Welche Schnullermarke

Hallo ihr Lieben 🥰,
welche Schnullermarke würdet ihr empfehlen?
Lg Carina

1

Unser Baby nimmt die Soothie von Philips Avent

5

Danke ☺️

20

Bei uns auch. Kein anderer Schnuller wurde akzeptiert. Wobei meine Tochter eh mit 4 Monaten beschlossen hat, keinen Schnuller mehr zu verwenden...leider

2

Wir hatten 4 verschiedene Schnuller da, alle 4 aus Werbegeschenken (Babyclubs, Geburtsvorbereitungskurs,...)

Er hat alle 4 vehement verweigert.

Genau wie zwischenzeitlich 12 verschiedene Fläschchen-/Saugertypen 🤷

Mittlerweile ist er 8 Monate alt, Wasser zur Beikost bekommt er direkt aus der normalen Wasserflasche oder aus Becher/Tasse. Zum Nuckeln hat er Beißringe und -spielzeug. Mit anderen Worten: wir haben resigniert 🤷

3

Wir haben 8 verschiedene Schnuller hier und dann aufgegeben 😂 sie spielt damit und kaut drauf, aber schnullert nicht 🤷🏻‍♀️

4

Oh. Die lütte von meinem besten freund hat auch alles verweigert. 😂

6

Wir haben die von babydream

7

Ich lieb äugele die von Mams

8

Wir haben einige ausprobiert. Die Philips Avent ultra soft nimmt unser Baby am liebsten.
Das ist aber so unterschiedlich, vielleicht müsst ihr da einfach durchtesten.

9

Das müsst ihr ausprobieren wenn das Baby da ist. Jedes Baby ist da unterschiedlich.

Ich würde aber erstmal offen ran gehen und evtl gar keinen Schnuller anbieten. Erst wenn man merkt dass das Saugbedürfnis so stark ist dass man es mit Brust / Flasche nicht befriedigen kann / will würde ich dazu greifen.

10

Hallo!

Bei uns wurde 2x NUK bevorzugt.

Gruß
Fox

11

Entscheidender als die Marke ist aus meiner Sicht die Form/ das Material. Prinzipiell solltest du überlegen, ob dir Silikon oder Latex sympathischer ist, oder ob du deinem Baby beides zum Probieren anbieten möchtest.
Dann die Form. Prinzipiell gibt es diese "Anatomische" also quasi platt gedrückte Form, die symmetrische, also quasi ein kleines Oval und die Kirschform.
Für mich persönlich kam der oftmals als so natürlich angepriesen Kirschformsauger nicht in Frage, denn im Mund ist die Brustwarze ja auch nicht rund. Zudem ist der Schaft halt sehr dick und dadurch haben alle Kinder, die ich kenne die lang geschnullert haben, ein mega-Schnullergebiss bekommen. Also eine mächtig verformen Kiefer.
Für mich kam nur symmetrisch oder anatomisch mit möglichst dünnem Schaft aus Silikon in Frage. Und so bin ich bei der Eigenmarke von Rossmann gelandet. Baby würde wahrscheinlich alles nehmen, also hatte ich hier Glück. Manche bieten den Babies aber auch alles an und nehmen dann das, was sie (am liebsten) mögen.
Ob Schnuller oder nicht, welches Material und welche Form ist aber eine ähnlich brisante Frage wie die nach der Religion.

12

Mam perfect, weil die den flachsten Steg haben und somit am wenigsten Zähne und Gaumen stören. Kirschform soll eher die schlechteste Wahl sein, auch wenn von Babys oft beliebt.

Und am wichtigsten, immer bei der kleinsten Größe bleiben, es sei denn ihr habt das Problem, dass der Schnuller immer als Ganzes im Mund landet oder ein extremer Kussmund beim Nuckeln gemacht wird. 0-6 wurde hier 3 Jahre lang genommen