Liebe Mädels,
Wir haben bisher nur eine normale Waschmaschine, mit der wir gut ausgekommen sind. Diese Waschmaschine enthält aber leider kein Trockner. Ich trockne ganz normal auf einem Aufhänger.
Jetzt, wo das Baby näher kommt, frage ich mich, ob eventuell ein Trockner für die Wäsche jetzt her muss. Ich weiß zwar nicht, wo wir den hinstellen, da wir kaum Platz haben aber das ist eine andere Frage. Auch finanziell ist es ja nicht ohne.
Der ET Termin ist im Sommer.
Wie waren eure Erfahrungen?
Lg
Ist Wäschetrockner bei Baby ein Muss?
Ich habe keinen, Kind ist 21 Monate und ich habe ihn noch nicht einen Tag vermisst 😊
Ich wasche montags 2 Maschinen, mittwochs 2 und samstags 1-2
Da sind auch Sportklamotten von mir und Arbeitskleidung von meinem Mann bei.
Ich komme super klar und werde mir keinen kaufen.
Hatte aber auch kein Spuckkind und selten Windel Unfälle - keine Ahnung ob ich es dann anders sehen würde.
Viele Kleidungsstücke sollten gar nicht in den Trockner. Von daher...
Ich habe selten etwas jemals im Trockner gehabt. Sie wird im Sommer 3.
Mein Kind ist jetzt 2,5 Jahre und ich habe keinen Wäschetrockner und vermisse ihn auch nicht. Klar, wenn mein Kind mal Magen/Darm hat, dann stapelt sich die Wäsche, aber auch damit komme ich klar. Ich habe mir allerdings einen 2. Wäscheständer gekauft :)
Wir haben tatsächlich alles von den Kindern in den trockner geworfen außer die Stoffwindeln + einlagen.
Mein Mann verbraucht durch seinen Job unheimlich viele Handtücher. Deswegen haben wir den trockner eigentlich ich glaub nur für babyklamotten würde ich mir keinen anschaffen.
Wir waren aber trotzdem jetzt meeeeega froh einem zu haben. Unsere Tochter ist eigentlich schon komplett trocken, nur manchmal gibt es eben mal einen Pippi Unfall und irgendwie schafft sie es immer die decken zu erwischen. Oder bei Magen darm. Da ist ein trockner auch schon viel wert.
Kleinkind ist nun 1.25 Jahre alt und manchmal hätte ich mir einen Trockner gewünscht. Aber letztendlich haben wir uns doch dagegen entscheiden. Zum einen ist das schon ein erhöhter Kosten-Faktor im Gebrauch und zum anderen habe ich eh keine Lust auch das noch zu sortieren.
Letztendlich sind das ja nur paar Minuten, die man aufhängt. (Und wir hatten ein Spuck-Kind).
Hi,
in den Trockner kommen, Bettwäsche, Handtücher, Duschtücher, Waschlappen, Wolldecken. Kleidung kam da noch nie rein.
Ich habe allerdings auch 2 Turmwäscheständer und 2 normale Flügelwäschetrockner. Kinder und Erwachsenen Oberteile werden direkt, ordentlich ausgeschlagen, und auf Bügel getrocknet. Oder auch der Schlafsack. Die hängen dann, in dem Turmwäscheständer.
Der ganze kleine Babykram, wird ohne Klammern, einfach ordentlich über die Leinen gehängt.
Viele haben den Trockner, auf der Waschmaschine stehen. Solange es kein Toplader ist, geht das gut.
Gruß
Ich hab gebraucht einen gekauft bei eBay (100€), der ist inzwischen 4,5 Jahre in unserem Haushalt. Ich möchte ihn nicht mehr missen, aber zwingend nötig ist er natürlich nicht! Ist ein Nice-to-have :)
Huhu. Ich habe zwar einen Trockner, nutze ihn aber nur für Handtücher und im Winter zusätzlich noch für die Bettwäsche. Sonst hänge ich alles an Wäsche auf. Deswegen stehen bei uns in der Waschküche auch 4 Wäscheständer.
Also als zwingend notwendig sehe ich den Trockner jetzt nicht.
Grüße :)