Wippe o.Ä. für zu Hause

Hallo,

ich suche nach der idealen Wippe, in die man Babys ab Neugeborenenalter problemlos für eine Weile legen kann. Es geht mir dabei gar nicht um die Wippfunktion (also kein High-Tech-Teil mit Musik, Geräuschen und Automatikwippe) sondern eher um Folgendes:
- Ich kann das Kind in der Wohnung flexibel überall dabei haben, z.B. wenn ich mich um den Haushalt/Putzen kümmere. Meine Hebamme hatte uns das im Vorbereitungskurs empfohlen.
- Die Wippe/das Gestell ist so ergonomisch, dass es für die Entwicklung der Wirbelsäule kein Problem darstellt.
- Idealerweise flexibel verwendbar, also z.B. auch als Aufsatz für einen Hochstuhl. Habe da die Wippe von Stokke gesehen, die man auf dem Trip Trap befestigen kann aber vielleicht gibt es ja noch andere.

Freue mich über eure Erfahrungen.

1

Meiner Meinung nach am flexibelsten, ergonomischsten, platzsparendsten und günstigsten ist eine einfache Decke. Anfangs was dicker gefaltet, mit zunehmender Mobilität dann dünner und dafür in größerer Fläche. Kann man wahlweise auch mehrere haben sodass in jedem Raum immer eine griffbereit ist. Das Baby wird dabei in keine unnatürliche Position gebracht, kann sich frei bewegen und entwickeln.

Und wir hatten auch die Wippe für den Hochstuhl, allerdings nicht Stokke sondern Hauck. War bei uns aber immer nur am Hochstuhl und so dann während unserer Mahlzeiten genutzt, als Wippe zweimal ausprobiert aber nie wirklich benutzt. Auch nicht vermisst 🤷🏼‍♀️

13

Ich bin auch Team Decke :-).

Wir hatten außerdem eine Baby Björn Wippe geerbt und es damit mehrmals probiert wenn die Decke grad nicht gefragt war. Aber beide Kinder wollten immer nur schnellstmöglich wieder raus da :-).
Mit sieben oder acht Monaten, wenn sie mobil wurden, erst recht nicht mehr. Wäre also für uns definitiv keine lohnende Anschaffung gewesen.

2

Der Hochstuhl Giraffe von Bugaboob hat einen neugeborenenaufsatz und dazu gibt es auch noch ein Wippen-unterteil.

3

Mir haben mehrere Freundinnen die Baby Björn Wippe ans Herz gelegt, auch wenn sie den Stokke-Wippaufsatz hatten. Dementsprechend will ich mir die Wippe auch besorgen :).

4

Ich habe einen Aufsatz/Wippe für den Hauck Alpha Hochstuhl (ähnlich Trip Trap)

Der Aufsatz wird - kurz - benutzt, wenn entweder wir Erwachsenen an Tisch essen, oder Baby Brei bekommt.

Als Wippe habe ich es nie benutzt, ansonsten bekäme ich Ärger mit der Physiotherapeutin.

Hauptsächlich liegt Baby auf einer Decke oder kommt in den Laufstall/Reisebett (Kombi, ebenfalls von Hauck).

6

Warum Ärger??

7

Man soll Babys nicht für längere Zeit in dieser künstlichen Position halten, ist nicht gut für die Wirbelsäule und die Atmung.

Daher soll man auch keine längeren Touren mit der Autoschale auf dem Kinderwagen machen.

Flach liegen ist gesünder.

Bearbeitet von luthien86
weitere Kommentare laden
5

Wir haben nen baby Björn der auf dem Boden steht, weil wir den gebraucht geschenkt gekriegt hatten und bin sehr zufrieden.
Baby mag es lieber als nur auf der Decke und pennt auch drin ein. Fühlt sich super safe an für mich und kann man schnell überall hin stellen wo man grad ist (Küche, Wohnzimmer, neben der Dusche ;) ) im Gegensatz zu nem Triptrap. Aber ist halt auf dem Boden und inzwischen würde sie gern mehr sehen. Ist aber voll in Ordnung.

Auf ner Decke liegt sie auch für strampeln und entwickeln aber im BB weint sie halt weniger. Das kommt sicher auch aufs Baby an.

Bearbeitet von leila986
9

Hallo!

Was hältst du von einem kostengünstigen Moseskorb (wir haben für Kinder und Puppen die Teile von Korbwaren Holland und sind sehr zufrieden). In dem kann das Neugeborene von Raum zu Raum transportiert werden. Es lernt noch nicht die attraktive halb aufrechte Position der Wippe kennen (wer das kennt, der möchte das dauernd haben) und liegt rückenschonend. Danach wechselt das Baby auf die Krabbeldecke, der Moseskorb dient zur Spielzeug-Aufbewahrung. Die erste Wippe gibt es, wenn das Baby frei sitzt bzw. als Newborn-Set ausschließlich im Hochstuhl am Esstisch, wenn die Eltern essen wollen... Da darf es dann mal gucken und sich etwas abgucken.

Als Notfall-Wippe (wenn Mama duschen muss und das Kind Blickkontakt halten sollte, um nicht zu weinen) kannst du die Autoschale nutzen.

Alles Gute,
Gruß
Fox

12

Am praktischsten ist eine dicke, gefaltete Decke oder ein Lammfell mit einer Decke darüber. Ich bekomme bald das dritte Kind und hier hat sich bewährt, in jedem Zimmer eine Ablegemöglichkeit zu haben. In der Küche und im Bad haben wir jeweils eine Babywippe von Chicco, die man flach stellen kann. In den anderen Räumen ein Fell mit Decke drüber oder das Baby liegt zuerst auf dem Bett. Die Wippe wird dann praktisch, wenn das Baby mobil wird und du mal kurz unter die Dusche springen möchtest etc.
Am Esstisch haben wir den Stokke Tripp Trapp mit Newborn Aufsatz.
Ich finde es im Alltag sehr unpraktisch, nur eine Ablegemöglichkeit zu haben und die immer mitschleppen zu müssen.