Kinderwagen, Babyschale, Bollerwagen zweites Kind

Hallo zusammen,

ich hoffe ich kriege hier alles zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit der Ausstattung für unser zweites Kind, das im Oktober kommen wird und komme nicht weiter.
Wir sind viel draußen unterwegs, meine Tochter nutzt noch viel ihren Kinderwagen Joie Mytrax, wir denken ein Buggyboard ist für sie nicht das richtige, das vorweg.
Wir haben auch noch einen Hartan Kinderwagen mit Wanne. Ich hab ihn gehasst, weil er sich schiebt wie ein Panzer. Meine Tochter lag in der Wanne nie, sie hat es gehasst und wir haben ihn nur für den Transport der Babyschalen genutzt und sind dann auf den Joie umgestiegen.
Jetzt wollen wir unserer Tochter ihren Wagen nicht nehmen, brauchen aber auch was fürs Baby, Minimum zum Transport der Babyschale. Einen weiteren Wagen zu kaufen oder ein Geschwisterwagen kommt für uns nicht in Frage.
Wir überlegen jetzt ob wir den Hartan nutzen und ggf eine neue Babyschale mit Liegefunktion, wir sind meistens nur kurz unterwegs. Wir könnten auch mit der Wanne testen ob das Baby da rein mag.
Alternativ könnten wir hoffen das unsere Tochter ihren Joie nicht mehr braucht, dann könnten wir dafür eine Wanne kaufen oder/und den Babyschalen Adapter.
Unsere nächste Option wäre das unsere Tochter auf einen Bollerwagen umsteigt, und wir fürs Baby den Joie nutzen bis es mit den Bollerwagen kann.

Was würdet ihr machen?

1

Eure Tochter mochte also die Schale lieber als die Wanne vom Kinderwagen?
Das Problem ist, dass das natürlich beim 2. Kind ganz anders sein könnte.
Ich glaube ich würde erstmal nichts neues anschaffen und gucken, ob das Baby nicht im Hartan fahren kann. Wenn du mit beiden Kindern allein unterwegs bist kannst du ja aber ohnehin nur einen Wagen schieben, wie wirst du es da machen?

3

Genau, die Wanne ging gar nicht. Die Schale ging zumindest für Sachen wie Kinderarzt etc.
Genau, deshalb haben wir den Hartan überhaupt noch behalten und eine Wanne zum testen da zu haben, bevor wir ggf für den Joie eine besorgen sollten. Ich weiß nur nicht ob ich mit der Entscheidung für gegen eine neue Babyschale so lange warten will.
Alleine mit beiden mit Wagen wäre ich wahrscheinlich nicht unterwegs. Entweder wäre mein Mann dabei oder meine Tochter in der Kita und im Notfall kann sie ja auch laufen oder das Baby vielleicht kurz ins Tuch.

2

Wäre es eine Option das Baby so lange zu tragen, so lange die große Schwester noch im Kinderwagen fährt?

4

Von mir aus ist das definitiv eine Option, so lange mein Rücken das vom Gewicht her mit macht. Mein Mann kann ja aber auch tragen. Tuch und Trage sind auch vorhanden und werden probiert. Allerdings ist das für mich ein bisschen wie mit der Wanne und bei vielen sicherlich auch mit der Babyschale entweder das Baby mags oder es mag es nicht und damit Glückspiel. Meine Tochter war zwar ein Tragling aber nur ohne Tuch oder Trage, das ist unterwegs ja nicht wirklich eine Option.

5

Wie alt ist das erste Kind denn dann wenn das Baby kommt ? Ich weiß nicht aber ich finde das alles etwas umständlich wenn du denkst das ein Board nicht das richtig ist würde ich zu einem guten Geschwisterwagen tendieren . Ok Geschwisterwagen willst du nicht , den Bugaboo Donkey kann man allerdings sowohl als Geschwister wie auch als Einzelwagen nutzen damit wärst du flexibel . Oder du schaffst dir einen vernünftigen Fahrradanhänger an den du als Kinderwagenersatz nutzt .
Mit dem Schlachtschiff von Hartan würde ich mich auch nicht rumschlagen wollen, Wanne für den Joie find ich jetzt auch nicht so optimal fürs große Kind brauchst du dann immer noch eine Lösung . Bollerwagen find ich umständlich bis du den für beide nutzen kannst bis du mindestens 1 Jahr weiter .

6

Meine Tochter ist bei der Geburt 3,5, da lohnt sich für uns definitiv kein Geschwisterwagen mehr.
Ich finde das alles auch sehr umständlich.
Ich denke klar ist mir jetzt schon Mal das der Hartan nur noch zum Testen der Wanne her halten darf.
Wenn ne Wanne klappt dann müssen wir uns überlegen wie oft wir nur mit dem Baby unterwegs sind , dann würde sich eine Wanne für den Mytrax auf jeden Fall lohnen. Bräuchten dann aber ne Lösung für unsere Tochter oder es geht in der Kombination nur mit einem Kind.
Bollerwagen hätte für uns den Vorteil das wir wahrscheinlich früher oder später sowieso einen nutzen würden. Bis dahin wären wir dann natürlich mit 2 Teilen unterwegs bis das Baby in den Bollerwagen kann.
Fahrradanhänger lohnt sich für uns leider gar nicht, da wir den wahrscheinlich nur kurze Zeit als Kinderwagen nutzen würden. Wir haben bereits ein Lastenrad, da wäre der Anhänger ziemlich schnell überflüssig.

16

Meiner war 3 1/4. Definitiv ein Buggykind. Aber das Geschwisterboard ging super. Hab’s gebraucht gekauft. Wenn er ganz platt war habe ich das Baby getragen und ihn in die Wanne gesetzt.
Bollerwagen ging hier erst ab 1 Jahr. Der Grosse sitzt drin. Der Kleine läuft.

7

Welchen Hartan Kinderwagen habt ihr denn?

9

Wir müssten einen Racer GTX oder GTS haben. Das kann ich jetzt ohne nachschauen gar nicht so genau sagen.

17

Danke dir.

Wir hatten nämlich eigentlich einen Hartankinderwagen im Blick 😬.

weiteren Kommentar laden
8

Es klingt für mich so , alsob dir der Hartan gar nicht gefällt !
Die babywannen für den Joie bekommt man doch auch gut gebraucht und sind meist ja auch nur kurz genutzt !
Schau doch mal wie es für deine Tochter ist wenn sie bei der Geburt 3,5 Jahre ist , meine Schwägerin hatte auch biggyboard mit Sitz besorgt aber die große wollte gar nicht oft drauf ! Meine Kids waren 2,5 Jahre auseinander , ich hatte da auch nix besonderes gemacht , meine große wollte ebenfalls laufen , gut sie hatte keine Wahl da ich nix besorgt hatte 😅

Lass es auf dich zukommen , du weißt ja gar nicht wie dein 2 Kind tickt ! Meine lagen immer gerne im Kinderwagen , weder Kind 1 noch 2 hab ich getragen , meine Trageliebe hab ich erst bei Kind 3 entdeckt!

10

Genau, der Hartan gefällt uns gar nicht. Der bleibt auf jeden Fall noch zum Testen der Wanne. Wenn das Baby nur selten rein mag dann würden wir den für die paar Male behalten und hoffen das bis zum Sportsitz unsere Tochter ihren nicht mehr braucht.
Ich sehe das Buggyboard eben auch eher als schnelle Mitfahrgelegenheit, meine Tochter sitzt aber noch teilweise ganze Ausflüge über im Buggy und möchte nicht lange selber laufen. Unter vielen Menschen zb im Zoo ist das ein sicherer Ort für sie.
An eine gebrauchte Babywanne hab ich tatsächlich noch gar nicht gedacht, vielleicht wäre das bei Bedarf die richtige Lösung.
Ich hab mir heute morgen auch schon günstige Buggys von Joie angeschaut, da gäbe es auch einen bis 22kg den man dann kurzfristig eventuell auch gebraucht besorgen könnte für unsere Tochter.

11

Ich hab jetzt auch gerade gesehen das die Joie Wanne über den Maxicosi Adapter am Mytrax befestigt wird. Wir haben an unserem Hartan einen Maxi Cosi Adapter dh ich könnte die Wanne theoretisch an beiden benutzen. Das würde schon Mal für eine neue Wanne sprechen. Die Wanne vom Hartan hat nämlich den Nachteil das sie an dem Sportsitz befestigt wird, du man braucht immer Gestell, Sportsitz und Wanne. So würden wir uns wenigstens das mit schleppen des Sportsitzes sparen und könnten zwischen den Gestellen beider wagen switchen.

weitere Kommentare laden
13

Warum holt ihr euch keinen Geschwisterwagen, den man auch als Einzelwagen benutzen kann, wenn euer älteres Kind dann größer wird?

Allesn voran natürlich Bugaboo Donkey, oder der neue Cybex Gazelle (wurde überarbeitet),

Alternativ wäre der Joie Evalite Duo was, damit kann man auf jeden Fall das größere Kind und das Baby samt Babyschale transportieren. Der ist auch nicht so teuer.

15

Da sind mir die Ausgaben einfach zu krass für den nutzen den wir davon haben. Ich muss damit rechnen das Nummer 2 den Wagen im ersten Jahr kaum/gar nicht nutzt. Dazu werde ich selten mit beiden alleine mit Wagen unterwegs sein, so bringt ein Geschwisterwagen dann nicht wirklich einen Vorteil im Gegensatz zu zweien und ob die dann so viel wendiger sind als der Hartan mag ich auch bezweifeln.
Im Zweifelsfall würden wir dann eher noch einen günstigeren Joie Buggy für unsere Tochter dazu holen.

18

ob dir das hilft weiß ich nicht. Aber ich kann dir sagen wie ich es gemacht habe.
Meine beiden haben nur ein Unterschied von 13mon. Trotzdem hatte ich kein Geschwisterwagen.
Nr. 2 wurde in der trage getragen bis er in den Sportsitze konnte. Als Nr. 2 in den Sportsitz gewechselt ist, hat Nr.1 für Tagesausflüge einen ganz günstigen Wagen bekommen. Der hatte glaube ich keine 50€ gekostet.
Wenn ich alleine unterwegs war, hatte ich für Nr. 1 ein Buggy board. Das ist aber gar nicht viel genutzt wurden.
Ich bin ein Fan von viel selbst laufen lassen.
Ich konnte nie verstehen, warum so große Kinder nicht selbst laufen sollen.
Aber das hilft dir ja nicht und jedes Kind ist bekanntlich anders.
Als Nr.2 dann auch viel gelaufen ist (das war vor dem 2 geb.)
hatten wir dann für Tagesausflüge ein Bollerwagen. Den haben beide dann benutzt wenn sie mal müde waren. Sie haben es sogar schon mal geschafft darin zu zweit zu schlafen.
Also mein Rat wäre.
1. trage ausprobieren.
2. für Tagesausflüge Bollerwagen. Ein zweiter Buggy ist meiner Meinung nach bei einem 3 1/2 J. Kind nun wirklich überflüssig.
Wenn dein Kind aber so schlecht läuft, dann hole ein günstigen 2 Buggy.
3. für den aktuell von Nr. 1 genutzten Wagen eine gebrauchte Wanne holen.

und ganz wichtig ohne Vorurteile alles ausprobieren. Was Nr.1 nicht mochte heißt noch lange nicht, das Nr 2 das nicht lieben würde

viele Glück und viel Erfolg.

20

Unsere Tochter war zwar schon etwas älter und hat keinen Buggy mehr gebraucht aber ich erzähle dir trotzdem wie wir es gemacht haben.
Hauptwagen für zu Hause Hartan Skater, für Unterwegs Joie Literax 4 Air (gekauft als die große 6Monate alt war)
Da wir beim kleinen den Joie von Anfang an für alles Unterwegs nutzen wollten, hab ich über Kleinanzeigen die Babywanne dazugekauft. da gibt es ja auch zwei Größen, wir hatten die kleinere. Der kleine kam dann immer in die Wanne, da ja besser als die Babyschale, die Autoschale haben wir nur draufgeklickt wenn's zum Kinderarzt ging. Die Wanne kann man schön klein zusammen legen und nimmt nicht soviel Platz im Auto ein. Als wir sie nicht mehr gebraucht haben,wurde sie ohne Verlust weiter verkauft 😅😉

Auf langen Spaziergängen hatte die große immer ihr Laufrad,Roller oder Fahrrad mit. In eurem Fall würde ich ein Buggyboard besorgen. Aber vllt geht's bis dahin mehr zu Fuß oder mit dem Laufrad ect.
Wenn wir zu Hause spazieren gegangen sind, dann grundsätzlich mit dem Hartan, ja sie sind schwer und groß aber im Gelände/Wald echt super.
Mittlerweile ist unser kleiner 2,5 der Hartan steht nur noch in der Ecke und der Joie meistens bei meinen Eltern 🤣, wir überlegen mittlerweile ob ein Bollerwagen Sinn macht um Unterwegs Rucksack ect reinzupacken und wenn Mini müde ist kann er sich mit reinsetzen.
Mini war auch im Kinderwagen mehr zufrieden und er wurde wesentlich weniger getragen wie die große.

21

Bei unserem ersten Kind haben wir die Wanne nicht wirklich nutzen können, aber das zweite Kind hat gerne darin gelegen, sowohl wach als auch schlafend.

Wartet die Geburt ab. Vielleicht wird die Wanne akzeptiert, vielleicht nicht. Vielleicht will das zweite Kind nur im Tragetuch sein, man weiß es ja einfach nicht.

Käme es denn für dich in Frage bei größeren Ausflügen (Zoo etc.) den Hartan zu verwenden (ein Bollerwagen ist ja auch nicht handlicher) und im Alltag für kurze Wege das Baby im Joie zu haben und die Tochter geht dann zu Fuß bzw. ist in der Kita? Dann bräuchtet ihr lediglich eine Wanne für den Joie.