlappen auch im Kreissaal wichtig !
Und man schwitzt nach der Geburt manchmal viel aus ! Also auch an dünne kurze Sachen denken
Langes Ladekabel fürs Handy. Die Steckdosen in der Klinik sind oft weit weg. Und ein kleines Licht. Die Leuchten in der Klinik fand ich total unangenehm und zu hell.
Was ich dir noch empfehlen kann, ist eine Wochenbetteinlage an den Schnitt zu legen, wenn das Pflaster weg ist. So ist es da nicht feucht wenn man schwitzt.
Ansonsten auch, aufstehen, bewegen…ich hatte Donnerstag Abends den KS, bin morgens aufgestanden und Samstags heim. Konnte in dem KH Bett absolut nicht schlafen.
Ein Langes Ladekabel ist super
Ein paar Snacks
Hosen mit weichen Bund, zb Umstandsleggings
Stilltop, Still BH, Still Oberteile, Strickjacke
Schuhe zum reinschlüpfen
Waschlappen, duschen geht erstmal nicht.