Braucht man einen Flaschensterilisator?

Hallo Ihr Lieben,

hat jemand Erfahrung mit Flaschensterilisatoren? Oder reicht es, Flaschen, Schnuller und Co mit einem speziellen Spülreiniger per Hand sauber zu machen? Danke :)

1

Also ich bin bei sowas sehr entspannt, aber im ersten halben Jahr habe ich die Sachen doch lieber sterilisiert. Weiß nicht wie die datenlage dazu ist, aber für mich hats sich so besser angefühlt.

2

Hallo,

wir hatten keinen Sterilisator.
Ich hab ab und an mal die Sachen ins kochend heiße Wasser. Aber auch nicht ständig. Beide Kinder haben überlebt ;-)
(und nein auch keine Keime oder Infekte bekommen)

LG

3

Wir hatten einen und nutzten ihn aus Gewohnheit bis der Kleine zwei Jahre alt war. Hatten damit einfach ein besseres Gefühl.

4

Hallo :-)
Wir haben einen und das Ding ist Gold Wert!
Bin eigentlich auch nicht so, aber nach dem ersten Mund Soor, der sehr hartnäckig war, war es mir das wert! Topf nutzen nervte.
Meine KiÄ hat empfohlen wenigstens die ersten 6 Monate zu sterilisieren!
Liebe Grüße :-)

5

Unser kiarzt hat auch die ersten 6 Monate empfohlen.
Unsere kleine ist fast ein Jahr alt und ich machs immer noch, aber mehr aus Gewohnheit 😄 brauchen tuts das sicher nicht mehr, wenn ich bedenke was sie alles in den Mund nimmt oder abschleckt😅
Aber meinem Gefühl tuts gut 😄

6

Hi,
ich habe zwei Stillkinder, weiß daher nicht, wie ich das mit Flaschen gemacht hätte. Einen Sterilisator habe ich trotzdem, betrachte ihn aber eher als Fehlkauf und wird bei erster Gelegenheit verjauft : ) Mir haben beides Hebamme und Kinderärztin gesagt, bei einem gesunden, reifgeborenen Baby ist das sterilisieren eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, aber definitiv kein Muss. Bei K1 meinte die Kinderärztin spätestens wenn die anfangen die Hände und später auch Sachen in den Mund zu stecken, also irgendwo mit 3 Monaten, braucht man das definitiv nicht. Jetzt bei K2 haben wir den Sterilisator kein einziges Mal genutzt. Wir nutzen für Schnuller, Flaschen (ab und zu) und Pumpteile Babyspüli und eine Bürste, die nur dafür genutzt wird. Ganz am Anfang haben wir die Schnuller 1 Mal die Woche in der Mikrowolle sterilisiert, mittlerweile (4,5 Monate), nur wenn die außer Haus auf den Boden landen.

7

Wir haben uns um 15 Euro einen gebrauchten A*ent gekauft und er ist tagtäglich im Einsatz.
Reines Flaschenkind.
Ich fühle mich einfach besser solange er noch so klein ist.

Die Geräte würde ich ausschließlich gebraucht kaufen, weil sie jeder nach ein paar Monaten los werden möchte (eben sobald sie alles in den Mund nehmen).

8

Wir haben ein Frühchen und gehen lieber auf Nummer sicher.

Haben einen Sterilisator von NUK

9

Unser Kleiner bekommt auch fast ausschließlich die Flasche, wir haben aber keinen Sterilisator gekauft und werden wir auch nicht. Nach Benutzung der Flaschen werden die kurz unterm Wasserhahn ausgespült und Abends dann zusammen in einem großen Topf ausgekocht.