Hallo Ihr Lieben,
hat jemand o.g. Babyschale? Mir geht es in erster Linie um größtmögliche Sicherheit.
Danke :)
Cybex Cloud Z2 i-Size
Für größtmögliche Sicherheit sollte geschaut werden, ob die Schale optimal zu eurem Auto passt. Am besten lässt du dich dazu im Fachhandel für Autositze (Kindersitzprofis, Zwergperten usw.) beraten.
In Punkto Sicherheit wird dir hier niemand Erfahrungsbericht geben können, da lohnt es sich beim ADAC oder ÖAMTC zu schauen. Die Crashtest Werte gelten aber lediglich für die aufrechte Position, liegend ist die Belastung für das Kind deutlich höher.
Für mich persönlich war die Schale einfach viel zu schwer. Die drehbare Base ist nett, aber unnötig, wenn man die Schale rausnimmt und der Folgesitz für die Base ist für viele Kinder nicht ideal.
Wie vorher schon geschrieben wurde; schau dass du dir erstmal eine Schale leihen kannst und fahr nach der Geburt mit Auto und Kind zum Fachmarkt und schau welcher Sitz zu deinem Auto und deinem Baby passt.
Der beste Sitz der werkt nützt dir nichts wenn dein Baby da drin hängt wie ein Affe auf nem Schleifstein
Hallo,
Wir haben die Cloud z i-size. Also den Vorgänger. Wir sind sehr zufrieden. Was wir das tolle daran fanden zum einen die Liegeposition zum anderen das große Dach welche keine andere Babyschale hatte.
Was wir auch fanden die Schale ist die wo am meisten Platz hat, bedenke wintersack oder Schneeoverall für die kalte Zeit. Trotzdem hat die Sicherheit gegeben.
Aber schau ob du diese Überhaupt in dein Auto rein tun darfst.
Ich halte nichts von dem erst Babyschale ausleihen und dann mit Baby testen gehen. Glaube mir am Anfang ist etwas anderes wichtiger als zum Testen mit dem kleinen zu gehen. Diesen Stress dem Kind anzutun finde nicht gut.
Niemals einen Schneeoverall in der babyschale anziehen bzw. generell in Autositzen. Das führt zur Gurtlose und bei einem Unfall fliegt das Kind ggf aus dem Sitz. Lieber zudecken oder ein guter Fußsack mit dünnem (!!!) Rückenteil.
Unsere kleine hatte/hat immer einen wolloverall oder Jacke im Autositz an. Genauso wie sie eine Strumpfhose und Socken an hat.
Ich habe unserer kleinen sogar einen Sternoverall aus strickfleece genäht, sie ist ein winterkind. Diesen haben wir ihr sogar bei der entlastung aus dem Krankenhaus angezogen. Die Ärzte fanden es total süß und haben nichts gesagt man darf nicht.
Ganz ehrlich wie sind wir den groß geworden🤔??
Wir haben die Schale seit 3 Monaten in Benutzung.
Sie ist toll 😍 sagen wir wahrscheinlich weil das Baby sie liebt ;)
Er kann im Liegen fahren, das war uns wichtig und die Drehfunktion der Base ist bei unserem kleinen Auto Goldwert.
So oft trage ich das Baby in der Schale nicht, dass mich das Gewicht stören würde. (Habe aber auch keinen Vergleich zu leichteren Schalen 😄)
Ich wohne in der Großstadt und wir müssen immer ewig nach einem Parkplatz suchen.. teilweise mehrere Straßen von uns entfernt. Deswegen haben wir uns die Adapter für den Kinderwagen geholt. Da wird die Babyschale einfach draufgeklickt. Super easy.
Machen wir auch so 👍🏼
Ein sicher getestet Kindersitz ist auch nur bei korrekter Verwendung sicher. Leider ist es mehr die Regel als die Ausnahme, dass ich in Kindergarten, Krabbelgruppe und Kinderturnen Babies und Kinder mit dicken Jacken und Anzügen viel zu locker angeschnallt im Auto sehe. Meist passt die Kopfstütze auch gar nicht.
Ich würde die Babyschale im richtigen Fachhandel kaufen, ob vor oder nach Geburt sei mal dahingestellt. Im Fachhandel bekommt man vor der Geburt eine Schale geliehen.
Eine kompetente Beratung ist essenziell für die passende Schale und deren Verwendung. Oft steht die Cloud von Cybex mit Isofix viel zu steilt im Auto.
Gute Fachhändler sind Familie Bär, Zwergperten und die Kindersitzprofis. Diese Händler sind explizit auf Kindersitze geschult und wünschen sich Kind und Auto vor Ort.
Keinesfalls Baby Wa** oder Baby 1.
Bedenkt auch, dass ihr eine Garantie auf den Kindersitz habt. Beim Onlinekauf steht ihr dann ohne Sitz da, den wieder sicher in ein Paket zu bekommen ist auch nicht ganz einfach. Beim Fachhändler gibt es einfach einen sicheren Leihsitz.
Rückblickend würde ich auch dort kaufen, damals aufgrund von Coronabeginn lief es etwas anders.
Ich habe die Cloud Z und bin damit sehr zufrieden, vor allem passt der Sitz sehr lange, das Sonnendach ist prima und die Liegefunktion ist in den ersten Monaten eine super Sache. Allerdings steht sie mit Isofix zu steil für ein Neugeborenes im Auto.
Das Gewicht stört mich nicht, ich wohne im EFH, habe für den kurzen Gang zu DM ein Buggy mit Aufsatz im Auto und 1x Woche trage ich mein inzwischen 10kg Baby mit der Schale mehrere Hundert Meter zur Krabbelgruppe. Ist schwer aber gut machbar.