Doppelte Staatsbürgerschaft Pass beantragen

Hallo,

Also ich weiß nicht ob mir hier jemand helfen kann, sonst muss ich mal bei der Behörde nachfragen. Aber vlt hatte ja doch schonmal jemand die gleiche Situtation also versuch ichs mal ;)

Also ich bin Deutsche, mein Mann Österreicher, unser Kind wird geplant in Österreich auf die Welt kommen wo wir auch zusammen wohnen. Meine Eltern wohnen ein paar Km weiter über die Grenze in Deutschland. Ich fahr sehr oft hin und her.

Wenn das Baby auf der Welt ist möchte ich natürlich auch recht bald, nach dem Wochenbett zu ihnen. Aber benötigt das Baby hier dann schon einen Pass?

Es hat ja die doppelte Staatsbürgerschaft also ist deutscher und österreichischer Staatsbürger, somit verlässt es ja theoretisch nicht sein Heimatland wenn ich es mitnehme nur sein Geburtsland 😅
Weil bekomme ich schon innerhalb der ersten Wochen einen Perso? Brauche dafür ja auch ein Passfoto 😄

Kam mir nur mal so als Frage, absolut grad noch nichts drängendes. Aber vlt gibts hier ja andere Grenzbewohner die das Thema schon hatten 😁

Liebe Grüße und Danke!

1

Hallo,

Wir leben nicht in Österreich, aber in einem anderen Nachbarland von Deutschland. Die ersten Besuche bei den deutschen Großeltern fanden ohne Personalausweis statt ;-) Wir wurden aber auch noch nie kontrolliert. Für den Fall der Fälle hatten wir eine Geburtsurkunde im Gepäck.

LG

2

Ja ich werd auch nie kontrolliert. Nur in Corona Zeiten aber jetz auch nicht mehr... :) das mit der Geburtsurkunde ist ne gute Idee für den Fall der Fälle 😄

3

Du brauchst einen Ausweis und kannst ihn auch schon kurz nach der Geburt beantragen. Wir haben das Foto bei einer Fotografin machen lassen. Wenn ihr in Österreich wohnt, könnt ihr die Geburt dem zuständigen deutschen Konsulat melden.

Auch wenn sich auf solche Fragen von regelmässig Leute melden, dass sie ohne Ausweis nie kontrolliert worden seien, ist die Rechtslage so, dass du einen Ausweis brauchst.

5

Danke ja wäre mir auch wohler :)

4

Bei uns in Baden-Württemberg wäre es an der Geburtsurkunde gescheitert - die kam erst nach 5 Wochen 🤦 der Kinderreisepass war dann nach 48 Stunden fertig. In Deutschland wird der jetzt allerdings abgeschafft und ein richtiger Reisepass dauert wohl länger... Von Österreich hab ich keine Ahnung 😅

Foto haben wir selbst gemacht und über Aldi Foto ausdrucken lassen. Bei Kindern wird nicht ganz so streng auf das Biometriezeug geachtet. Wir haben auf dem Bogen mit 4 Fotos vorsichtshalber 4 verschiedene ausdrucken lassen 😅

Die Staatsbürgerschaft hab ich auch noch nicht so ganz verstanden. Bei uns ist die zweite Staatsbürgerschaft italienisch. Haben die internationale Geburtsurkunde gleich mit der normalen mit beantragt und die dann ans italienische Konsulat weitergeschickt. Nachdem ich monatelang nix gehört hab, hab ich nachgefragt und lediglich ne Mail zurück bekommen: wurde registriert und die Frage der Staatsbürgerschaft stellt sich nicht, die hat der Kleine eh. Aha. Schriftlich bekommen wir also nix🤷

Auf die Beantragung eines zweiten, italienischen Passes haben wir verzichtet. Sehe da außer Aufwand wenig Sinn drin 😉 und im deutschen Pass steht als Nationalität nur deutsch drin, nicht deutsch-italienisch. Das bleibt laut Rathaus auch so 🤷

In 4 Monaten Elternzeitreise haben wir den Pass genau EIN mal gebraucht - auf nem Campingplatz in Rom. Alle anderen wollten entweder überhaupt nix sehen oder nur den Pass von einem von uns.

Bearbeitet von Inaktiv
6

HI,

da ich such die doppelte Staatsbürgerschaft besitze kann ich dur nur dagen, dass du in Deutschland verpflichtet bist deinen deutschen Ausweis vorzuzeigrn und in Italien halt deinen Italienischen. Demnach muss man bei Urlaubsreisen nach Italien immer beide Ausweise dabei haben. Bei Reisen in andere Länder darfst du es dir aussuchen.
Was die Konsequenz ist, wenn man es nicht macht, kann ich dir nicht ssgen.

Unsere Kinder haben bisher nur den deutschen Ausweis, da wir noch nie mit ihnen nach Italien gefahren sind....

LG
ChaosSid

7

Hi,

ich bin kein Grenzgänger, aber habe eine doppelte Staatsbürgerschaft. Für irgendwelche Grenzkontrollen an der deutschen Grenze braucht es einen deutschen Ausweis. Das Kind ist ja hier deutscher, und bei euch österreicher...
Einen Kinderreisepass bekommst du wohl bei der deutschen Botschaft.
Hier in Deutschland wird der sofort erstellt und du kannst den mitnehmen, in der Botschaft weiß ich nicht.