Hallo,
bin noch nicht fertig mit Babyvorbereitungen, aber schon 4000 Euro ausgegeben. Hatte eher so mit Max. 2000 Euro gerechnet. Unser Baby bekommt kein eigenes Zimmer, aber wir haben viel Geld für das Bettchen , Matratze, babyschale und Kinderwagen ausgegeben. Der Rest summiert sich dann auch so.
Habt Ihr auch so viel Geld ausgegeben?
Nö, fand ich unnötig. Wir waren inklusive eigenem Zimmer weit unter 1.000 Euro.
Bei Kind 1 haben wir auch soviel ausgegeben.
Teurer Kiwa, Trage, Babyschale, Bett, Federwiege und Co. Bei Kind Nummer 2 dafür quasi fast gar nichts.
Wenn man alles neu kauft sind 4000€ schnell beisammen. Wir haben von den Großeltern Kinderzimmer und Kinderwagen geschenkt bekommen und das zusammen war schon über 2000€. MaxiCosi und Babytragen hatte ich auch neu gekauft, waren dann so ca. 500€. Kleidung fast alles gebraucht, aber das sind ja auch die eher "günstigen" Ausgaben.
Ehrlich gesagt hätte es ein günstiges Ikea Kinderzimmer auch getan, im Nachhinein ist man schlauer.
Kinderwagen und Babyschale würde ich nicht gebraucht kaufen, da hätte ich zu viel Sorge wegen Unfall bzw. beim Kinderwagen widerstrebt es mir etwas vom Gefühl (außer ich kaufe es guten Freunden ab und weiß wie mit den Sachen umgegangen wurde).
Beim Zweiten Kind hatten wir dafür eigentlich gar keine Ausgaben
Kiwa 600
Babyschale + iso + Kindersitz 700
Beistellbett 80 (gebraucht + neue Matratze und Laken)
Tragetuch 35 (gebraucht)
Kleidung 200-300? (aber auf ein Jahr Sachen von 50 bis 62 auf Vinted gekauft verteilt)
Windeln 20 (kaufen wir wenn’s da ist halt mehr)
Wickeltisch 30 (Kommode hatten wir noch. Auflage und Bezug für Auflage haben wir bei Ikea geholt
Ich glaube das war es tatsächlich.
Insgesamt also 2.000 Euro. Wobei ich mich noch über den Kiwa Ärger aber mein Mann wollte den gerne neu und irgendwas muss man sich ja auch mal gönnen.
Also beim 1. Kind (auch kein eigenes Zimmer) kamen wir nicht auf 4000€.
KiWa (neu) waren knapp 800€,
Babyschale+iso (neu) 250€
Wiege (neu) 150€
Trage 150€
Stillkissen 80€
Wickeltischauflage (gebraucht) 20€
Sachen gab es viel gebraucht, teileweise von Verwandten geschenkt
ABER wenn wir noch die Wärmelampe, Babywanne, Tragetuch, Krabbelgitter, Flaschen (falls benötigt) und Kleidung hätten kaufen müssen, kann ich mir schon vorstellen, dass es schnell mal ins Geld geht.
Wir haben nicht mehr als 1000€ ausgegeben - wenn überhaupt.
Kinderzimmer habe ich selbst renoviert, einige Möbel habe ich selbst gebaut. Bett, Stubenwagen, Beistellbett, Maxicosi (3 Stück 🙈), Swing2sleep, Trage + Beratung, Wippe, Hochstuhl und Klamotten haben wir (teils gebraucht) geschenkt bekommen.
Kinderwagen haben wir einen günstigen für unter 200€ gekauft; der tuts auch.
Abgesehen davon haben wir eigentlich nur Fläschchen, Steri, Fläschchenwärmer und Kamera selbst gekauft.
Diese ganzen Sachen braucht man ja alle nicht wirklich länger als maximal 2 Jahre, da haben wir es nicht eingesehen so viel dafür auszugeben.
Nein, finde ich auch ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar. Das Kind kann später mit dem Geld Besseres abfangen. So viel Zeug neu zu kaufen ist auch aus Umweltsicht eine Katastrophe und ich möchte nicht mehr als nötig dazu beitragen, dass mein Kind später unter dem Klimawandel etc. leidet. Finde ich jetzt relevanter als eine neue Babywippe oder neuen Luxuskinderwagen...
Kiwa 600€ gebraucht, super Modell mit viel Zubehör
Bett mit Matratze und Bezügen 200€ Ikea
Autoschale 120€
Kleidung komplett Second Hand, ca. 170€ inkl. Daunensack für den Kiwa, Schlafsäcken und Schneeanzug
Nestchen 80€ (Unser einziges "Luxusprodukt")
Ich finde das Argument, das Kind könnte später mit dem Geld besseres anfangen, sehr befremdlich.
Man kauft die Sachen doch von seinem Geld und nicht vom Geld des Kindes ?!
Wir haben locker 4000 bis zur Geburt ausgegeben, hätten wir es nicht, dann würde das Geld ja trotzdem nicht in der Spardose des Kindes stecken.
Ich wollte nun mal exakt den Kinderwagen den ich mir ausgesucht habe.
Also habe ich ihn gekauft.
Das gleiche galt für die Paidi Möbel.
Ich lege auf solche Sachen nun mal wert, genauso wie ich stimmige, schöne Möbel in den anderen Zimmern des Hauses habe.
Da sage ich ja auch nicht: Kauf ich lieber Möbel bei Ikea und leg die gesparten paar tausend Euro in die Spardose des Kindes 🤷🏻♀️
Naja, das Geld welches du jetzt nicht für dein Kind ausgibt kannst du entweder für dein Kind anlegen oder später für dein Kind ausgeben. Ziemlich logisch eigentlich weil du das selbe Geld nur einmal ausgeben kannst ;). Denke zum Beispiel daran, dass das Kind vielleicht mal ein Auslandsjahr machen möchte während der Schulzeit oder Freude an einem sinnvollen aber teuren Hobby haben könnte.
Abgesehen davon brauchst du dich vor mir nicht rechtfertigen. Ich hab ja nur geschrieben, wesgalb ICH das nicht schlau finde. Du kannst es machen wie du willst, ist ja dein Geld. Schade finde ich es nur, weil es ja auch um "meine" Umwelt/Klima geht und auch um die deines Kindes.
PS: ich wollte auch exakt ein Kinderwagen Modell und lebe auch gern in einer schön eingerichteten Wohnung. Das war auch Second Hand oder günstig prima möglich bei vielen Teilen :)
Ich glaube wir sind jetzt bei 2.500€. Es ist unser erstes Kind und es soll noch eins folgen. Daher wollte ich ungern die großen Dinge, wie Bett, Wickelkommode, Kinderwagen etc. leihen.
Die ein oder andere Sache kommt sicher noch dazu, aber Max 3000€ werden es letzten Endes werden, denke ich.