Keine Geschenke zur Geburt :-(

Ich muss mal ein bisschen hormonbedingtes Mimimi loswerden…

Ich bin schwanger mit dem zweiten gemeinsamen Kind (ich habe bereits Kinder aus erster Ehe). Bereits zur Geburt unseres ersten Kindes haben wir so gut wir nichts geschenkt bekommen. Meine Familie hat was sehr Praktisches für insgesamt 50 Euro geschenkt (Eltern + Geschwister), ein paar wenige aus dem Bekanntenkreis eine Aufmerksamkeit. Durch Umzug haben wir hier noch keine Kontakte und die Freundschaften in der alten Heimat bestehen zwar, sind aber dann doch wohl zu weit weg - für einen Babybesuch ist die Entfernung zu groß.

Mir geht es gar nicht mal so sehr um die Geschenke, sondern darum, dass unser Baby willkommen geheißen wird. Dass sich unser Umfeld mit über unser Wunder freut.

Wenn ich dann höre oder lese, dass manche regelrecht genervt sind von der Geschenkeflut, werde ich ganz wehmütig und würde liebend gern Babyrasseln und ein paar Strampler abnehmen 😅

Ach ja…

1

Schenke dir selbst etwas zur Geburt 😊

Bei uns sind manche Geschenke auch erst sehr spät eingetrudelt, vielleicht kommt noch etwas.

5

Kind 1 ist ein Jahr, Kind zwei kommt im Herbst… ich glaub, für Kind 1 kommt nix mehr ;-)

Ich glaub, die Idee, sich selbst was zu schenken, bespreche ich mal mit meinem Mann. Vielleicht finden wir etwas, was wir uns gegenseitig schenken können… die Idee gefällt mir :-)

2

Ich lass dir mal einen drücker da ❤️ herzlichen Glückwunsch zur zweiten Schwangerschaft 🤰🏼 🤗

6

Danke Dir ☺️

3

Ich will gar nix 😅

Das Kleid in 80 das so gar nicht meinen Geschmack entspringt , von der Patentante meines Mannes , dass zusätzlich sündhaft teuer war ( Markenprodukt) und dann nicht mal zur richtigen Jahreszeit passt 🤷‍♀️🤪
Die 10 Spieluhr , die dir Platz wegnimmt zum wegschmeißen zu schade, aber abkaufen tuts dir auch keiner ?

Ne kann ich drauf verzichten !

Klar gibt es mittlerweile viele die einen fragen , die Windeln schenken oder noch besser Gutscheine aber ich brauch das nicht zum glücklich sein!
Denke ich werde gefühlte 100 Glückwünsche per WhatsApp bekommen , dass reicht mir völlig :-)
War gestern unterwegs und viele haben Mich angesprochen wie lange es noch dauert etc das ist viel schöner , dass die Leute dann Bescheid wissen wollen und sich mit einem freuen als 20 unnütze Geschenke

Kann dich aber verstehen ! Übrigens bei Kind 1 bekamen wir einiges , bei Kind 2 fast nix mehr …. Das ist glaub ich eh allgemein so

7

Mit dem, was Du beschreibst, hast Du ja genau, was ich mir wünsche: Anteilnahme an der Ankunft des neuen Erdenbürgers. Es geht mir weniger um eine Spieluhr oder ein Kleidchen, sondern um die Mitfreude und ein „wie schön, dass Du da bist!“. Und ein liebevoll ausgesuchtes Kleidchen sagt doch genau das, oder?

Ich sag ja: Hormonelles Mimimi 😅

4

Bei vielen lässt das beim 2. Kind nach… die Leute denken und wissen halt dass man schon vieles hat.

Wir haben unser 1. bekommen und die Geschenke kamen größtenteils nach der Geburt. Wir hatten eine Wunschliste und haben wirklich unglaublich viel bekommen.
War total überrascht. Wir mussten kaum was selbst kaufen. Außer Klamotten, aber da bin ich auch etwas pingelig 😅

Warte ab, vielleicht kommt noch was :)

8

Kind 1 ist ein Jahr, da kommt glaub nix mehr ;-)

Meine Schwägerin zB kann toll nähen, hat auch schon für weiter entfernte Bekannte eine Krabbeldecke genäht und echt unzählige Kleider. Wir haben einen Wasserkocher bekommen 🙈 Der ist super, keine Frage, aber etwas persönliches mit liebe fühlt sich einfach noch mal anders an.

Die Krabbeldecke für unser Herbstkind nähe ich jetzt selbst 💪🏼

15

Ich meinte auch eher fürs 2. 😅

Ja, das ist wirklich etwas sehr lieblos 😵‍💫 schade!
Ich habe auch immer krabbeldecken genäht und die für mein eigenes Baby liegt noch unfertig herum, also schieb es nicht zu lang raus 😂
Ich hoffe ich schaffe es nächste Woche mal mich dran zu setzen!

9

Es ist euer Kind . Ist irgendwo normal das die Geschenke und die Euphorie mit jedem Kind weniger werden . Ich fand das überhaupt nicht schlimm im Gegenteil eigentlich war ich froh drum nicht so viel Krempel geschenkt zu bekommen das meiste hat man sowieso schon oder kauft sich selber das was man haben will . Auf das 10 Schmusetuch , irgendwelche Rasseln oder Kleidung die einem gar nicht gefällt und unter Umständen nicht mal zur passenden Jahreszeit passt kann man auch gut verzichten . Wenn ich so überlege war wenig dabei worüber wir uns wirklich gefreut haben und womit wir wirklich was anfangen konnten . Beim ersten Kind haben wir einen Gutschein über 50 € aus einer teuren Babyboutique bekommen blöd nur das dort alles ziemlich teuer war für die 50 € haben wir einen dreier Pack Bodies gekauft das war noch das sinnvollste ohne zuzuzahlen .

10

Ok, dass das Umfeld ein Stück weit aussteigt, ist vlt wirklich normal. Aber Eltern/Geschwister zumindest sollten doch irgendwie noch „dabei“ sein, oder?

Ach, ich weiß auch nicht… ich wünsche mir einfach nur, dass auch dieses Kind genau so geliebt und willkommen ist wie alle anderen auch.

Bearbeitet von Marill
11

Aber das ist doch materiell das sagt doch nichts über liebe und Zuneigung und Freude , dass der neue Erdenbürger das Licht der Welt erblickt hat , aus !

Ein liebes Wort zur Geburt , eine Glückwunschkarte etc. zeigen das doch ebenso ! Ich brauch dafür kein Kleid von Tante Cynthia kein Gutschein der teuren babybotique von meinem Cousin Eberhard….

weitere Kommentare laden
12

Bestimmt waren und sind eure Kinder sehr willkommen in der Familie.
Vielleicht wussten sie nur einfach nicht was ihr noch braucht, nachdem du schon Kinder hast und die Freunde im neuen Zuhause euch noch nicht so gut kennen.
Ich würde eine Wunschliste bei Amazon (oder ähnlichem) mit großen und kleinen Wünschen anlegen. So habt ihr zum einen einen guten Überblick was ihr noch braucht und zum anderen könnt ihr einfach den Link teilen, falls jemand fragt und im Gespräch bei passender Gelegenheit einfach erwähnen, dass ihr diese Liste habt.

Bearbeitet von Nina84
14

Eine Wunschliste brauchen wir nicht, weil niemand fragen wird. Wir werden „Anstandsgeschenke“ meiner Geschwister und Eltern bekommen, mehr nicht.

Dabei ist mir die Rassel vollkommen egal, ich wünschte nur, unser Umfeld würde sich einfach mit uns freuen… denn auch dieses Kind ist genau so gewünscht und geliebt wie alle anderen davor in der Familie auch.

(Ich sag‘s ja: Die Hormone 😅 )

16

Hi
Ja beim 2. ist der erste Zauber für das Umfeld oft verflogen

Und ehrlich- für euch ändert sich die ganze Welt
Aber für den Rest des Umfeldes ändert sich eben nix ( außer vielleicht für Großeltern )

Da wirkliche Begeisterung zu erwarten ist zu viel verlangt

Alles Gute

18

Also grundsätzlich kann ich dich verstehen. Aber mal langsam 😅 Du willst dass deine Familie das Baby willkommen heißt, obwohl du dich noch schwanger bist. Wärt doch. Mal die Geburt ab. Wenn schon Kinder da sind wird halt in der Schwangerschaft nicht mehr so viel gefragt und geredet. Das ist ganz normal. Bei uns kamen beim zweiten Die Geschenke 1. In geringerer Anzahl und 2. Auch später als bei unserer Tochter damals. Aber schon bei unserer Tochter kamen die erst nach der Geburt. Zumindest die meisten. Wart doch erstmal ab 😅