Babyausstattung komplett gebraucht kaufen. Ehrfahrung

Hallo ihr lieben 🫶
Ich bin derzeit in der 16ssw und fange langsam an mit den Babyvorbereitungen. Da wir im Sommer 2 Wochen in den Urlaub reisen und meine große im September Geburtstag hat und ich im Oktober hochschwanger meinen 30 Vor mir habe 😀😀😀
Also gehts jetzt los. Lange Rede kurzer Sinn. Haben ein Budget von 3000 Euro für alles. Und ich versuche damit sparsam umzugehen. Wir schauen uns am fr einen joolz an über eBay und Sonntag ein Kinderzimmer.
Hygieneartikel werden wir natürlich neu kaufen.

Habt ihr auch so viel gebraucht gekauft ?
Was ist sinnvoll gebraucht zu kaufen ? Was sollte man lieber neu kaufen ?❤️

1

Hey,
Ich habe auch fast alles gebraucht gekauft und auch relativ früh angefangen weil ich keinen Druck haben wollte sofort die passenden Dinge zu finden. Wenn man Zeit hat auf die passenden Angebote zu warten ist es sehr gut umsetzbar finde ich.

Bei uns gibt es viele Flohmärkte, der haben wir hauptsächlich gekauft. Eine Bekannte hat mich in eine Lokale Gruppe hinzugefügt, das war Gold wert sonst hätte ich von den Flohmärkten gar nicht erst erfahren.

Vinted habe ich auch ausprobiert aber das mache ich nur noch für ganz spezielle Sachen, das ist mir sonst viel zu viel Aufwand und der Versand summiert sich auch. Oft sehen die Sachen dann auch anders aus als man anhand vom Bild vermutet hätte.

Die Babyschale haben wir neu gekauft. Es gibt zwar viele günstige gebrauchte Angebote aber habe mehrmals gelesen, dass das eben ein gewisses Risiko birgt. Man weiß nicht ob die Schale mal in einem Unfall war, wo runtergefallen ist zb. Und mit der Zeit und durch Lagerung kann das Material altern und dann kann keiner sagen wie es in einem Unfall reagiert.

Möbel finde ich gehen auch wunderbar gebraucht!

3

Kindersitze würde ich auch immer nur neu oder von wirklichen Vertrauenspersonen gebraucht kaufen.

Matratzen würde ich nur neu kaufen, da bin ich eigen 😃

Alles was man reinigen kann finde ich persönlich gebraucht unproblematisch.

2

Hey,

ich würde ja fast meinen, dass man mit 3000 Euro Budget die Erstausstattung komplett neu bekommen könnte, daher hast du gebraucht bestimmt keine Finanzprobleme.
Gebraucht macht aber in jedem Fall Sinn. Viel Spaß beim Stöbern!

4

Ja dachte aber wenn ich einiges an Babykram gebraucht kaufe, könnte man sich auf das erste Baby Jahr besser vorbereiten. Bin danach in Elternzeit und wir haben viel weniger Geld zur Verfügung als aktuell. Dachte dann wäre vielleicht schonmal ein schönes wipptier drinne oder einen babyautositz der nach dem Maxi cosi kommt. Um sich dann ein paar taler zu ersparen wenn man eh mehr auf die Kohle achten muss

5

Bis auf ein stilkissen und den Maxi cosy haben wir bei Kind 3 wirklich alles gebraucht gekauft .
Ausgegeben haben wir um die 200€, nun kommen nur noch Windeln, Cremes , Öl etc. dazu , also letztlich sind es 250€ für alles was wir benötigen für das erste halbe Jahr Minimum

6

Hallo,

also ich hab den MaxiCosi, das Bettchen und 2 bis 3 Kleidungsteile neu gekauft, sonst alles gebraucht, den Kinderwagen und andere Kleidung. Was ich noch neu besorge ist, Fläschchen, Schnuller, Spucktücher und die Hygieneartikel. Die Kleidung ist gebraucht ziemlich gut, da Sie so schnell wachsen.
Alles Gute #klee

LG + Ü#ei Zwergchen 23+2Ssw #verliebt

7

Ich habe auch viel gebraucht gekauft - Kinderwagen, Laufstall, Wiege, Bett, Heizstrahler, Badewanne, später den Dampfgarer... Viele Klamotten vom Baby kamen zum Glück aus der Familie. Die hätte ich nicht gebraucht von Fremden gekauft, da bin ich eigen.
Selbst der Maxicosi war gebraucht und es war eine sehr gute Entscheidung, denn mit 6 Monaten war der bei uns eh zu klein und der richtig teure Reboarder musste her. Die ersten 6 Monate hat Baby sowieso nur gebrüllt, dass ich eh nirgends hingefahren bin. Also hätte sich ein neuer Maxicosi so gar nicht gelohnt.
Nur sowas wie Matratzen, (Bett)decken, Wickelmatte, Bettlaken waren neu. Genauso wie Schrank und Regale im späteren Kinderzimmer, weil die noch einige Jahre halten sollen und ich mir die Option offen halten wollte eventuell noch in 4-5 Jahren noch mal ein Schrankteil dazu zu kaufen.
Spielzeug habe ich zum Beispiel auch gar nicht gekauft - das gab es bei uns zu 95% geschenkt.

Bearbeitet von Pi.Ri
8

Alles gebraucht gekauft , und meist findet man in Secondhandläden , Flohmärkten , Basaren auch mal wenn man Glück hat neue Flaschen , so hab ich neue Mam für 2,50€ ovp bekommen :-)
Du hast ja genügend Zeit zum stöbern

Schnuller hatte der Müller reduziert ( gehen wohl aus dem Sortiment ) hab ich auch mal 1 Packung für 3€ statt 7€ genommen 😅

Rechtzeitig schauen vorallem Secondhand spart bares Geld

Viel Spaß beim Shopping

9

Hi,
wir haben auch fast alles gebraucht gekauft und machen das auch jetzt noch so. Vieles braucht man gerade am Anfang nur ein paar Monate, das macht echt keinen Sinn alles neu zu holen.
Wir haben auch nur Matratzen neu gekauft oder Sachen die man nicht waschen/reinigen kann. Kindersitze/Maxi Cosi nur von Freunden/Bekannten wo wir sicher sein konnten das diese i. O. sind.

10

Meiner Meinung nach kann man alles gebraucht kaufen.

Vorsichtig sein sollte man nur bei Matratze und Autoschale.

Matratze haben wir von meiner Nichte übernommen, die hat darauf nur 2-3 mal geschlafen, also nahezu unbenutzt. Nichtraucherhaushalt, keine Haustiere. Würde ich nicht von Fremden nehmen.

Bei der Autoschale muss man sich sicher sein, dass sie keinen Unfall hatte und sie darf insgesamt nicht zu alt sein. Wir haben eine neue gekauft.

11

Bei #1 haben wir ganz früh in der Schwangerschaft einen Strampler gemeinsam neu gekauft, den Maxi Cosi und einen Krabbelmatte. Alles andere gebraucht oder geliehen.

Jetzt bin ich gerade mit #2 schwanger und wie es aussieht werden wir dieses mal garnichts neu kaufen. Ein paar Sachen kaufen wir noch gebraucht, die wir uns beim ersten Mal leihen konnten und praktisch fanden.

Nur Autositze und Matratzen würde ich neu kaufen oder nur übernehmen, wenn ich weiß, wo sie herkommen